mein problem jetzt: ich habe nur die leisesten komponenten verbaut und gleich nen zalman nb-passiv-kühler dazugeordert... beim einbauen der schock, die de**en von asus haben den aktiv-summer nicht nur mit zwei pins und wlp montiert, sondern festgeklebt... *grrr*
das teil surrt mit fröhlichen 8000 u/min vor sich hin...
ich hätte nen 5 und 7 volt adapter hier rumliegen.
was ich auch nie verstehen werde, weshalb das eine board einen aktiven lüfter hat und das andere nicht. die leistungsunterschiede können es kaum sein?!?
falls sie sich kontinuierlich steigern sollte, änder es mal auf 7 volt und schau dann, sollte es bei der temperatur bleiben, lass den 5 volt adapter dran
im normalfall kannst du den kühler abdrehen, ich brauchte bei meinem abit auch ne weile bis der ab war, aber es geht, vorher rechner schön lange laufen lassen, das sich der kühler schön aufheizt, das hilft am besten. Ich habe bei mir den Lüfter einfach abgezogen, und mit dem finger ab und an mal drangefasst, wurde nie richtig heiss, auch passiv nicht, dann hab ich den langsam runtergedreht, musst blos alkohol oder sowas zum entfernen des restlichen klebepads dahaben, welches noch am die klebt.
einfacher ist einfach mit was biegsamen aber nicht zerbrechlichem den kühler zu demontieren (so mach ich es immer)... falls er mal nicht sofort abgehen sollte ;D