• 09.06.2024, 17:24
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Bestes P4 OC Board ?

Freitag, 26. August 2005, 20:58

Hallo, ich suche ein gescheites Pentium4 Board, Sockel 478.

Haben muss es lediglich Gigabit Lan, alles andere ist ja standard wie sata und usb2.

Ich hatte da an das ASUS P4C800-E Deluxe gedacht, wie hoch kann ich da mit der Vdimm? Weil das ist das einzige Kriterium was ich bis auf Gbit Lan habe, da ich dann meinem RAM mal richtig saft geben kann, 3V müssen mindestens drin sein, mehr ist erwünscht.

MFG Sebastian

Re: Bestes P4 OC Board ?

Freitag, 26. August 2005, 21:10

das board habe ich und bin damit sehr zufrieden. kannst du auch ordentlich übertakten ! laut dr.spani ist das wohl das beste board sockel 478. auch was übertakten angeht.
:thumbsup:

_ Verkaufe AquagrATIx für ATI 9800/pro/xt _ Bei Interesse per PN melden _
http://claasd.de/

Re: Bestes P4 OC Board ?

Freitag, 26. August 2005, 21:14

wie siehts mit der Vdimm aus?

Re: Bestes P4 OC Board ?

Freitag, 26. August 2005, 23:11

Abit IC7Max 3 und Asus P4C800 sind sicherlich die besten Boards...

saUerkraut

unregistriert

Re: Bestes P4 OC Board ?

Freitag, 26. August 2005, 23:21

Zitat von »Chewy«

Abit IC7Max 3 und Asus P4C800 sind sicherlich die besten Boards...


Vorallem auch weil es etliche Mods (Vdimm, Vcore etc.) dafür gibt.

mfG saUerkraut

Re: Bestes P4 OC Board ?

Freitag, 26. August 2005, 23:24

Zitat von »Chewy«

Abit IC7Max 3 und Asus P4C800 sind sicherlich die besten Boards...


das ic7 ist ein relativ schlechtes board für oc (hatte selbst eins).
viele haben bei 250 fsb dicht gemacht.

nach diversen reviews war das einzig wahre board das DFI - macht fsb von über 280 fsb mit.

schau dich doch hier mal um: http://www.hardwareluxx.de/pages/Testdat…satz/index.html

Re: Bestes P4 OC Board ?

Freitag, 26. August 2005, 23:44

hi

hab das DFI 875B Lan Party Pro, ist wirklich ein super Board .
Bios kann man einiges einstellen, Spannungswandler und NB sind passiv gekühlt.Für mich lässt es kaum noch Wünsche offen nur zu empfehlen.

mfg Scott

Re: Bestes P4 OC Board ?

Samstag, 27. August 2005, 03:35

in tests von hardwareluxx hats aber nicht sogut abgeschnitten wenn ich mich recht erinnere, hab mir nu das asus bestellt, war auch einiges günstiger, daher wars in meinen augen ok, falls ich nicht soo hoch komme mit der vdimm dann hole ich mir den ocq rambooster, ist bei ocz ohne bemerkung auf 3.6 Volt gebracht worden, da machen meine corsairs eh schluss, ich schätze mein proz sowiso, da ich dafür warscheinlich dann nen kühlschrank bauen muss, scheiss prescotts :P hauptsache ist, das ich stabil die 4 ghz marke packe und das synchron.

MFG Sebastian

Re: Bestes P4 OC Board ?

Sonntag, 28. August 2005, 02:43

hol dir n dfi board

Re: Bestes P4 OC Board ?

Sonntag, 28. August 2005, 04:53

Wie schon gesagt, ich habe bereits das ASUS gekauft, das einzige was mich noch interessiert ist, wie hoch die vdimm des boards ist, 3Volt müssens mindestens sein, besser noch mehr.

MFG Sebastian

Re: Bestes P4 OC Board ?

Sonntag, 28. August 2005, 05:03

Zitat von »Bärndmaja«

Wie schon gesagt, ich habe bereits das ASUS gekauft, das einzige was mich noch interessiert ist, wie hoch die vdimm des boards ist, 3Volt müssens mindestens sein, besser noch mehr.

MFG Sebastian


laut reviews hat das Asus P4C800-E 2,85V vdimm und das Asus P4C800 2,8V vdimm

Re: Bestes P4 OC Board ?

Sonntag, 28. August 2005, 05:37

naja, dann werde ich mir wohl noch den OCZ ddr-booster kaufen müssen, oder schauen das ich meinen ram verkaufe und mir a-datas hole.

