• 23.08.2025, 19:56
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

FreezedComputer

Senior Member

Lautsprechershop

Mittwoch, 6. Juli 2005, 17:52

och weiß nicht ob es wirklich hardware is aber wenns runterfaäät isses kaputt, also schreib ich es ma hier rein:
ich such nen shop/hersteller der boxen mit gutem priesleistungsverhältnis (max 500 € für 2 boxen und verstärker) anbietet. teufel fällt raus, die sprengen meinen preisrahmen deutlich ;)

PS: 500€ sind wirklich absolutes maximum!!
Standard = Norm, Werkseinstellung
Standart = Art zu stehen, z.B. auf einem Bein oder aber auch die Art eines Standes, z.B. Obst- oder Gemüsestand
Und das alles hat nichts mit der Standarte zu tun, die der Flagge, Fahne oder dem Banner ähnlich ist!

Heimwerkerking

God

Re: Lautsprechershop

Mittwoch, 6. Juli 2005, 19:12

Zitat von »Darth«

och weiß nicht ob es wirklich hardware is aber wenns runterfaäät isses kaputt, also schreib ich es ma hier rein:
ich such nen shop/hersteller der boxen mit gutem priesleistungsverhältnis (max 500 € für 2 boxen und verstärker) anbietet. teufel fällt raus, die sprengen meinen preisrahmen deutlich  ;)

PS: 500€ sind wirklich absolutes maximum!!


Du gibst leider etwas wenig Infos um dir zu helfen.
Was soll es für ein Verstärker sein? Ein normaler Stereo oder ein Dolby Receiver?
Was für Boxen sollen es sein? Regal oder Stand Ls?
Ein 2.0 oder ein 2.1 System?
Wie groß ist dein Raum? Was hörst du für Musik?
Wäre Selbstbau bei den Ls eine Alternative für dich?
usw usw

so das genügt erstmal als Fragenkatalog. Mach mal ein paar Infos hier rein dann kann man dir auf jeden Fall helfen.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

scott

God

Re: Lautsprechershop

Mittwoch, 6. Juli 2005, 19:35

hi

www.nubert.de

guck dir dort mal die NuBox Serie an da könnte was für dich dabei sein wenn du Stereo-Lautsprecher suchst.

mfg Scott

FreezedComputer

Senior Member

Re: Lautsprechershop

Mittwoch, 6. Juli 2005, 22:24

Zitat von »Heimwerkerking«



Du gibst leider etwas wenig Infos um dir zu helfen.
Was soll es für ein Verstärker sein? Ein normaler Stereo oder ein Dolby Receiver?
Was für Boxen sollen es sein? Regal oder Stand Ls?
Ein 2.0 oder ein 2.1 System?
Wie groß ist dein Raum? Was hörst du für Musik?
Wäre Selbstbau bei den Ls eine Alternative für dich?
usw usw

so das genügt erstmal als Fragenkatalog. Mach mal ein paar Infos hier rein dann kann man dir auf jeden Fall helfen.


verstärker sollte schon dolby sein (möchte evtl. später noch auf 5.1 erweitern)
2.1 system, stand oder regalboxen ist relativ egal
raumgröße...hmmm ca. 30 m²
musik hör ich...nuja nicht unbedingt klassik, ansonsten eigentlich quer durch die bank
selbstbau ist keine alternative, dazu fehlt mir das knowhow
Standard = Norm, Werkseinstellung
Standart = Art zu stehen, z.B. auf einem Bein oder aber auch die Art eines Standes, z.B. Obst- oder Gemüsestand
Und das alles hat nichts mit der Standarte zu tun, die der Flagge, Fahne oder dem Banner ähnlich ist!

Coooool

Senior Member

Re: Lautsprechershop

Mittwoch, 6. Juli 2005, 23:29

2 x Nubert nuBox 310 zu je 127 Euro
1 x Kenwood KRF V 6090 zu 249 Euro

ergibt: 503 Euro

Wenn Du später auf 5.1 (6.1, 7.1, x.1 ;D) gehst nimmste die nubox 310 als Effektlautsprecher.

Links:

http://www.nubert.de/shop/pd938177194.htm

http://www.audiovision-shop.de/Preise/Produktinfo/Kenwood/Receiver/krfv6090.htm
und
http://www.audiovision-shop.de/ (bei Heimkino / AV-Receiver schauen)

FreezedComputer

Senior Member

Re: Lautsprechershop

Mittwoch, 6. Juli 2005, 23:56

naja die 3 euro sind dann auch noch drin :)
danke
Standard = Norm, Werkseinstellung
Standart = Art zu stehen, z.B. auf einem Bein oder aber auch die Art eines Standes, z.B. Obst- oder Gemüsestand
Und das alles hat nichts mit der Standarte zu tun, die der Flagge, Fahne oder dem Banner ähnlich ist!

