• 24.07.2025, 20:16
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Progamer

Full Member

Welche Externe Festplatte?

Mittwoch, 14. September 2005, 23:33

Hi
Ich habe diese in die engere Auswahl genommen:

Western Digital Essential 320GB, USB 2.0
> Ist sehr groß und sehr billig! (Aber ich hatte bisjetzt keine guten Erfahrungen mit WD, aber hatte noch nie ne Externe) 165

Maxtor Personal Storage 3100 200GB USB 2.0
> Preis ist auch noch angemessen und Maxtor soll ganz gut sein, habe ich gehört mit ihren externen Festplatten! Preis 110 €

Maxtor OneTouch II 200GB, USB 2.0/Firewire
> ist glaube ich einer der besten, nach der mit 300gb, aber auch sehr teuer, aber ist der Preis gerechtfertigt? Preis 165 €

Bitte helft mir bei der Auswahl

Mfg Progamer
Amd 64 3000+ @ 4000+ ATI Radeon X850Xt Seagate Barracuda IV 80 GB 2* 512 PC 3200 Twinmos CH-5 Pc400

Body

unregistriert

Re: Welche Externe Festplatte?

Mittwoch, 14. September 2005, 23:38

entweder WD oder Maxtor Personal Storage

Hannibal-Lecter

God

Re: Welche Externe Festplatte?

Mittwoch, 14. September 2005, 23:47

Schließe mich meinem Vorredner an, weil
a) man Firewire kaum mal braucht
b) sich eine Sync-Funktion, wie sie die One Touch meines Wissens ab Werk bietet, auch mit anderer Software realisieren lässt - falls überhaupt benötigt!

Gruß Hannibal

Y0Gi

God

Re: Welche Externe Festplatte?

Donnerstag, 15. September 2005, 05:02

ich halte nichts von diesen fertiglösungen. mein tipp: kauf dir festplatte und gehäuse separat. so hast du freie wahl was größe, anbindung und hersteller bzw. aussehen, anschlüsse angeht und kannst beim preis auch richtig was sparen.

wohl nicht die billigste wahl, aber in vielen punkten eine gute ist es, eine s-ata-platte und ein s-ata-gehäuse zu kombinieren. so hast du eine platte mit (halbwegs) zukunftssicherem anschluss, die gewissheit dass da nichts altes "was weg muss" verbaut ist und eine deutlich gesteigerte geschwindigkeit gegenüber usb2 und auch firewire, da du (idr aber neben mindestens usb2) die festplatte über s-ata an deinen pc anschließen kannst.


Zitat von »Hannibal-Lecter«

a) man Firewire kaum mal braucht

wenn man firewire verwenden kann, wird man das höchstwahrscheinlich dank höherer übertragungsgeschwindigkeit und geeigneterem verfahren (usb: polling) bei jeder gelegenheit usb(2) vorziehen. wenn man kein firewire verwenden kann, ist es natürlich irgendwo rausgeworfenes geld.

BigCahuna

Full Member

Re: Welche Externe Festplatte?

Donnerstag, 15. September 2005, 06:37

Sowohl das eine als auch das andere lohnt sich nicht mehr wirklich.
Es kommt zwar etwas drauf an wie du das Teil einsetzten möchtest (Notebook oder hauptsächlich stationär), aber wenn du es am Heim-PC betrieben willst solltest du dir ein S-ATA Gehäuse kaufen.
Damit hast du die volle Übertragungsgeschwindigkeit, und es gibt eines von Raidsonic das hat dann sogar noch einen zusätzlichen USB2-Anschluss falls du es mal ans Notebook hängen willst.

Mit so einer Slotblende ist das dann richtig komfortabel, 1m S-ATA-Kabel kostet auch nur 2,90€ und du bist nicht festgelegt was den Hersteller der HD angeht.

Greez BC!
AMD64 3500+ CuplexEvo Rev 1.0 | MSI 6800GT Aquagrafx | MSI K8T Neo2FIR Twinplex | Enermax 350W Wakü | 2HD Wakü | 2xAirplex 240@7V