• 31.05.2024, 05:38
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Zusammenstellung für HTPC!

Sonntag, 21. August 2005, 15:27

Hallo,
ich möchte mir einen HTPC mit Windows MCE zusammenschrauben, der zudem spieletauglich sein soll. Das ganze soll in einem Silverstone-Gehäuse verschwinden. Ich bräuchte jetzt folgende Teile, die auch ohne WaKü schon lautstärkemäßig erträglich kühl zu bekommen sind:
-Mainboard, mATX mit AGP
-passende CPU
-GraKa, sollte für BF2 reichen (6800GT AGP?)

Als Festplatte wird eine Samsung mit 5400 u/min verbaut werden.

Was für Komponenten würdet Ihr mir empfehlen? Welche passende GraKa ist ab Werk schon leise genug? Pentium M ist mir eigentlich etwas zu teuer, gibt es Alternativen? Muss nicht Highend sein!

Gruß Hannibal

Re: Zusammenstellung für HTPC!

Sonntag, 21. August 2005, 15:47

a64 (bis maximal 3500) würde ich nehmen, weil der qiet&cool kann und wunderbar kühl bleibt.

mainboard würde ich eines mit "viel onboard" nehmen, um steckplätze zu sparen (weil meist wenig platz und hitzestau...). bin mit meinem asus sehr zufrieden, das hat sogar wlan onboard.

meine 6600gt tdh reich gut für bf2, aber mit der 6800gt biste auf der sicheren seite.

Re: Zusammenstellung für HTPC!

Sonntag, 21. August 2005, 15:53

Mal ne Frage: Aber gehört in einen HTPC nicht auch eine TV Karte und eine gute Soundkarte?
Dazu finde ich bei dir garnichts.
Brauchst du das nicht? Falls du es doch brauchst, schreibe bitte, wie du die TV empfängst.
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Re: Zusammenstellung für HTPC!

Sonntag, 21. August 2005, 16:00

@Lonestar: Welches mATX-Board würdest Du denn genau empfehlen? Muss halt eins mit AGP sein, weil es für das von mir favorisierte Gehäuse nur eine AGP-Risercard gibt!
Falls das mit mATX nur Probleme macht, werde ich notfalls drauf verzichten und ein etwas größeres Gehäuse nehmen, wo dann auch normale Boards samt PCI-Express reinpassen würden - gibt es zu dem Silverstone SST LC 11S da eine passende Alternative?

@Katzenfreund: Stimmt, eine DVB-S-Karte bräuchte ich auch noch!

EDIT: Als Gehäuse könnte ich mir auch eins dieser drei Standard-ATX-Desktops vorstellen - Eure Meinung?

http://www.lian-li.com/Product/Chassis/D_PC-850.htm

http://www.silverstonetek.com/DE/products-lc10.htm

http://www.coolermaster-europe.com/index…T02Cavalier%202
Danke schonmal für Eure Tipps,
Gruß Hannibal

Re: Zusammenstellung für HTPC!

Sonntag, 21. August 2005, 16:12

schau in meine sig ;-)

das board gibt es auch mit agp und günstig ist es auch noch.

ich würde aber nicht mehr auf agp setzten, wenn du keine alte karte mehr hast. dann eher ein anderes gehäuse.

in der neuen ausgabe "hardwareluxx [printed]" ist übrigens ein htpc-spezial, welches ich sehr gut fand (die zeitschrift ist neu am markt und kostet 2,90).

die empfehlen in einem eigenbau-htpc-tutorial folgende gehäuse:
silverstone la scala sst-lc11b-m-vfd
silverstone la scala sst-lc04-s

als cpu empfehlen die den pentium m 760 bzw. den celeron m 340.

was kostet denn so eine riser-karte für pcie?

edit: schöne htpc-gehäuse gibt es auch hier:
http://www.ibks.de/index.html?dispFrameU…dign_cases.html

Re: Zusammenstellung für HTPC!

