• 14.07.2025, 02:42
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Eikman

Moderator

Re: Welches Notebook?

Donnerstag, 16. Juni 2005, 16:19

jau :D ich mach in vorlesungen eh nix wichtiges und in unserem projektraum dürfen die anderen ruhig zuschauen. da isses sogar recht praktisch.

Hurri

Full Member

Re: Welches Notebook?

Donnerstag, 16. Juni 2005, 18:57

Hiho - erstmal danke für die Antworten.
Haupteinsatz wird wohl Uni sein. Hauptsache leicht, schnell
und gut. Natürlich auch zum arbeiten. Zocken eigentlich garnicht...
für die Lans würde ich meinen richtigen Rechner mitnehmen.
Akku ist auch important.
Was denkt Ihr über Sony?
| AMD2800+ @ 200x12,5 | Radeon 9800Pro | Asus A7N8X Deluxe | 3x 512 3200G2 Corsair |

Lev

God

Re: Welches Notebook?

Donnerstag, 16. Juni 2005, 19:19

ich bin ma rotzfrech unverschämt und press einfach so rein:

was meint ihr zu nem 12" ibook?

soll ebenfalls für uni sein
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Smoern

Senior Member

Re: Welches Notebook?

Donnerstag, 16. Juni 2005, 19:50

Von den Vaios halte ich nicht so viel...
Die Verarbeitung is nich so der hit, n Kumpel hatte eins und war überhaupt nicht begeisert.

Ich würde ja zu IBM/Lenovo raten.

Eikman

Moderator

Re: Welches Notebook?

Donnerstag, 16. Juni 2005, 20:30

seit wir einmal einen aibo auseinandergebaut haben, und mit die konstruktion nicht wirklich durchdacht erschien, halte ich von sony auch rein garnix mehr :D

Gemini

Senior Member

Re: Welches Notebook?

Freitag, 17. Juni 2005, 00:37

also ich würd mir den 15" hiervon kaufen.

Drück mich ;)
Kennen Sie Ted?

Hurri

Full Member

Re: Welches Notebook?

Samstag, 18. Juni 2005, 23:49

Zitat von »gemini«

also ich würd mir den 15" hiervon kaufen.

Drück mich ;)


Gibt es irgendwelche Probleme bei MAC-PC's?
Bezüglich der Verbindungen zum Intranet oder so?
| AMD2800+ @ 200x12,5 | Radeon 9800Pro | Asus A7N8X Deluxe | 3x 512 3200G2 Corsair |

Y0Gi

God

Re: Welches Notebook?

Sonntag, 19. Juni 2005, 14:29

ich würde dir ob der laaangen akkulaufzeit unbedingt ein centrino empfehlen, zudem hast du dann eine verbreitete wlan-karte mit gutem treibersupport (auch unter linux).


angesichts deiner gewichtsbeschränkung solltest du überlegen, ob du nicht doch mit einem 15" SXGA auskommst, weil dadurch die größe des geräts doch deutlich schrumpft. wenn du es viel transportierst, kann dir das große display schon bald auf den zeiger gehen.


Zitat von »Der«

Wie ist bei dir der Seitenwinkel bzw auch der vertikale Betrachtungswinkel? Meins ist da total grottenschlecht... :-/

mein 15er SXGA-display hat schon einen recht begrenztes blickfeld, aber da nur ich was sehen will und andere nicht unbedingt was sehen sollen, ist mir das nur recht. anderswo kostet ein display mit dieser eigenschaft ne menge euro extra ;)

Hurri

Full Member

Re: Welches Notebook?

Sonntag, 17. Juli 2005, 23:01

| AMD2800+ @ 200x12,5 | Radeon 9800Pro | Asus A7N8X Deluxe | 3x 512 3200G2 Corsair |

scott

God

Re: Welches Notebook?

Montag, 18. Juli 2005, 01:36

HI

Notebooks würde ich nur von IBM,Dell,Asus oder Apple kaufen.
Wenn dich so ein Glare-Display nicht stört kannst mal das Asus
w3000v angucken hat gute Ausstattung und der Preis ist auch ok.(14" Display)
mfg Scott

schmz

Full Member

Re: Welches Notebook?