Coooool

Senior Member

Re: Lautsprechershop

Donnerstag, 7. Juli 2005, 00:02

Vielleicht findeste ja auch noch nen bisschen günstigeren Verstärker.
Bei den Boxen würde ich aber nicht sparen und wirklich die nuBox nehmen, das bereuste sicher nicht.

whyda

God

Re: Lautsprechershop

Donnerstag, 7. Juli 2005, 13:39

hm, wieso nicht die einfachste möglichekeit nehmen?
Lautsprechershop, schau mal unter den CheapTrick Teilen, ist so einiges dabei, was man günstig aufbauen kann.
Gut und günstig ist das Viech., gibts u.a. bei http://www.frebo.de


KnowHow brauchste da nicht wirklich für, Holz zuschneiden lassen, wie aufm Plan, und dann einfach verkleben und fertig, wer weiß wie Holz aussieht, sollte das schon hinbekommen
;)

FreezedComputer

Senior Member

Re: Lautsprechershop

Donnerstag, 7. Juli 2005, 14:35

das gehäuse der ls is kein problem, holz verarbeiten krieg ich schon hin
ich mein eher die elektronik
Standard = Norm, Werkseinstellung
Standart = Art zu stehen, z.B. auf einem Bein oder aber auch die Art eines Standes, z.B. Obst- oder Gemüsestand
Und das alles hat nichts mit der Standarte zu tun, die der Flagge, Fahne oder dem Banner ähnlich ist!

whyda

God

Re: Lautsprechershop

Donnerstag, 7. Juli 2005, 14:46

also beim viech ist das, in der standardausführung, ebenso kein problem: lautsprecher festschrauben, + und - kabel anschließen, fertig, also auch nicht mehr oder weniger, als bei nem gekauften lautsprecher.
Und solltest Du den Sperrkreis einbauen wollen, so sind die paar Teile genausoschnell verlötet wie eine LED ;)

edit:
http://www.frebo.de/DasViech/DasViech.pdf anfänger-kompatible beschreibung. :D

Coooool

Senior Member

Re: Lautsprechershop

Donnerstag, 7. Juli 2005, 14:56

Also Selbstbau lohnt imho nur wenn man was besonderes vor hat.
Dann sollte man das aber können. Von selbst "zusammengeklebten" MDF-Platten als Boxenkörper kann ich nur abraten, das wird in den seltensten Fällen was gescheites wenn man da keine Erfahrung hat.

Für Deine Anforderungen fährste mit ner günstigen aber klanglich trotzdem sehr guten Fertig-Box sicher besser.
Und die Nuberts haben wirklich ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis.

cronix

God

Re: Lautsprechershop

Donnerstag, 7. Juli 2005, 15:30

ich kann mich mit dem selbstbau auch irgendwie net anfinden ...

ich such immo auch noch für 700€ ein gutes Soundsystem... hab aber schon einen DENON AVR-1705, könnt ihr mir da auch was empfehlen ?

PS: Musikrichtung: Metal und Reggae

Inade

Senior Member

Re: Lautsprechershop

Donnerstag, 7. Juli 2005, 15:32

http://www.mivoc.de
ganz klar!
e6600 Asus p5b del./wifi powercolor radeon x1900xtx 2048 gb kit corsair wd raptor 150gb samsung sataII 250gb enermax liberty 500w

P4z1f15t

Full Member

Re: Lautsprechershop

Donnerstag, 7. Juli 2005, 18:58

Ich bin ein weiterer Verfächter des Vieches. Habe die Lautsprecher vor ca 2 Monaten selbst gebaut (1. Projekt). Klang kann man halt schlecht beschreiben, ist ja auch eher subjektiv...imho in dem Preissegment aber unschlagbar! Falls du genug Platz hast ist damit auch später Problemlos Sourround möglich (siehe das Center-Viech). Über die Verstärkerleistung musst du dann auch keinen Gedanken verschwenden, da das Viech schon bei 5 Watt weit über Zimmerlautstärke spielt. Falls du später dann noch einen Subwoofer dazu haben willst (was bei Stereo eigentlich noch nicht sein muss...) wäre vllt. ein Eckhorn eine gute Idee. Imho solltest du mal im hifi-forum nachfragen, ob du die Viecher irgendwo Probehören kannst  ;) und dann eine Entscheidung treffen.

€dith: Ich habe die benötigten sachen bei www.spectrumaudio.de bestellt, dort kannst du sofort das Chassi inkl. sperrkreis-zubehör bestellen. Außerdem ist der Verkäufer am Telefon sehr nett.
MfG Pazi
Das leben ist kein Ponnyhof!

Oetsch

God

Re: Lautsprechershop

Freitag, 8. Juli 2005, 01:30

hi

ich hab meine sachen damals bei hifi-regler.de bestellt und war super zufrieden. hatte auch mitm support zu tun und das war mal echt supi. nebenbei noch witzig wie die da so schwätze im schwabe ländle... ;D

dort gibt es auch schonmal öfters auslaufmodelle was günstiger.

gruß
Ö

Forenleser

unregistriert

Re: Lautsprechershop

Freitag, 8. Juli 2005, 06:44

Moin

www.ue2000.de

Mfg
Lorby