Sonntag, 21. August 2005, 17:00

Grr, da hast Du aber was angerichtet - hatte an die DIGN-Gehäuse gar nicht mehr gedacht, mich jetzt aber umgehend wieder in das HV5 verknallt - ein teurer Spaß, mit Display und Fernbedienung 250 Ocken :o

Das Hardwareluxx-Magazin haben sie hier weder am Kiosk noch an der Tanke, echt schade...

Nach den bisherigen Tipps würde die Zusammenstellung dann ungefähr so aussehen:
- Dign HV5 silber (+ Display und Fernbedienung)
- Asus A8V-E Deluxe
- Athlon 64 3000+ (bester Preis/Leistung)
- 200 o. 250GB Festplatte Samsung (leise!)
- LG DVD-Brenner (der passt wohl am besten zum Gehäuse)

Blieben noch ein paar Fragen offen:
- welche GraKa mit leisem Originallüfter?
- welches halbwegs leise mATX-Netzteil?!?
- evtl. 15 Euro mehr fürs Board ausgeben und dafür ein A8N-SLI nehmen?
- welche TV-Karte (DVB-S)?

Gruß Hannibal

D4F

Senior Member

Re: Zusammenstellung für HTPC!

Sonntag, 21. August 2005, 18:07

:( Irgendwie gibts keine vernüftigen "µATX" Boards für Sockel 939
Schade eigentlich :(
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.

Re: Zusammenstellung für HTPC!

Sonntag, 21. August 2005, 19:35

Jo,
darum wird es wohl doch ein ATX-Gehäuse werden. Problem ist, dass es auch kein vernünftiges µATX-Netzteil gibt - aber vielleicht passt ja an anderer Stelle ein ausgewachsenes Modell ins Gehäuse?

Gruß Hannibal

Re: Zusammenstellung für HTPC!

Sonntag, 21. August 2005, 19:53

das hv5 macht mich auch etwas kribbelig ;-)
**nein, du brauchst (noch) keinen htpc!** ;D

ein sli-board für nen wohnzimmer-pc? würdest du da ernsthaft mal ne zweite graka reinbauen? mal vom erhöhten strombedarf bei dauerbetrieb abgesehen... also ich würde prio auf gutes zubehör und nen günstigen preis setzen.

netzteile gibbet von dem gehäusehersteller optional dazu. ich gehe mal davon aus, dass die nicht zu laut sind.

als lüfter für die cpu empfehle ich den aus meiner sig ;-) der ist nur 380gr schwer und kühlt mit nem 120er lüfter bis 120watt verlustleistung... mit dem kannste den 3000er mit unter 1000u/min im idle und 1200u/min unter last ausreichend kühlen. ich habe hier im vollgedämmten tower gerade mal 47°c bei last und 36°c im idle.

graka würde ich - wenn unbedingt mit lüfter - nur mit dem zalman vf-7700 kühlen. entweder selber auf die wunschkarte montieren oder eine fertig gemoddete kaufen.

tv-karten wurde auch in der hardwareluxx getestet (alles im htpc-special).

Re: Zusammenstellung für HTPC!

Sonntag, 21. August 2005, 20:36

Zitat von »Lonestar«

das hv5 macht mich auch etwas kribbelig ;-)
**nein, du brauchst (noch) keinen htpc!** ;D

ein sli-board für nen wohnzimmer-pc? würdest du da ernsthaft mal ne zweite graka reinbauen? mal vom erhöhten strombedarf bei dauerbetrieb abgesehen... also ich würde prio auf gutes zubehör und nen günstigen preis setzen.

netzteile gibbet von dem gehäusehersteller optional dazu. ich gehe mal davon aus, dass die nicht zu laut sind.

als lüfter für die cpu empfehle ich den aus meiner sig ;-) der ist nur 380gr schwer und kühlt mit nem 120er lüfter bis 120watt verlustleistung... mit dem kannste den 3000er mit unter 1000u/min im idle und 1200u/min unter last ausreichend kühlen. ich habe hier im vollgedämmten tower gerade mal 47°c bei last und 36°c im idle.

graka würde ich - wenn unbedingt mit lüfter - nur mit dem zalman vf-7700 kühlen. entweder selber auf die wunschkarte montieren oder eine fertig gemoddete kaufen.

tv-karten wurde auch in der hardwareluxx getestet (alles im htpc-special).