Montag, 18. Juli 2005, 10:47

Hi,

Zitat

was sagt ihr zu dem ding:
http://www.notebooksbilliger.de/product_…nfs215s[/quote]

mein Tipp - Finger wech von Sony, Support iss fuer die ein Fremdwort, wie diverse Tests schon mehrfach belegten. Fuer eine ausreichende Treiberversorgung iss Sony auch nicht gerade beruehmt, eher beruechtigt.

BNoch ein paar Worte zu Displays. Die mittlerweile sehr verbreiteten 16:9 oder 16:10 Displays sind "schoen", aber wenig zweckmaessig, wenn man mit dem Ding auch was anderes, als "Filme schauen" will. Fuer normale Arbeiten iss das altbackene 4:3-Format immer noch zu bevorzugen.
Auch die hier teilweise vertretene Meinung, dass XGA (1024x768 ) fuer ein 15"-Display "optimal" seien, kann ich nicht ganz nachvollziehen. Fuer ein Desktop-Display mag das stimmen, aber bei einem Notebook sitzt man bauartbedingt naeher am Display und da iss SXGA+ (1400x1050) das Minimum - zumindest, solange man noch keine Augenprobleme hat (was ab einem Alter von rnd 40 nicht unbedingt ungewoehnlich ist). Das Problem mit der kleinen Schrift bei hoehen Aufloesungen schiebe ich aber nicht den Displays zu, sondern M$, die es nach all den Jahren immer noch nicht geschafft haben, eine angemessene und funktionierende Schriften-Skallierung in Windows (immerhin das mit grossem Abstand am Weitesten verbreitete Betriebsysstem) zu integrieren. XGA ist IMHO hingegen absolut nicht mehr zeitgemaess - das reicht ja nichtmal, um schon die My-eBay-Uebersichtsseite ohne seitlichen Scrollbalken darzustellen...

Von den mittlerweile an Verbreitung stark zunehmenden spiegelnden Displays lasse ich auch lieber die Finger, nachdem ich einige davon im Einsatz gesehen habe. IMHO taugen auch diese Display nur zum "Filme schauen" und das zudem auch nur in abgedunkelten Raeumen. Schon bei einem normalen Oberlicht, wie es in Bueros z.B. von Neonroehren kommt, leidet die Lesbarkeit dieser Display soweit, dass ich damit kaum noch arbeiten kann, ich will naemlich den Text auf dem Display sehen und nicht die Reflexion der Deckenbeleuchtung!

BTW: Meines Wissens gibt es SXGA-Displays (1280x1024) nicht fuer Notebooks, sondern nur SXGA+ (1400x1050) - wieso das so ist, ist mir aber nicht klar.

Uebrigens suche ich momentan auch ein Notebook, aber ich habe meine Grenzen an Qualitaet und Ausruestung etwas enger gesteckt. Mein Notebook muss ein 14"-Display mit SXGA+ haben, weniger als 3kg wiegen, min 5h mit Akku durchhalten, perfekt verarbeitet sein und einen brauchbaren Usersupport bieten. Schon allein der letzte Punkt reduziert die Auswahl auf Dell und IBM (HP/Compaq kann ich nach einigen Erfahrungen leider nicht mehr ernst nehmen). Nach einem weiteren Test bezueglich der "perfekten Verarbeitung" blieb schliesslich nur noch IBM uebrig (die beiden Dell-Dinger, die ich testen konnte, wirkten irgendwie "klapprig") ...

BTW: Wieso zum Henker muss gerade der mit grossem Abstand beste Notebookhersteller (aka "IBM") diese Abteilung verkaufen? Irgendwie kann ich mir naemlich nicht vorstellen, dass Lenovo diese Qualitaet auf lange Sicht beibehaelt :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( (ich lass mich aber gerne eines Besseren belehren).

cu
Ulrich

Hurri

Full Member

Re: Welches Notebook?

Montag, 18. Juli 2005, 22:27

Also Sony ist überhaupt nicht empfehlenswert?
Schade, ich habe mir heute die Vaio S-Reihe angeschaut und
festgestellt, dass die Größe doch vollkommend ausreichend ist.
2KG sind auch schon ne ganze Menge (und stellt nun mein
max. dar, nachdem ich 3KG angehoben habe ^^).
Was ist den vergleichbar mit der S Reihe? Ich finde die cases
haben richtig Style und leistungsmäßig scheints auch zu passen.

