ich bräuchte mal euren Rat welcher aktiver chipsatzkühler (für Northbridge) der beste ist. Zur engeren Wahl hab ich den Revoltec Chipsatz Kühler oder den arctic cooling chipsatz kühler gezogen... das sind die einzigen aktiven Kühler die ich finden konnte welche auch noch relativ flach sind.
Habe mir nämlich das ASUS A8N SLI Premium geholt mit der passiv gekühlten Nortbridge. Allerdings kann man das Mainboard nicht umgedreht einbauen da man sonst in gefahr läuft das die Heatpipe der Nortbridge nicht mehr funktioniert. Deswegen will ich mir vorsichtshalber einen aktiven Nortbridge Kühler holen welcher außerdem auch sehr flach sein soll, da bei einem SLI Betrieb die Grafikkarten über die Northbridge ragen. Also, soll die Heatpipe Lösung raus, und der aktive Northbridge Kühler/Lüfter rein.
Welchen der beiden Kühler würdet ihr bevorzugen oder tut sich da nicht viel?
Passen die beiden Kühler auf ein ASUS Board (wegen den montagelöchern auf dem Mainboard und denen der Kühler)?
Hoffe ihr könnt mir helfen.
Gruß
Ich habe meine täglichen Prioritäten: Stuhlgang um 7.....aufstehen aber erst um 8.
J_O_K_E_R
Senior Member
Re: Welcher aktive chipsatzkühler ..für ASUS Board
Die Kühler und Lüfter von Arctic Cooling sind doch immer eine gute Wahl, wenn es um die Lautstärke und die Kühlleistung zu einem anständigen Preis geht - ich würde dir also zu dem Produkt von Arctic Cooling raten!