• 31.07.2025, 01:56
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Disraptor

Senior Member

Festplattenentkopplung

Mittwoch, 10. August 2005, 14:01

Hi leute,
nachdem ich jetzt nach mehr als 3 wochen rausfinden konnte was an meiner mühle die schrecklichen vibrationsgeräusche macht, hab ich einen übeltäter gefunden.
Es war die liebe kleine Hitachi Deskstar7k250 (Sata) damit jetzt ruhe ist will ich sie entkoppeln.

Also die frage ans forum, gibts was spezielles gutes, günstiges, etc?

Thx
Grüße an alle Disraptor

Y0Gi

God

Re: Festplattenentkopplung

Mittwoch, 10. August 2005, 16:19

es gibt von noiseblocker (mehr oder weniger) entkoppelnde abstandshalter aus gummi mit schraubengewinden an beiden seiten. kosten relativ wenig, für sich genommen aber zuviel und taugen ziemlich wenig. besser ist etwas, dass nicht nur entkoppelt, sondern auch das geräusch der platte schluckt, also ein gedämmtes gehäuse für die festplatte.

1BIT

Senior Member

Re: Festplattenentkopplung

Mittwoch, 10. August 2005, 16:27

eine Platte in einem gedämmten Gehäuse benötigt dann aber in den meisten Fällen eine extra Kühlung. z.b. mit Wasser

Festplattenwasserkühler mit Dämmung und Entkopplung:

Verkaufe Aquapower Preis VHS

crushcoder

God

Re: Festplattenentkopplung

Mittwoch, 10. August 2005, 19:08

mir fallen da aber einige gehäuse ein die neben dämmen auch kühlen, ohne wasser.

silentmaxx, scythe, growupjapan smartdrive um mal die besseren zu nennen.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

Y0Gi

God

Re: Festplattenentkopplung

Donnerstag, 11. August 2005, 02:05

im bereich wasserkühlung dürfte dich das aquadrive interessieren, hier ein testbericht plus dämmungs-mod.

lonestar

Senior Member

Re: Festplattenentkopplung

Donnerstag, 11. August 2005, 02:15

ich habe diese noiseblocker entkopplungs-pömpel... sind im vergleich zu "ohne" schon eine deutliche verbesserung, aber man hört immer noch zugriffgeräusche.

ich habe daher die platte im gehäuse auf den boden gelegt, der mit dämmmatten ausgelegt ist. man sieht so tatsächlich nur noch an der hdd-led, ob die platte arbeitet - sehr beeindruckend und die billigste lösung.

Disraptor

Senior Member

Re: Festplattenentkopplung

Donnerstag, 11. August 2005, 13:01

Wasserkühlung generell ja, weil mein system eh viel zu groß ausgelegt ist (360 evo (EXTERN), 1048er eheim)

Plattenkühlung via wasser ist mir dann aber doch etwas zu teuer denk ich.
Immerhin sollte ich dann 76,19 € zahlen, weiß nicht ob es noch 10 % rabatt gibt aber rechne ich jetzt einfachmal. Mit 10 % würd ich immernoch 68,58 € zahlen?!

Sry, aber das ist mir eindeutig für EINE HDD viel zuviel!

Ich werd mal schauen das ich was von silentmaxx, scythe, growupjapan und smartdrive was bei geizhalz find.

So das einzige was ich gefunden hab war was von Silentmaxx.

Und zwar das : http://www.geizhals.at/deutschland/a101017.html

von den anderen herstellen war unter geizhalz nix zu finden

gruß Disraptor

crushcoder

God

Re: Festplattenentkopplung

Donnerstag, 11. August 2005, 14:55

das silentmaxx gehäuse habe ich selber mit einer samsung drin.
damit höre ich die platte nur noch beim defragmentieren und mit dem ohr auf dem gehäuse.
außerdem ist die platte kühler als vorher am gehäuse verschraubt.

growupjapan hat in d wohl noch keinen vertrieb.

das scythe gehäuse gibts hier:
http://www.geizhals.at/deutschland/a154473.html

tests:
http://www.tweakers4u.de/artikel/passiv_hdd_roundup,,06,2005,,445.htm
http://teschke.de/cms/index.php?site=theme_detail&artaction=show&themeid=39&artid=145
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

coce

Full Member

Re: Festplattenentkopplung

Freitag, 12. August 2005, 13:19

Ich bin einfach hingegangen und hab meine Platte an 2 Gummibändern aufgehängt. Dann links und rechts noch 2 STreifen Schaumstoff, das die Platte nicht anecken kann. Nun gibts keinerlei Geräusche mehr.

coce

Cyrotech

God

Re: Festplattenentkopplung

Freitag, 12. August 2005, 14:36

Das mit den Gummis hab ich auch gemacht. Das setzt aber vorraus, dass Du genug 5xx Zoll Schächte hast, und statt normaler Gummis hab ich aus dem Baumarkt Rohrdichtungsgummis genommen, die sind ca 4mm stark und die Platte wackelt noch nichtmal, wenn Du am Gehäuse rüttelst.
Mainboard: Asus P5B Premium Vista
CPU: Intel Core2Duo E6600
Grafikkarte: XFX GeForce 8800GT 512MB
RAM: 4GB Corsair TWIN2X2048-6400C4
HD: 2x 500GB SATA Samsung
Sound: Audigy2ZS Platinum Pro
OS: WindowsXP Professional SP3 32bit