Mein aktueller Liebling:

VGN-S4M/S So schön kann Mobilität sein - mit dem eleganten VAIO Subnotebook VGN-S4M

oder

VGN-S4XP Professionelles VAIO Highend Subnotebook mit einem äußerst hochwertigem Design-Gehäuse

Für Alternativen bin ich aber offen.
| AMD2800+ @ 200x12,5 | Radeon 9800Pro | Asus A7N8X Deluxe | 3x 512 3200G2 Corsair |

scott

God

Re: Welches Notebook?

Montag, 18. Juli 2005, 23:56

Hi

ich glaub es haben jetzt schon 3-4 Member geschrieben, dass Sony nicht so der Bringer ist.Alternativen wurden auch schon einige gepostet.
Wichtig bei Notebooks ist der Support und die Verarbeitung da bieten die anderen Hersteller einfach mehr.

mfg Scott

schmz

Full Member

Re: Welches Notebook?

Dienstag, 19. Juli 2005, 01:53

Hi,

wenn Du wirklich an einem Sub-Notebook (also 12"-Display und <2kg Gewicht) interessiert bist, dann wirf mal einen Blick auf IBM's X-Serie - aus eigener Erfahrung kann ich diese Dinger wirklich empfehlen. Ca. 1.2kg Gewicht, solange man auf die Laufwerke verzichten kann (die muss man mit einer Dock zusaetzlich unters Notebook klemmen), hat dafuer aber bis zu (echten!!!) 7h Laufzeit. Mittlerweile gibts die X-Serie auch als Convertible, also mit Umdreh-Klapp-Touch-Display - dass ist aber ziemlich gewoehnungsbeduerftig.

Wenn Du Dich auch mit etwas ueber 2kg anfreunden kannst und wert auf ein Laufwerk legst, dann schau Dir IBMs T-Serie an, hier bekommt man ein 14"- oder 15"-Display (dann auch mit SXGA+ und sogar UXGA) und 4-6h Laufzeit.

Das IMHO beste an den Thinkpads ist uebrigens, dass diese Teile als letzte am Markt noch Trackpoints einsetzten, man ist also nicht auf die Ergonimoebremse "Touchpad" angewiesen! Ein Trackpoint wird der Bezeichnung "Mausersatz" noch gerecht - ein Touchpad nicht (was glaubst Du, warum so viele Notebookbesitzer extra Maeuse mitschleppen?)!

BTW: Ich kann mich gar nicht oft genug wiederhohlen: Lass die Finger von Sony! Die Geraete moegen ja nicht schlecht sein, aber der Support ist sogaar noch schlechter als der von Medion/Gericom (und das will schon was heissen). Sony iss also nur dann empfehlenswert, wenn Du niemals vor hast, ein anderes Betriebsystem zu installieren und, wenn das Notebook niemals kaputt geht (oder wenn Du es nach einem Defekt sowieso wegwerfen willst). Leider weiss man das mit den Defekten vorher nicht, also lieber Finger weg - vor allem, da Notebooks nicht so einfach zu flicken sind, wie Desktops...

cu
Ulrich

render

God

Re: Welches Notebook?

Dienstag, 19. Juli 2005, 02:08

mal ein kontra zu den sony-warnungen:
ich hab ein schon was älteres sony vaio (FX701, ca. 3 jahre alt), das von der verarbeitung her echt gut ist und ne super tastatur hat. was die aktuellen teile angeht, kann sich das aber durchaus gewandelt haben. mit dem support hatte ich noch nix zu tun, dat ding lüpt supa ;)

neben den bereits genannten marken würd ich auch mal bei toshiba gucken, die bauen auch sehr feine geräte (mit widescreen-displays) zB aus der satellite-serie.

wenn du eh nich (oder kaum) damit zocken willst, ist toshiba vielleicht sogar ne ganz nette alternative, weil die zum teil recht gute multimedia-funktionalität bieten. "nur zum arbeiten" brauchst du keinesfalls ein 2000-euro-notebook ... :) und irgendwo muss sich der mehrwert ja bemerkbar machen.

mfg.
render

There is no way to happiness - happiness is the way (Buddha)
The key to living a lazy life is being lazy (Peter Tosh)
The aim of life is to live, and to live means to be aware, joyously, drunkenly, serenely, divinely aware. (Henry Miller)

Coooool

Senior Member

Re: Welches Notebook?

