• 31.07.2025, 09:09
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Disraptor

Senior Member

Fehlerstrom?

Sonntag, 17. Juli 2005, 12:00

Hi leute,
hoffe euer wochenende lief bisher besser, mich nervt mein 64system immer noch. Also folgendes Problem:

Der pc hängt an einer steckleiste mit allen anderen komponeten soundsystem etc.
So wenn ich nun die steckerleiste an mache und sofort auf den power on knopf geh startet die mühle ohne problem. Mach ich aber die leiste an und geh erst 10 sec. später auf den power on knopf laufen die lüfter kurz an ( nicht einaml eine sec!) und dann ist ende, drück ich wieder auf power on tut sich nichts mehr...

So mach ich nun die leiste aus und warte ca. 3 sec. kommt ein kurzez naja pfeifen. Mach ich die leiste wieder an und drück wieder schnell auf den knopf geht alles an. So wenn ich jetzt bis zum Bios hochfahre und dann via power on ausschalte und wieder einschalten möchte geht es nur solang die lüfter sich noch relativ schnell drehen also ca. 1-2 sec. Wenn ich länger warte geht wieder garnichts...

Ich weiß nicht woran es liegen soll, hab eigentlich alle abstandshalter die ich brauch drin also von daher her kein kurzschluss... Und was anderes steht eigentlich auch nicht am Board an.

Hoffe ihr könnt mit den angaben etwas anfangen.

Heute morgen hatte ich schon die hdd im auge (hitachi sata) hab sata auf 4 pin stecker gewechselt dann ging es n paarmal jetzt geht es wieder nicht mehr.

Ach ja die Pc angaben noch:
A64 San diego 3700+ oced @ 2,6
Epox Nf3 Ultra
Hichtachi Deskstar 7k250 sata I
Samsung P80
MSI GF NX 6800
Twinmos Twister 2x 512 mb @ 400
Antec True 550
DVDbrenner Plextor 712a
Dvdlaufwerk Compaq Xy?!

thx im voraus (und sry für den riesen text!)

Erkaeltung

God

Re: Fehlerstrom?

Sonntag, 17. Juli 2005, 12:15

Hi !

Was hast du alles an die Steckerleiste angeschlossen ? Bitte genaue Angaben....
Entweder du steckst alles außer deinem PC und Monitor mal aus oder du versorgst deinen PC ,also das NT, über ein Verlängerungskabel an einer anderen Steckdose (anderer Stromkreis) mit Strom. Nur mal zum Test - Funzt dann alles normal ?

Disraptor

Senior Member

Re: Fehlerstrom?

Sonntag, 17. Juli 2005, 12:20

Also an der steckerleiste vom pc hängen:

Eheim 1048
kompletter pc
Soundsystem Creatvie 5.1 5100
Drucker HP Deskjet 930C
Netzteil für Sony MD MZ-NH-900
Netzteil für Montior Miro FP178

Stromverbrauch der kompl Steckerleiste laut Stromzähler: ~ 225 Watt

Von daher sollte es noch kein Thema sein die leiste geht bis 1000 Watt

Erkaeltung

God

Re: Fehlerstrom?

Sonntag, 17. Juli 2005, 12:24

HP Drucker über USB ? Steck den mal aus...also am USB-Anschluß reicht.

Disraptor

Senior Member

Re: Fehlerstrom?

Sonntag, 17. Juli 2005, 12:32

Also hab den Pc an einen anderen Stromkreis gehängt: Aber nichts.. Nur hatte ich keine steckleiste dann ging garnix mehr nur einmal kurz angelaufen mehr nicht.. Gleiches spiel wie vorher wenn ich einstecke und gleich power on gehts.. ansonsten nicht.

Ich probier das jetzt mal mit drucker

Disraptor

Senior Member

Re: Fehlerstrom?

Sonntag, 17. Juli 2005, 12:40

Negativ! Hab den drucker am usbport vom pc ausgesteckt und sogar an der steckleiste auch kein erfolg!

Was mir gerade einfällt ich glaube zu meinen das wie ich heute morgen den satastecker zur hitachi gezogen habe das es dann ging, kann das sein? bzw. was hab ich dann für eine lösung den sata2 hab ich schon probiert, aber da ist das gleiche. :-/

Disraptor

Senior Member

Re: Fehlerstrom?

Sonntag, 17. Juli 2005, 13:04

Hab gerade nochmal Ram geprüft aber der ist nicht defekt.
Das mit den hdds ist es auch nicht (hab das mit dem satakabel nochmal probiert)

Aber das netzteil ist 100 % nciht defekt da mit meinem Levicom 420watt das gleiche ist! >:(

Noch was, zwischen meine rams hab ich n fühler gestopft der sagt mir 55°C zwischen den riegeln ist das schon zuviel?

CrUsH

Full Member

Re: Fehlerstrom?

Sonntag, 17. Juli 2005, 13:27

du könntest ja deinen pc in einen anderen raum bringen und mal da gucken. vielleicht ist ja die steckdose defekt :P :P :P

Disraptor

Senior Member

Re: Fehlerstrom?

Sonntag, 17. Juli 2005, 13:29

Ich hab das kabel schon von flur in mein zimmer gezogen von daher... :-/