So,
heute ist sie gekommen in einer Insulinspritze.
Nach dem Durchlesen der Anleitung der erste Schock..
Wie schon oben geschrieben, reagiert das Zeugs mit Aluminium
Also erstmal ne Supportanfrage bei AMD, aus was der Headspreader beim 64er besteht, Antwort steht noch aus....
Keine Lust da Lunker später drin zu haben.....
Derweilen ne Minitestreihe:
Tropfen auf ein Kupferrohr gebracht, welches vorher poliert entfettet und gesäubert wurde.
Auftragen ist mäßig gut, man kann es nicht so toll verstreichen
---
10 min gewartet, mit nem Fön alles erhitzt bis ich das Kupferrohr schon fast nicht mehr halten konnte... :-/
Verteilt sich bei Wärme nicht weiter ist also lagestabil soweit, dachte damit könnte ich noch ein bißchen bessere Verteilung erziehlen, aber die Adhäsionskräft halten das Zeugs in Position, wenn dünn aufgetragen, soviel schonmal zum Thema "Trofenbildung im Betrieb"
+++
Dann Abwischtest:
Die große Masse geht ohne Probleme ab, jedoch schon nach 10 min Auftrag ist das Kupferrohr angelaufen und selbst mit ordentlichem Druck und Metallpolierpaste ist da für den letzen Rest nicht viel zu holen.
---
Habe mich nun auch nicht extrem bemüht aber im Vergleich zu AS5 wird man wohl ne Weile beschäftigt sein....
Hmmm :-/ nun gut das Anlaufen ist jetzt nun auch nicht dermaßen schlimm, das würde mich nun nicht so sehr stören , Sorgen macht mir eher der Headspreader des A64, nachher mal wieder bei AMD anfragen, od da Aluminium drin ist .
soweit erstmal...
hier die Bilder: