• 17.06.2024, 21:08
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

JIM

Full Member

RAM-Frage

Freitag, 2. September 2005, 16:20

moin,

da ich BF2 spiele, möchte ich mir noch ein bißchen Ram gönnen. jetzt weiß ich allerdings nicht welchen. reicht vielleicht 512MB? ich hab nur noch einen slot frei. oder sollte ich besser einen 1042MB-riegel nehmen? auf der asus-website sind nur 512MB-riegel als "testet" aufgeführt.
Asus A7N8X-E Deluxe nForce2 AMD Athlon XP 2500+ 333-FSB 512 MB@XP 3200+ 2x 1024MB G.Skill PC400 CL2.5 Dual-Channel Sapphire X800 pro Creative Soundblaster Audigy 2 zs

Re: RAM-Frage

Freitag, 2. September 2005, 16:26

Sofern dein Mainboard die DUAL-CHANNEL Funktion unterstützt (Edit: Und das sollte es als nForce 2 Mainboard tun :P) würde ich mir einen 1024 MB Riegel dazukaufen. Damit kannst du DC auch weiterhin nutzen (Ramgröße von Slot 1+2 muss mit der aus Slot 3 identisch sein).
Weiteres ist normalerweise im Handbuch zu finden. Nicht jeder Herrsteller listet alle Module die funktionieren, da der Aufwand fast utopisch wäre.

mfg j1nnai

Re: RAM-Frage

Sonntag, 4. September 2005, 14:13

Na da wäre ich mal auf das Ergebnis gespannt. Der 1GB Riegel muesste dann die selben Latenzen haben. ansonsten gibts Probleme. 2X1GB gleicher Bauart (matched Pair)wäre hier sicher empfehlenswerter. Die 2x 512, die er jetzt hat würde ich verkaufen.
Die nächste Frage wäre, ob der Speichercontroller bei diesem System mit 2 GB Dualchannel überhaupt klar kommt?

Re: RAM-Frage

Sonntag, 4. September 2005, 16:35

Mit 2 Gb sollte der klarkommen, jedoch meine ich mal gehört zu haben, das der 1Gb Riegel dann nur einseitig bestückt sein darf.

Aber sicher weiß ich das auch nicht.

MFG Sebastian

JIM

Full Member

Re: RAM-Frage

Mittwoch, 7. September 2005, 18:06

wenn ich jetzt meine 2x512 nicht verkaufen möchte und trotzdem einen 1GB riegel dazu stecke, worauf muss ich achten? gleiche latenz? sonst noch was? ???
Asus A7N8X-E Deluxe nForce2 AMD Athlon XP 2500+ 333-FSB 512 MB@XP 3200+ 2x 1024MB G.Skill PC400 CL2.5 Dual-Channel Sapphire X800 pro Creative Soundblaster Audigy 2 zs

Re: RAM-Frage

Mittwoch, 7. September 2005, 18:09

am besten wärs wenn du einfach nen dual pack kaufst oder einfach den gleichen ram nochmal ;)

Re: RAM-Frage

Mittwoch, 7. September 2005, 18:17

Dualpack wird nichts. Und gleiche Riegel auch nicht.

Die Latenzen, der Takt und die Spannung sollten aufjedenfall gleich sein.

JIM

Full Member

Re: RAM-Frage

Mittwoch, 7. September 2005, 18:22

latenz: 2.5
takt: pc400 ?
spannung: ?

wo seh ich die spannung?




edit: kann es sein, das man mit 200 beiträgen senior member wird?
Asus A7N8X-E Deluxe nForce2 AMD Athlon XP 2500+ 333-FSB 512 MB@XP 3200+ 2x 1024MB G.Skill PC400 CL2.5 Dual-Channel Sapphire X800 pro Creative Soundblaster Audigy 2 zs

Re: RAM-Frage

Mittwoch, 7. September 2005, 19:28

Spannung ist standard bei ddr ram bei allen gleich.

Lediglich zum übertakten ist mehr nötig, daher werden auch spezielle höher spezifizierte module mit höherer Spannung versorgt.

Mit 1GB insgesamt geht schon. 512 sind ein Alptraum bei BF 2.

Ein Freund von mir hat 512 MB und ich 2 GB, der ladezeitenunterschied beträgt gut und gerne Faktor 4-5x.

Re: RAM-Frage

Mittwoch, 7. September 2005, 19:29

Spannung ist gleich kannst du nicht sagen!

Es gibt welche die brauchen 2,7V und welche 2,8V usw.

Re: RAM-Frage

Mittwoch, 7. September 2005, 19:33

Ja besagte Module die über der Norm spezifiziert sind, man lese dazu auch meinen Beitrag.

Mit 3*512 lief unser Clanserver recht problemlos, dort allerdings mit Abit Board.

