• 30.07.2025, 20:38
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Eikman

Moderator

USB-TV-Karte

Donnerstag, 8. September 2005, 15:43

Nachdem mein OnBoard-Sound im Barebone bei Kopfhöhrern sehr seltsame Sachen macht, wollte ich wieder meine Audigy einbauen. Dazu muss nun allerdings meine TV-Karte Platz machen und ich brauche externen Ersatz dafür. Am liebsten mag ich zwar immernoch Firewire, aber ich geb mich auch grad so mit USB zufrieden :)

Ausgeguckt hab ich mir schonmal:

http://www.reichelt.de/index.html?ARTIKE…0MAGICBOX%20PRO

Bessere Vorschläge? *g*

Labrat

God

Re: USB-TV-Karte

Donnerstag, 8. September 2005, 15:47

ich hab die twinhan dvb-s usb 2.0

werde sie heut nachmittag in betrieb nehmen (windows zerschossen, muss erst neu drauf ;D).

hab aber bisher nur gutes (zumindest über die dvb-s version) gehört...

Eikman

Moderator

Re: USB-TV-Karte

Donnerstag, 8. September 2005, 18:05

ja gut, aber wie is der analoge empfang und wieviel cpu-last zieht das teil?

Labrat

God

Re: USB-TV-Karte

Donnerstag, 8. September 2005, 19:00

Zitat von »Eike«

ja gut, aber wie is der analoge empfang und wieviel cpu-last zieht das teil?


hab die box anschließen können, aber leider noch nicht mit dvb viewer (geniales prog) zum laufen gebracht (soll aber gehen).

auslastung (2500mhz, mitgeliefertes prog):

720*576 --> 5-10%
1920*1088 --> 40-50%

mit meiner alten technisat 2 + dvb viewer hatte ich:

720*576 --> 2-5%
1920*1088 --> 20-25%

edit: der analoge empfang hängt zum großteil von deinem receiver ab

Eikman

Moderator

Re: USB-TV-Karte

Donnerstag, 8. September 2005, 19:04

auf deinem a64?

Labrat

God

Re: USB-TV-Karte

Donnerstag, 8. September 2005, 19:04

jo. läuft momentan mit 2500 mhz

Eikman

Moderator

Re: USB-TV-Karte

Donnerstag, 8. September 2005, 19:05

hmmm, miste :) dann werdens bei meinem p4 2,6 ja doch noch ein paar prozente mehr...

Labrat

God

Re: USB-TV-Karte

Donnerstag, 8. September 2005, 19:10

vielleicht ist es ja bei dvb-t anders.
analog müsst außerdem wesentlich weniger last haben...

LordHelmchen

Senior Member

Re: USB-TV-Karte

Freitag, 9. September 2005, 19:08

Alternativ nimm ein Gerät mit Hardware Encoder. Ist zwar etwas teuerer, aber dann hast Du garantiert keine Probleme mit der CPU Last.

Ich habe z.B. die WinTV PVR USB2 mit Hardware MPEG2 Encoder, die läuft schon ein paar Jahre ohne Probleme.

Eikman

Moderator

Re: USB-TV-Karte

Freitag, 9. September 2005, 19:42

Zitat von »Erklärbär«

Alternativ nimm ein Gerät mit Hardware Encoder. Ist zwar etwas teuerer, aber dann hast Du garantiert keine Probleme mit der CPU Last.

Ich habe z.B. die WinTV PVR USB2 mit Hardware MPEG2 Encoder, die läuft schon ein paar Jahre ohne Probleme.


das ding kann aber nur analog oder?

Labrat

God

Re: USB-TV-Karte

Freitag, 9. September 2005, 20:49

Zitat von »Eike«



das ding kann aber nur analog oder?


und hier ist vorsicht geboten: sollte darin eine tv-karte nach technotrend design (dvb-s) oder alte hauppauge chips (bt848, 878) stecken, musst du eine ziemlich schlechte bildqualität erwarten - denn diese modelle haben keinen deinterlacer!

edit: blöde smilies

LordHelmchen

Senior Member

Re: USB-TV-Karte

Freitag, 9. September 2005, 21:37

Zitat von »Eike«



das ding kann aber nur analog oder?


Ja, die verlinkte WinTV kann nur analog. Sicher gibts da auch schon neuere Modelle, musst halt mal schauen. Mir ging es eigentlich hauptsächlich um den Tip mit dem Hardwareencoder auf der Karte, da Du bedenken bezüglich der CPU Last geäussert hast.

Labrat

God

Re: USB-TV-Karte

Freitag, 9. September 2005, 23:47

Zitat von »Erklärbär«



Ja, die verlinkte WinTV kann nur analog. Sicher gibts da auch schon neuere Modelle, musst halt mal schauen. Mir ging es eigentlich hauptsächlich um den Tip mit dem Hardwareencoder auf der Karte, da Du bedenken bezüglich der CPU Last geäussert hast.


ein hardwaredecoder wäre schwachsinn!

für normal-tv (720*576) ist die last so niedrig, dass sie zu vernachlässigen ist (ca. 10%).
und HDTV, wofür ein hardwaredecoder natürlich interessant wäre, schafft kein leider kein mir bekannter hardwaredecoder (im pc bereich).

Eikman

Moderator

Re: USB-TV-Karte

Freitag, 9. September 2005, 23:55

ich denk ich werd die twinhan einfach mal kaufen. sollte sie total mies sein, dann geht sie zum großen auktionshaus. schlechter als meine derzeitige typhoon kann sie aber kaum sein :)

LordHelmchen

Senior Member

Re: USB-TV-Karte

Samstag, 10. September 2005, 12:49

Zitat von »Labrat«



ein hardwaredecoder wäre schwachsinn!

für normal-tv (720*576) ist die last so niedrig, dass sie zu vernachlässigen ist (ca. 10%).
und HDTV, wofür ein hardwaredecoder natürlich interessant wäre, schafft kein leider kein mir bekannter hardwaredecoder (im pc bereich).


Dir ist der Unterschied zwischen einem Decoder und einem Encoder, den ich empfohlen habe, aber schon klar, oder?

Das Fernsehbild mit Software in Echtzeit als MPEG2 für eine DVD zu encoden wird sicher etwas mehr als 10% Last erzeugen, die genannte WinTV erledigt das encoden in Hardware.

Labrat

God

Re: USB-TV-Karte

Samstag, 10. September 2005, 17:10

äh ok. hardwarencoder ist klar was anderes.

aber heutzutage braucht das kein mensch mehr. außer jemand mit ner 400 mhz krücke.

und was heißt echtzeit? echtzeit ist saulahm...

edit: außerdem hat eike niemals was von "aufnehmen" gesagt; er will primär fernsehn schauen - und da nützt ihm ein encoder null.
mal davon abgesehen sind hauppauge karten (außer die nova-s) alle schrott ;D

LordHelmchen

Senior Member

Re: USB-TV-Karte

Samstag, 10. September 2005, 23:46

Zitat von »Labrat«


und was heißt echtzeit? echtzeit ist saulahm...


Wie soll ein Stream vom Fernsehbild wohl schneller als Echtzeit encoded werden? Ach ich weiss, der Encoder schaut in die Zukunft und errät die nächsten Bilder. Bist echt nen ganz schlauer ;)

Eikman

Moderator

Re: USB-TV-Karte

Sonntag, 11. September 2005, 01:51

MAUL!

ich kauf die twinhan und sag euch dann bescheid, wie gut das teil ist :-P