Dienstag, 19. Juli 2005, 10:50

Zitat von »schmz«

Das IMHO beste an den Thinkpads ist uebrigens, dass diese Teile als letzte am Markt noch Trackpoints einsetzten, man ist also nicht auf die Ergonimoebremse "Touchpad" angewiesen! Ein Trackpoint wird der Bezeichnung "Mausersatz" noch gerecht - ein Touchpad nicht (was glaubst Du, warum so viele Notebookbesitzer extra Maeuse mitschleppen?)!


Also ich kaum mit diesen Trackpoints überhaupt nicht zurecht.
Ein Touchpad ist mir 1000x lieber.

schmz

Full Member

Re: Welches Notebook?

Dienstag, 19. Juli 2005, 13:32

Hi,

Zitat

mit dem support hatte ich noch nix zu tun, dat ding lüpt supa


Dann hast Du mit dem groessten Kritikpunkt von Sony also noch keine Erfahrungen gemacht - herrzlichen Glueckwunsch (ehrlich gemeint)!

Zu Toshiba kann ich leider nur sagen, dass diese Firma in den letzten Jahren leider stark nachgelassen hat. Auch, wenn Toshiba noch immer im oberen Drittel angesiedelt ist, so wuerde ich sie nicht mehr zu den Top-Marken zaehlen.

BTW: Leider hat auch IBM nachgelassen, und zwar bei der R-Serie, die wohl ein Zugestaendniss an den von den Consumenten geforderten niedrigenren Preis ist. Wie man Notebooks dieser Groessenordnung (nicht Preisordnung) Qualitativ eigentlich bauen sollte, zeigte IBM damals mit der A-Serie - leider gibt es diese nicht mehr, schade. Immerhin gibt es aber die X und T-Serie noch...

Zum Trackpoint kann ich nur sagen, dass man nach einer kurzen Eingewoehnungsphase damit fast genau so schnell arbeiten kann, wie mit einer richtigen Maus. Ich empfehle, dem Ding einfach mal eine Chance zu geben, nach staetestens zwei Wochen sollte man damit deutlich besser zurecht kommen, wie mit einem Touchpad und nach nochmals 2 Wochen will man das Ding nimmer missen (dann kommt man damit naemlich 1000x mal besser zurecht ;)). Das Einzige, das halbwex an einen Trackpoint herankommt (zumindest an die Trackpoints von IBM, das kenn ich von anderen Firmen naemlich auch anders) ist ein Trackball, aber angesichts der Verschmutzungsempfindlichkeit sind die ja leider aus allen Notebooks verschwunden :( . Mit einem Touchpad komm ich hingegen ganz und gar nicht zurecht, daher kann ich diese Fehlinnovation nur als Ergonomiebremse bezeichnen.

cu
Ulrich


r1ppch3n

Moderator

Re: Welches Notebook?

Dienstag, 19. Juli 2005, 13:44

stimt, ibm verbaut da wirklich gute trackpoints
dennoch is mer n gutes touchpad wesentlich lieber und ich komm damit auch sehr gut zurecht...
über geschmack lässt sich halt vortrefflich streiten ;)

Coooool

Senior Member

Re: Welches Notebook?

Dienstag, 19. Juli 2005, 13:55

Zitat von »schmz«

Mit einem Touchpad komm ich hingegen ganz und gar nicht zurecht, daher kann ich diese Fehlinnovation nur als Ergonomiebremse bezeichnen.


Ich empfehle, dem Ding einfach mal eine Chance zu geben, nach spaetestens zwei Wochen sollte man damit deutlich besser zurecht kommen, wie mit einem Trackpoint und nach nochmals 2 Wochen will man das Ding nimmer missen (dann kommt man damit naemlich 1000x mal besser zurecht ).

;D

Im Ernst, ich denke jeder soll nehmen was bei ihm besser funktioniert.

r1ppch3n

Moderator

Re: Welches Notebook?

Dienstag, 19. Juli 2005, 15:40

ach kommt schon
ne diskussion trackpoint vs touchpad is genauso sinnlos wie trackball vs maus ;)