Bei 1 GB Ram würde ich es so belassen, die Wahrscheinlichkeit das es nicht funktioniert oder Instabilitäten auftreten sind nicht gerade klein. Außerdem ist das mit dualchannel evtl. hinfällig.

Re: RAM-Frage

Mittwoch, 7. September 2005, 19:37

Hi,

1. Dual Channel bei einer CPU mit nem 64 Bit Breitem DDR Interface ist schwachsin

2. Dual Channel mit 3 ma 512 MB Kann nicht funktionieren... man könnte lediglich den 64 Bit Bus des 3. Riegels in zwei 32 Bit Busse aufteilen und so einen 96 Bit Breiten Bus nutzen was etwa 1 1/2 Channel wäre ;D (ist meines wissens aber mit einem sich auf dem markt befindlichen MoBo möglich)

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Re: RAM-Frage

Mittwoch, 7. September 2005, 19:48

Theoretisch ja, praktisch profitiert die CPU aber doch vom größeren Durchsatz. Das mit der Busbreite war mir durchaus bekannt. Und ja aus logischer Sicht betrachtet ist es Schwachsinn.

Das es sich nicht lohnt liegt mehr daran, dass dieser Unterschied nicht weltbewegend ist und außerdem sind imho allein die XP Cpu's schon einiges langsamer als ein schneller Athlon 64. Ergo fällt es wenig ins Gewicht.

JIM

Full Member

Re: RAM-Frage

Donnerstag, 8. September 2005, 01:08

@avalon: wäre dir das risiko zu groß noch einen 1GB riegel dazu zu stecken?
bin jetzt echt am überlegen, es doch bei 1GB zu belassen. oder nur 512MB dazu und auf dual-channel verzichten?
Asus A7N8X-E Deluxe nForce2 AMD Athlon XP 2500+ 333-FSB 512 MB@XP 3200+ 2x 1024MB G.Skill PC400 CL2.5 Dual-Channel Sapphire X800 pro Creative Soundblaster Audigy 2 zs

JIM

Full Member

Re: RAM-Frage

Sonntag, 11. September 2005, 20:31

wenn ich mir jetzt einen passenden 1024MB riegel kaufe, hab ich dann automatisch wieder dual-channel, oder muss ich da was im bios verändern? ???

hilfe :-/
Asus A7N8X-E Deluxe nForce2 AMD Athlon XP 2500+ 333-FSB 512 MB@XP 3200+ 2x 1024MB G.Skill PC400 CL2.5 Dual-Channel Sapphire X800 pro Creative Soundblaster Audigy 2 zs

Ika

Full Member

Re: RAM-Frage

Sonntag, 11. September 2005, 21:38

Zitat von »Seppel^«

Mit 2 Gb sollte der klarkommen, jedoch meine ich mal gehört zu haben, das der 1Gb Riegel dann nur einseitig bestückt sein darf.

Aber sicher weiß ich das auch nicht.

MFG Sebastian



@quote: Die beiden 512er müssen Singlesided sein. Der 1024 darf ruhig doublesided sein. (i.d.R. waren die 512er aber Doublesided). Die LAtenzen etc. richten sich nach dem schlechtesten Modul.

Vermutlich klappt dein DC jetzt nicht, aber das ist beim Nforce2 nicht so wild!

so long
Ika
xStraight Edgex

JIM

Full Member

Re: RAM-Frage

Dienstag, 13. September 2005, 12:53

kann man am riegel sehen, ob er singlesided ist?
Asus A7N8X-E Deluxe nForce2 AMD Athlon XP 2500+ 333-FSB 512 MB@XP 3200+ 2x 1024MB G.Skill PC400 CL2.5 Dual-Channel Sapphire X800 pro Creative Soundblaster Audigy 2 zs

Re: RAM-Frage

Dienstag, 13. September 2005, 15:43

Zitat von »JimSnow«

kann man am riegel sehen, ob er singlesided ist?



wenn nur auf einer seite die speicherbausteine sind.

JIM

Full Member

Re: RAM-Frage

Donnerstag, 15. September 2005, 19:39

hab jetzt meine ram für 70€ verkauft. jetzt will ich von G.Skill pc400 speicher kaufen. 2x1024MB. cl2.5

G.Skill ist günstig. wichtig für mich. und verbaut samsung chips

:D

was haltet ihr davon?

http://www.gskill.com/f1-3200usu2-2gbhs.htm
Asus A7N8X-E Deluxe nForce2 AMD Athlon XP 2500+ 333-FSB 512 MB@XP 3200+ 2x 1024MB G.Skill PC400 CL2.5 Dual-Channel Sapphire X800 pro Creative Soundblaster Audigy 2 zs

Re: RAM-Frage

Donnerstag, 15. September 2005, 19:47

für den preis sind die ok, nur kommt nicht jedes nforce2 mobo mit 2gb zurecht.