• 21.06.2024, 22:57
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

hdd auf dem gehäuseboden

Donnerstag, 14. Juli 2005, 02:18

ja also, :)

habe meine platte zwecks entkopplung auf ein stück dämmatte auf den gehäuseboden gelegt. die entkopplung funktioniert prima, nur weiss ich nicht, ob das der platte schadet, weil sie ja jetzt nicht mehr fest verankert im tower ist.

hat da jemand erfahrung?

Re: hdd auf dem gehäuseboden

Donnerstag, 14. Juli 2005, 02:26

na ja, solange du den tower nicht rumschleppst dürfte das kein prob darstellen. hatte ich selbst so wochenlang. dadurch, dass man die festplatte zum beispiel auch entkoppelt im gehäuse, hast du den gleichen effekt. das einzige was passierne könnte, wäre, dass die zugriffszeiten minimal langsamer werden, aber kaum bemerkbar.

Re: hdd auf dem gehäuseboden

Freitag, 15. Juli 2005, 08:57

Zitat von »fabelmann«

das einzige was passierne könnte, wäre, dass die zugriffszeiten minimal langsamer werden.


Und das die Temperaturen kräftig ansteigen.

Athlon
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

Re: hdd auf dem gehäuseboden

Samstag, 16. Juli 2005, 04:54

ich habe bei meinem ll den ganzen käfig auf diese entkoppel gummischrauben gestellt, funktioniert auch prima.

MFG Sebastian