• 25.08.2025, 17:19
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Chrey

Full Member

Anschlusskabel für Beamer

Donnerstag, 1. September 2005, 20:44

Hi!
Wir stehen vor der Frage, welche Kabel wir zum Anschluss eines Beamers verwenden sollen, also über welche die beste Qualität herauskommt. Da wir gleich vergoldetete Kabel nehmen wollen, wollten wir nicht mehrere auf einmal bestellen und dann austesten, das wäre zu teuer.
zur Auswahl stehen:
  • S-Video
  • Scart-Kabel zu RGB-Scart-Adapter, also Scart auf RGB (hatte ich noch nie mit zu tun)
  • Video (ist aber aus eigener Erfahrung am schlechtesten)


Was bringt die beste Qualität?

Gruß,
Chrey

hurra

God

Re: Anschlusskabel für Beamer

Donnerstag, 1. September 2005, 20:44

Ich bin für S-Video ;)

Labrat

God

Re: Anschlusskabel für Beamer

Donnerstag, 1. September 2005, 20:52

wie wärs damit?

http://www.hifi-regler.de/shop/oehlbach/…f_vga_1_0_m.php

;D

sparvariante:

http://cgi.ebay.de/SCART-VGA-Kabel_W0QQitemZ5802637062QQcategoryZ85473QQrdZ1QQcmdZViewItem

Chrey

Full Member

Re: Anschlusskabel für Beamer

Donnerstag, 1. September 2005, 21:00

Zitat

Ich bin für S-Video Wink

S-Video? Einfach nur so oder ist die Qualität da echt besser?

Zitat



5m ist das absolute Minimum, da kann ich mir bei diesem Kabel für den Preis noch nen Beamer kaufen. ;D

Edit: Hätte Scart => VGA denn einen Vorteil den anderen Kabeln gegenüber?

Labrat

God

Re: Anschlusskabel für Beamer

Donnerstag, 1. September 2005, 21:06

Zitat von »Chrey«

Hätte Scart => VGA denn einen Vorteil den anderen Kabeln gegenüber?


meines wissens im analogen bereich das optimum.

aber es wird sehr schwer, qualitativ hochwertige kabel dieser art für wenig geld zu finden...

die oehlbach YUV<->VGA kabel sind billiger als die scartversionen:
http://www.hifi-regler.de/shop/oehlbach/…f_vga_7_0_m.php

FragMaster.nsn

Senior Member

Re: Anschlusskabel für Beamer

Donnerstag, 1. September 2005, 21:44

Sofern du keinen HDMI, DVI oder YUV eingang zur Verfügung stehen hast, würde ich das S-Video Kabel empfehlen. Die Qualität gegenüber Scart ist imho keine Erklärung schuldig. Zum Schluss kommt dann auch der Preis des Kabels der Variante S-Video zu Gute.

Nur mal nebenbei: Goldkontakte sind unwichtig. Gold dient nur dazu, dass die Kontakte nicht oxidieren. Allerdings wird die Hardware heute scneller getauscht, als das eine Oxidation überhaupt auftreten kann. Somit: Spar dir das Voodoo.

Chrey

Full Member

Re: Anschlusskabel für Beamer

Donnerstag, 1. September 2005, 21:52

Zitat von »FragMaster.ac.nsn«

Sofern du keinen HDMI, DVI oder YUV eingang zur Verfügung stehen hast, würde ich das S-Video Kabel empfehlen. Die Qualität gegenüber Scart ist imho keine Erklärung schuldig.


Ist es nicht so, dass über Scart auch S-video-Signale übertragen werden? Also dass z.b. 5 von den Kontakten für S-video, 5 andere für RGB usw. reserviert sind?

Zettih

God

Re: Anschlusskabel für Beamer

Freitag, 2. September 2005, 01:14

Bei der Belegung der Scart-Stecker gibt es viele Varianten. Man kann (!) darüber Composite Video (mäßig), S-Video (besser) und RGB (gut) übertragen - aber ob die in dem speziellen Fall benötigten Pins auch wirklich beschaltet sind ist leider Glückssache.

Scart-RGB wäre also qualitativ die beste Variante, aber ob's funktioniert ist fraglich. Composite würde ich wegen der Bildqualität vermeiden - bleibt SVideo als sinnvolle Alternative übrig.

Die SVideo-Kabel sind auch eher bezahlbar, und Goldkontakte (ist eh' nur galvanisch hauchdünn aufgebracht) sind wirklich nicht nötig.

