• 24.08.2025, 20:26
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Zauro

Senior Member

Laptop und Telefon

Donnerstag, 15. September 2005, 01:17

Hallo Leute.
Ich bin für die Mutter einer Freundin auf der Suche nach einem Laptop.
Sie braucht es für Arbeitszwecke. Da eigentlich nur für Textverarbeitung und Tabellenkalkulation und ein Firmenprogramm, welches nicht so die hohen Leistungsansprüche hat.
Es soll ein neues Laptop sein und kein gebrauchtes. Könnt ihr mir da sagen, welches Gerät gut ist. Ihre Geldgrenze liegt bei 1000€, es sollte aber wenn möglich drunter liegen.

Nun noch die andere Sache. Sie hat im Büro ISDN verlegen lassen, will aber analoge Telefone anschliessen. Kann man das einfach so machen oder braucht man da noch einen Analogwandler ?
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

@re@50

Foren-Inventar

Re: Laptop und Telefon

Donnerstag, 15. September 2005, 01:20

für das telefon braucht sie ein analog wandler da kann ich FRITZ!X USB v3.0
ich hab davon den vorgänger und finde es super, das was ich habe gibt es günstig bei ebay.

Y0Gi

God

Re: Laptop und Telefon

Donnerstag, 15. September 2005, 04:58

Zitat von »Zauro«

Ich bin für die Mutter, eine Freundin,

?


[quote author=Zauro link=board=3;num=1126732669;start=0#0 date=09/14/05 um 23:17:49]Sie braucht es für Arbeitszwecke. Da eigentlich nur für Textverarbeitung und Tabellenkalkulation und ein Firmenprogramm, welches nicht so die hohen Leistungsansprüche hat.
Es soll ein neues Laptop sein und kein gebrauchtes. Könnt ihr mir da sagen, welches Gerät gut ist. Ihre Geldgrenze liegt bei 1000€, es sollte aber wenn möglich drunter liegen.[/quote]
auf jeden fall centrino, da gut unterstützter chipsatz, wenig energieverbrauch (meiner ist quasi lautlos, aber das hängt vom gesamten gerät und den einstellungen ab) und (relativ) extrem hohe akkulaufzeit. gibt es schon für knapp unter 1000,-.


Zitat von »Zauro«

Nun noch die andere Sache. Sie hat im Büro ISDN verlegen lassen, will aber analoge Telefone anschliessen. Kann man das einfach so machen oder braucht man da noch einen Analogwandler ?

ja, dafür brauchst du einen a/b-wandler oder eine telefonanlage, aber vielleicht gibt es da noch alternativen. da isdn und analoges telefon aber grundsätzlich verschiedene techniken und verkabelung benutzen, ist da ohne was aktives kaum was zu machen.

Minusch@Linux

unregistriert

Re: Laptop und Telefon

Donnerstag, 15. September 2005, 09:12

Zitat von »Zauro«

...Ich bin für die Mutter, eine Freundin...


Ist doch ganz einfach ;D 8)

die Mutter -> seine Mutter
eine Freundin -> ihre Freundin

eigentlich: "Ich bin für eine Freundin meiner Mutter auf der Suche nach einem Laptop"

Nur leider verschwindet das Gefühl für den Sprachgebrauch immer mehr im Hintergrund :-X

Gruß
Minusch

DerDaniel

God

Re: Laptop und Telefon

Donnerstag, 15. September 2005, 09:30

Zitat von »Minusch«



Ist doch ganz einfach ;D 8)

die Mutter -> seine Mutter
eine Freundin -> ihre Freundin

eigentlich: "Ich bin für eine Freundin meiner Mutter auf der Suche nach einem Laptop"

Nur leider verschwindet das Gefühl für den Sprachgebrauch immer mehr im Hintergrund :-X

Gruß
Minusch


ich gehe davon aus, dass er für die Mutter einer Freundin und nicht für die Freundin seiner Mutter auf der Suche ist!
mal genau lesen... ;)

Minusch@Linux

unregistriert

Re: Laptop und Telefon

Donnerstag, 15. September 2005, 09:36

Interpunktion, Interpunktion...

Wenn er für die Mutter einer Freundin den Laptop sucht, sind zwei Kommata zuviel.

So wie jetzt da steht, heisst es, dass die Mutter für die er sucht, eine Freundin ist. Das soll die Mutter ja auch sein ;) aber im Falle eines Laptops eigentlich unerheblich...

Gruß
Minusch

btw: back to topic: Auf jeden Fall Centrino, in jedem Fall IBM oder Toshiba, der After-Sales-Service beider Hersteller ist unschlagbar gut!

schmz

Full Member

Re: Laptop und Telefon

Donnerstag, 15. September 2005, 10:40

Hi,

Zitat

Ich bin für die Mutter, eine Freundin, auf der Suche nach einem Laptop.


Ich wuerd hier einen IBM Thinkpad R50e empfehlen, den bekommt man ab ca. 750€ und ist IBM-typisch sehr leise, robust und zuverlaessig und verfuegt ueber den mit grossem Abstand weltbesten Support. Allerdings gibts hier zwei Dinge zu beachten: Erstens ist das schwarze Gehaeuse der Thinkpads nicht jederfraus Sache (interesannter Weise haben Thinkpads nach meiner Erfahrung keinen sehr hohen WAF) und zweitens hat das Ding kein Touchpad (aber einen Trackpoint, der IMHO eh sinnvoller ist). Da das Ding aber vermutlich eh eine Maus bekommt, ist das wohl sowieso egal, oder?

Zitat

Nun noch die andere Sache. Sie hat im Büro ISDN verlegen lassen, will aber analoge Telefone anschliessen. Kann man das einfach so machen oder braucht man da noch einen Analogwandler ?


Wie bereits gesagt, um ein analoge Fon (nicht Foen ;)) an ein digitales ISDN-netz zu klemmen, brauchts einen "a/b-Wandler" ("a" fuer analog und "b" fuer den b0-Bus des ISDN-Netzes). Die meisten ISDN-Anlagen haben sowas eingebaut, aber es gibt diese Dinger auch noch einzeln, aber ziemlich selten. Am Einfachsten sind die Dinger wohl bei eBay zu finden, aber wenn ihr kein gebrauchtes Teil haben wollt, werdet ihr wohl eine ISDN-Anlage kaufen muessen, wie gesagt, reine a/b-Wandler sind ziemlich selten.

cu
Ulrich

Zauro

Senior Member

Re: Laptop und Telefon

Donnerstag, 15. September 2005, 12:54

Es ist die mutter einer Freundin *g* jaja ich war ein bisshcen großzügig mit den Kommas ...

dann werde ich mich mal nach dem besagten Laptop von IBM umschauen. habt ihr noch weitere vorschläge ?? wie sind denn die geräte von acer ?
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

Y0Gi

God

Re: Laptop und Telefon

Donnerstag, 15. September 2005, 23:16

ich habe ein acer und bin damit sehr zufrieden. ein fall für den support war es bisher noch nicht (toi, toi, toi), so dass ich ihn entsprechend nicht bewerten kann, aber dass ich ihn noch nicht brauchte, will ja auch schon was heißen. bei meinem vater in der firma haben die auch viele acer, mit denen es wohl keine nennenswerten probleme gab.