Mit dem SLI-Board hast Du prinzipiell recht, nur sollte das Mainboard je in einem anderen Rechner landen... naja, macht trotzdem wohl nicht wirklich Sinn. Außerdem ist da kein WLAN dabei.

Was die optionalen Netzteile angeht, hätte ich schon bedenken - das vom Shuttle ist z.B. auch nervig, leider! Außerdem: Reichen 270 Watt für eine 6800 GT + Athlon 3000+?

Dass mit dem Kühler geht klar, den hatte ich auch schon im Blick! Bei einem "Desktop"-Gehäuse ist das Gewicht auch nicht so schlimm!

Wo kriege ich denn eine fertig gemoddete Karte her? Geschwindigkeit um jeden Preis ist sicher nicht mein Motto, lieber eine leise 6600GT, als eine ohrenbetäubende 6800er - auch wenn ich lieber letzteren Chipsatz hätte...

Wie gesagt, bin ich an das HWluxx-Mag bisher nicht rangekommen. Welche Modelle haben denn gut abgeschnitten?

Gruß Hannibal

Re: Zusammenstellung für HTPC!

Sonntag, 21. August 2005, 20:38

nimm doch ne ati x800pro von madmoxx mit arctic silencer moniert und voller garantie.

Re: Zusammenstellung für HTPC!

Sonntag, 21. August 2005, 21:54

die haben serienkarten mit leisen kühlern getestet:

- gigabyte radeon x800xl (passiv)
- his x800xl iceq II iturbo (arctic cooling silencer 5)
- msi nx6600 vtd256eh (passiv)
- sapphire radeon x800xl ultimate (zalman vf-7700 cu)


ich würde die passive gigabyte nehmen und mit nem 80@5v belüften. meine 6600gt läuft auch mit passiv-heatpipekühler und einem 80er davor. wird nicht mal heiss.

Re: Zusammenstellung für HTPC!

Sonntag, 21. August 2005, 22:12

Hm,
die Gigabyte klingt interessant! Habe mich leider in der Vergangenheit zu wenig mit der ATI-Welt beschäftigt - wie schnell ist denn die X800XL in etwa einzuordnen? Wie weit unter der 6800GT, wie weit über der 6600?

Gruß Hannibal

D4F

Senior Member

Re: Zusammenstellung für HTPC!

Montag, 22. August 2005, 00:45

Oh .. Ihr glaubt gar nicht wie sehr Lautstärke gerade bei nem Wohnzimmer PC auffällt. Beim TV / DVD gucken stören Lüfter doch wirklich ungemein. Bin gerade selber dabei meinen noch mehr auf Silent zu trimmen.

Ich würde evevutell darauf verzichten dicke Games ala BF2 auf dem HTPC zu spielen, und statt dessen mehr Priorität auf RUHE zu legen.
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.

Re: Zusammenstellung für HTPC!

Montag, 22. August 2005, 01:43

Zitat von »Hannibal-Lecter«

- evtl. 15 Euro mehr fürs Board ausgeben und dafür ein A8N-SLI nehmen?

Du bist Dir bewußt, daß TV-Karten ud PCIe sich (noch) nicht so gut vertragen?

Zitat

- welche TV-Karte (DVB-S)?

Windows-MCE fällt dann aber aus - das will (bis jetzt) nur analog.

BTW: Ich hab' die HTPC-Aufgabe so gelöst.

mfg, Thomas

Re: Zusammenstellung für HTPC!

Montag, 22. August 2005, 08:35

Zitat von »Tom«


Du bist Dir bewußt, daß TV-Karten ud PCIe sich (noch) nicht so gut vertragen?