Hannibal-Lecter

God

Re: Anschlusskabel für Beamer

Freitag, 2. September 2005, 10:51

Bei meinem Panasonic PT-AE500 hatte ich anfangs ein Scartkabel mit RGB im Einsatz - sowohl Beamer als auch DVD-Player haben RGB über Scart unterstützt, die Qualität war DEUTLICH besser als über SVHS! Inzwischen habe ich ein reines RGB-Kabel (3xChinch) im Einsatz, weil ich den Player gewechselt habe.

Vergleichsweise günstig gibt es fingerdicke Kabel dieser Länge bei www.reichelt.de - auch entsprechende Adapter solltest Du da kriegen!

Gruß Hannibal

Max_Payne

God

Re: Anschlusskabel für Beamer

Freitag, 2. September 2005, 17:03

Also die Idee mit dem VGA auf Scart Stecker is zwar ganz nett,
man muss dazu aber wissen, dass im Scart nur das adaptiert werden
kann, was auch anliegt, manche Geräte bieten in ihrem Scartanschluss
Video, S-Video, RGB an aber nur ganz wenige VGA, also funtzt der Adapter nicht..

Ich würde ein S-Video und ein VGA bzw. DVI Kabel legen..S-Video für DVD etc. und VGA oder DVI für den PC

Edit: Wenn RGB verwendet werden soll geht dies meißt auch über den VGA Eingang ..

Gruß Max Payne

Y0Gi

God

Re: Anschlusskabel für Beamer

Samstag, 3. September 2005, 15:37

auf unseren lanparties hatten wir iirc vga-kabel von 40 metern länge im einsatz und das bild sah - für ein beamer- (und kein heimkino-)bild gut genug aus.

Fraiser

Senior Member

Re: Anschlusskabel für Beamer

Samstag, 3. September 2005, 15:43

ich benutze 10m componenten kabel von reichelt @ PT AE 700. der gummigeruch benebelt eine weile ^^

KEINENFALLS Scart! ;D
hier steht nichts

Hannibal-Lecter

God

Re: Anschlusskabel für Beamer

Sonntag, 4. September 2005, 19:53

Zitat von »Fraiser«



KEINENFALLS Scart! ;D


Wieso? Wenn beide Geräte RGB über Scart übertragen, dürfte die Bildqualität (theoretisch) besser sein als bei YUV über Komponentenkabel. Außerdem hat man gerade bei einem fest verlegten Kabel den Vorteil, auch mal schnell andere Wiedergabegeräte anschließen zu können, die dann per SVHS oder Chinch über Scart ein entsprechend schlechteres Bild liefern...

Gruß Hannibal

piper

Newbie

Anschlusskabel für Beamer

Mittwoch, 7. September 2005, 15:37

Hallo Freunde,

hab mir nen beamer bei ebay ersteigert (NEC MT 840 E)

mein problem besteht darin das mein DVD Player kein Svideo oder Yuv besitzt. In Medimarkt riet man mir zu einem Adapter der RGB in Svideo umwandelt + Svideokabel (5m) da mein Wohnraum es nicht zulässt bräuchte ich 10 m Svideo bzw längere verbindung vom DVD Player zum Beamer. Dieser besitz zudem 2xRGB in und output.

Suche dringend ne ( Günstige) Alternativslösung um die Entfernung zu Überbrücken.

Und mein Player wollte ich wegen des Sehr guten Surround Sounds nicht Umstellen da die Kabel der Boxen auch nicht so lang sind bitte euch um Hilfe :-/

Ps mit 5m Svideokabel war das Bild für mich völlig ausreichend aber muss dann den Player sehr Ungünstig aufstellen :-[ :-[

piper

Newbie

Re: Anschlusskabel für Beamer

Mittwoch, 7. September 2005, 15:48

Ähhhh Sorry mein DVD Player besitzt nur Scart und Video out +
;D ;D ;D

Hannibal-Lecter

God

Re: Anschlusskabel für Beamer

Mittwoch, 7. September 2005, 16:01

Ausreichend erscheint Dir das Bild nur, weil Du es nicht besser kennst. Günstige Kabel (egal welche Art) bestellst Du am besten bei www.reichelt.de - und vielleicht auch gleich einen neuen DVD-Player. Die Billigheimer von Yamakawa und Cyberhome bieten im 50 Euro-Bereich teilweise schon richtig brauchbare Progressive-Ausgänge und massenhaft Anschlüsse, oft auch 5.1-Analogausgang (falls Du keinen Receiver hast)...

Gruß Hannibal