Hallo Leute,
Ich habe jetzt seit ein paar Wochen einen neuen Rechner mit einem DFI Lanparty Ultra-D (nForce4Ultra), einem AMD Athlon64 Venice 3000+, 2GB MT single sided CL2.5 und einer X800XT.
Der ganze Rechner ist wassergekühlt.
Ich würde den Rechner schon gerne auf 300Mhz FSB (d.h. 2700Mhz Takt) bringen. Speicher würde ich gerne mit ca. 200MHz (d.h. DDR400) Takt laufen lassen und die Timings dann optimieren. Den Hypertransport je nach FSB und CPU Takte dann mit 3 oder 3,5 Multi laufen lassen.
Es haben sicher einige von euch Erfahrungen mit dem DFI Lanparty. Ich hatte schon einige übertaktete PCs. Also allgemeine Vorgehensweise usw. ist hier nicht das Thema. Toll wäre, wenn jemand, der mit dem Mainboard einschlägige Erfahrungen hat, die Overclockereinstellungen im BIOS mal mit Funktion und kurzen Tipps dazu auflisten könnte.
Ich möchte mir einfach stundenlanges Probieren ersparen und hier die Overclocker-Settings im BIOS mit der besten Vorgehensweise mit Hilfe anderer erfahrener User genauer beleuchten.
: