Wenn ich versuche meinen PC nach Anleitung zu übertakten, bootet dieser zwar normal ( sieht man am POST Anzeiger auf dem board und hört man ) abe mein Monitor schaltet in den Stromsparmodus und dann aus. Ich hatte ihn einmal auf 2000MHZ ( Multi 8, HT 4, DDR333, Clock 250, PCIe 100 ) aber diese Einstellungen funktionieren nach weiterem probieren auch nicht mehr.
Abit AN8
Venice 3000+ auf S939
Thermaltake Silent irgendwas
Dual Chanel Kit 1024 MB Corsair
Gigabyte Radeon X800 Silentpipe 128 MB (128 Bit, PCIe )
350 Watt Netzteil noname
Sony HS75P Monitor an DVI
Temp immer im grünen Bereich
ich vermute dass irgendwie der PCIe Takt für die Grafikkarte zu hoch ist oder irgendwas mit HT net stimmt, obwohl es ja schon mal auf 2000 MHZ absolut stabil lief ??
Mit Standardeinstellungen funzt es jedenfalls.
Danke schon mal. Laut Board ist der PCIe Takt auf 100 MHz fixiert, aber man weis ja nie.
Hmm das Netzteil, daran hab ich noch nicht gedacht. werd mir heute mal ein dickeres von der Arbeit ausleihen und mal testen.
Ach ja, den RAM betreib ich mit den Einstellungen welche das SPD vorgibt, bis auf DDRXXX halt.
Ich bin nur verwundert dass der Rechner startet, aber kein Bild da ist. Man kann sogar den Windowsstartton hören. Damit dürfte es ja eigendlich nicht am Ram liegen oder.
Die Melodie beim Windows Start wird abgespielt, und wie gesagt das Board hat ein Display welches POST Infos des Bios zeigt. Windows läuft aber kein bild. Vielleicht bekommt die Graka nicht genug Saft bei dem 350 Watt Netzteil ???