Windows-MCE fällt dann aber aus - das will (bis jetzt) nur analog.

BTW: Ich hab' die HTPC-Aufgabe so gelöst.

mfg, Thomas


Ups, das ist mir beides neu - und wird auch im Hardwareluxx "printed"-Artikel zu HTPCs mit keiner Silbe erwähnt; konnte die Zeitung heute Nacht nämlich endlich ergattern und habe sie gleich verschlungen. Da wird nix zu Probs mit PEG-GraKas geschrieben und für Digitalsat schlicht die WinTV-Nova-S empfohlen...

EDIT: Ist den Forumdeluxx-Usern auch schon negativ aufgestoßen:

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=148753

Also doch myHTPC oder ähnliches...

BTW: Schönes System!

Gruß Hannibal

Re: Zusammenstellung für HTPC!

Montag, 22. August 2005, 14:44

Also ich will mir auch ein HTPC zusammenschrauben und bei mir kommt dieses Gehäuse nach Hause ...

http://www.hifiatx.com/

Meine Ausstattung sieht wie folgt aus :

Prozessor Athlon 64 3500+ ( Venice-E6 Stepping )
Motherboard ASUS A8N SLI Premium
RAM 1024MB DDRRAM Corsair VS 1GB Kit
Festplatte 400GB Seagate ST3400832AS
Grafikkarte 128MB PCX6600GT TDH PCIe
Soundkarte SB Audigy 2ZS bulk ( 7.1 Sound )
TV - Karte WinTV PVR 500 MCE
Fernbedienung Microsoft IR-Fernbedienung MCE 2005
DVD - Brenner PX – 716 bulk
Festplattengehäuse HD – Silencer Rev. 2.0

Das ganze System dürfte dann fast Lautlos sein, da es nur einen Notfalllüfter gibt. Dieser springt nur bei Überschreitung bestimmter Temperaturen an. Die restliche Kühlung von Norhtbridge, Graka, CPU, NT und HD wird von Heatpipes übernommen. Das Ganze wurde dieses Jahr auf der Cebit vorgestellt und ist absolut vergriffen. Hab nach einem halben Jahr Wartezeit endlich eine Zusage bekommen.


Re: Zusammenstellung für HTPC!

Montag, 22. August 2005, 15:55

^^^Schon geil - kommt zwar optisch nicht ans Dign-Gehäuse ran, aber die Kühlung ist schon allererste Sahne! Der Spaß ist aber bestimmt auch nicht gerade preiswert?!?

Gruß Hannibal

Re: Zusammenstellung für HTPC!

Montag, 22. August 2005, 22:37

Also Optik ist nicht ganz unwichtig aber ein leises bzw. nahezu lautloser PC geht vor. Außerdem finde ich die Optik ziemlich ansprechend. Naja das Gehäuse mit entsprechendem Zubehör ( Kühler für CPU und Graka, passives NT, Notfallsystem usw.) kostet knapp 700 € und die verbaute Hardware circa 1250 €. Naja insgesamt macht das Ganze dann knapp 2000 €. Ist nicht ganz billig aber immer noch um einiges billiger als die Moviestation von MIPS-COMPUTER für 2899 €. Diese hat sogar eine etwas schlechtere Hardware als mein zukünftiger Rechner. Dafür ist mein HTPC um 50 % billiger ....

Re: Zusammenstellung für HTPC!

Dienstag, 23. August 2005, 17:53

Ich habe gerade auf der Silverstone-Homepage noch ein Gehäuse gefunden, das preislich nur ganz knapp unter dem Dign liegt:

http://www.silverstonetek.com/de/products-lc16m.htm

Was meint Ihr dazu? Bin jetzt irgendwie unentschlossen - denn da passt immerhin ein normales ATX-Netzteil rein, bei MicroATX sind angeblich weder die weit verbreiteten FSP noch die Enermax-Modelle wirklich leise...

Gruß Hannibal