MFG Sebastian

Edit:

Zitat

Die Wahl des Testsystems fiel uns dieses Mal relativ leicht. Wirklich wichtig war schließlich fast nur das verwendete Mainboard. Wir entschieden uns für das ASUS P4C800-E, welches schon in unserem P4 Overclocking Artikel gute Dienste verrichtete. Das Board Speicherspannung von 2,85 Volt und kann auch mit sehr hohen Bustakten betrieben werden, was uns sehr wichtig war. Zudem ermöglicht es eine freie Multiplikatorwahl.
quelle: TweakPC

Ich dachte bis dato immer, das man beim P4 den Multi nicht verändern kann, hab ich da was verpasst? Falls man den Multi wirklich verändern kann, mit welchen Prozessoren geht das?

D4F

Senior Member

Re: Bestes P4 OC Board ?

Sonntag, 28. August 2005, 11:13

Labrat .. soweit ich das weiss hat "hepro5" ausm xs forum doch mit dem IC7 den FSB WR aufgestellt ;D So schlecht kann dass dann doch gar nicht sein ;) Zugegeben er hatte es nen "bissel" umgebaut , aber dass muss man als OCler meist irgendwie immer.

Modless OC ist was für weicheier :D :P

Würde halt auch das Asus empfehlen, da ich es selber schon hier hatte. Meines hat aber bei nem FSB von 305 Mhz dicht gemacht.
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.

Re: Bestes P4 OC Board ?

Sonntag, 28. August 2005, 16:55

ich will das board nicht für wr sondern für stabiles ocen, und das lässt mein ic7 anscheinend OHNE mods nicht zu, ich hätte kein problem damit es zu modden, jedoch bin ich in nichts unbegabter als im löten und wenn ich es irgentwo hingebe zum "machen lassen" kann ich mir vom stundenlohn gleich n neues board kaufen.

MFG Sebastian

Edit: und nen FSB von 300 werde ich eh nicht schaffen, da ich dazu neuen ram bräuchte den ich mir vermutlich nicht kaufen werde ;) auf meinen Corsairs sind BH6 chips, ich denke mit genügend Vdimm sollten die 250 MHZ mitmachen.

D4F

Senior Member

Re: Bestes P4 OC Board ?

Sonntag, 28. August 2005, 17:23

Tja aber auch beim Asus wirste nen VDimm Mod machen müssen. Oder halt den OCZ Booster einsetzen. Beides Funktioniert ganz easy bei dem Board.
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.

Re: Bestes P4 OC Board ?

Sonntag, 28. August 2005, 17:34

Moin,

das hab ich auch schon gelesen, aber da der OCZ booster ohne weiters funzt, setz ich die Garantie des Asus Boards nicht aufs Spiel. ;) Beim Abit muss man ja 20 Teile alleine für den Vdimm Mod aufs Board löten und dann kommt noch der VTT Mod dazu. Dann müssen noch einige Leiterbahnen durchtrennt werden, was wirklich schnell ins Auge gehen kann. Das muss nicht unbedingt sein, dazu is mir mein Geld zu schade.

MFG Sebastian

Re: Bestes P4 OC Board ?

Sonntag, 28. August 2005, 17:41

Zitat von »Bärndmaja«

Edit: und nen FSB von 300 werde ich eh nicht schaffen, da ich dazu neuen ram bräuchte den ich mir vermutlich nicht kaufen werde ;) auf meinen Corsairs sind BH6 chips, ich denke mit genügend Vdimm sollten die 250 MHZ mitmachen.


Du kannst (wenns der Prozzi zulässt) sicher nen FSB von 300 schaffen, da du ja ramteiler hast...

hast zwar nich vollen speed, was ja klar ist, jedoch deine 300 :P ....


[ausnutz] Womit finde ich raus was für chips ichd runter hab ? [/ausnutz]

Re: Bestes P4 OC Board ?

Sonntag, 28. August 2005, 18:00

Ich selbt hab lang mit P4 rum gespielt. Hatte 5 boards durch...
Darunter auch Asus P4c800e-deluxe rev. 2.0 und Dfi Lanparty875ProB rev.2.0!

Das Dfi hatte mich sehr entäuscht wenig biosoptionen (vorallem für den ram >:() Und es ging der fsb nur bis 225 mhz!

Das Asus ja ok hat jetzt zum schluss vor umstieg auf a64. Den geist aufgegeben die vcore ist einfach weg hab schon 1,8 V angelegt rausgekomm nur noch so 1,65... Auf jedenfall kann ich sagen das die vcore eine katastrophe ist! Die schwanckte bei mir gut und gerne bei eingestellten 1,8 von 1,56 - 1,8!!!

Das abit ic7-max3 sollte woh das allerbeste sein! Jedoch nicht mehr erhältich und wenn dann bei ebay für xtrem preise!

Also meiner meinung nach asus kaufen und moden dann gehts!

Re: Bestes P4 OC Board ?

Sonntag, 28. August 2005, 18:07

Re: Bestes P4 OC Board ?

Sonntag, 28. August 2005, 18:11

Wie geht n das? Weißt wie lang das schon auf unbestimmte zeit auf bestellt stand?

Wenn bestseller das sagt dann ist es auch ab lager... Frag mich nur woher die solche restbestände haben?!