• 31.07.2025, 20:06
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Blindi

Full Member

Ab Werk gekühlte Bauteile!

Dienstag, 6. September 2005, 09:44

Dies soll nur ein kleines Diskussionsthema werden, sozusagen ein Denkanstoss, wie verbreitet und wichtig vielleicht bald eine Wasserkühlung sein.

http://gtresearchnews.gatech.edu/newsrelease/cooling.htm

Stellt euch vor, wieviel integrierten Cache-Speicher eure CPU in der Zukunft haben könnte, wenn man sie mehrstöckig aufbaut, und sie ab Werk wassergekühlt werden! Ihr müsst nur noch eure Eheim´s anschließen und ab geht die Post zu wahren Overclocking-Marathons!!

Dachte mir das Thema hier zu platzieren, da es ja irgendwie um Hardware geht. Zwar auch um Wasserkühlung und Elektronik, aber hier lesen auch mehr Leute!

An meinen Rechner lass ich nur Wasser und AC!

x-stars

God

Re: Ab Werk gekühlte Bauteile!

Dienstag, 6. September 2005, 13:29

Zitat

Stellt euch vor, wieviel integrierten Cache-Speicher eure CPU in der Zukunft haben könnte, wenn man sie mehrstöckig aufbaut, und sie ab Werk wassergekühlt werden!


Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Mehr Cache-Speicher kann man auch ohne WaKü einbauen, guck dir die Itaniums an, 16MB an 2nd-Level und dazu noch der Third :).
Was meinst du mit Schichten?
Wo allerdings ein toller Vorteil läge, die Wakü wie in dem Artikel beschrieben in den Die mit "reinzubauen", extra Kühler zum draufklemmen/schrauben wie heutzutage wären damit über :D.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Blindi

Full Member

Re: Ab Werk gekühlte Bauteile!

Dienstag, 6. September 2005, 13:55

Mir gings dabei nur um die abzuführende Wärme, die mit mehr Cache auch deutlich steigen würde!

Mit Schichten meine ich, wenn jetzt z.B. insgesamt 2MB Cache eine Fläche von 2cm² einnehmen und man den Cache verzehnfacht, müsste sich die Fläche auch ungefähr verzehnfachen. Wenn man nun den Cache auf 5 Layer verteilt, müsste sich die Fläche nur verdoppeln. Die dabei entstehende Wärme zwischen den Layern lässt sich dann mit eben diesen Kühlkanälen ableiten!
An meinen Rechner lass ich nur Wasser und AC!

x-stars

God

Re: Ab Werk gekühlte Bauteile!

Dienstag, 6. September 2005, 21:14

Zitat von »Blindi«

Mir gings dabei nur um die abzuführende Wärme, die mit mehr Cache auch deutlich steigen würde!

Mit Schichten meine ich, wenn jetzt z.B. insgesamt 2MB Cache eine Fläche von 2cm² einnehmen und man den Cache verzehnfacht, müsste sich die Fläche auch ungefähr verzehnfachen. Wenn man nun den Cache auf 5 Layer verteilt, müsste sich die Fläche nur verdoppeln. Die dabei entstehende Wärme zwischen den Layern lässt sich dann mit eben diesen Kühlkanälen ableiten!


Nun ja, allerdings ist zum einen die Fläche, die tatsächlich für den Cache benutzt wird, sehr klein (und selbst wenn nicht, es spräche nichts dagegen den Die mal eben ein paar mm länger und breiter zu machen). Mehrere Layer werden auch schon seit langem eingesetzt, zwischen die Silicium-Schichten sind afaik Aluminium-Schichten zur besseren Wärmeableitung eingebracht, allerdings stimm ich dir zu, dass eine direkte WaKü hier Vorteile hätte. Wobei die Wärmeentwicklung des Cache selber eine geringe Rolle spielt, die ganze Wärme kommt vor allem von den Datenverarbeitetenden Teilen der CPU :-/.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."