• 08.07.2025, 09:18
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

larsm

Senior Member

Re: Subwoofer Axton vs Atomic

Mittwoch, 21. September 2005, 22:10

lol, die brs sieht man auf den bildern wirklich schlecht. vorne hinter dem gitter sind 2 4,24cm x 4,24cm x 25 cm br-kanäle in den ecken.

hab jetzt wenig zeit, schreibe morgen eine prüfung.

Heimwerkerking

God

Re: Subwoofer Axton vs Atomic

Donnerstag, 22. September 2005, 14:01

Respekt für den Sub. Die Br Öffnungen haste super versteckt.
Aber gibt das keine Luftgeräusche bei hohem Pegel bei so kleinen Öffnungen?
Aber alles in allem gefällt mir dein Sub wirklich gut nur wie gesagt lleider nicht für mich geeignet.
Sobald ich wieder richtig gesund bin werde ich meinen Kofferraum auch genaurstens vermessen und anfangen das geplante Gehäuse an die gegebenheiten anzupassen.
Ich bin zur Zeit noch am überlegen ob ich einen doppelten Boden einbauen soll das würde natürlich vieles erleichtern *grübel*
Was würdet ihr empfehlen? 2 Seitenwände um den Sub zu fixieren sind auf jeden Fall vorgesehen.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

larsm

Senior Member

Re: Subwoofer Axton vs Atomic

Samstag, 24. September 2005, 21:12

die sind doch echt großzügig dimensioniert. ich höre da keine strömungsgeräusche. wenn man die brs noch größer macht, nehmen sie zuviel gehäusevolumen weg. während der fahrt hast du eh so viele strömungsgeräusche, dass du den sub schon ganz schön aufdrehen musst um ihn püberhaupt zu hören...

Cartman87654

God

Re: Subwoofer Axton vs Atomic

Samstag, 24. September 2005, 22:19

In dem Fall dann doch lieber den Atomic ;)


Ist echt schade das du nen Coupe hast , denn der Raveland AXX1010 geht im Bassreflex echt nicht schlecht , hab ihn mir als überganssub gebaut und bin recht zufrieden ( wird mit 240 watt rms von meiner Carpower Wanted 4/320 gefüttert ).


Wenn wieder knete da ist wird ein Earthquake DBX-12DR + Carpower Wanted 2/300 oder 2/600 in meinen Kofferraum wandern. ;D

Heimwerkerking

God

Re: Subwoofer Axton vs Atomic

Sonntag, 25. September 2005, 00:56

Ich weiß wie gut die Raveland Chassissind. Hab selber einen TW3000 als Home Hifi Sub.
Aber meine Wahl steht nun zu 99% fest.
Eine Carpower HPB604 als Endstufe und den Atomic an 2 der Kanäle gebrückt so komm ich da auf 2 Ohm und kriegt schon gut leistung.
An die restlichen 2 Kanäle soll das Frontsystem in Form eines Eton 2Wege Componenten Systems.
Ausser ich treibe irgendwo 2 Türpappen auf um mir Dobos zu bauen. ;)

@Cartman
Hast du schon Erfahrung mit Carpower Endstufen? Wenn ja wie sind die. Weil preistechnisch sind die ja der Hammer und bringen im gegensatz zu den ebay Stufen wohl auch wirklich die angegeben Leistungen.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Seppel-2k3

God

Re: Subwoofer Axton vs Atomic

Sonntag, 25. September 2005, 07:36

eine steg zu empfehlen wäre bei dem sys echter overkill würde ich behaupten, aber die axton stufen finde ich persönlich sehr gut, habe selbst lange eine gehabt, bin jetzt aber auf 2 stufen gewechselt.

MFG Sebastian

Heimwerkerking

God

Re: Subwoofer Axton vs Atomic

Sonntag, 25. September 2005, 18:04

Zitat von »Seppel^«

eine steg zu empfehlen wäre bei dem sys echter overkill würde ich behaupten, aber die axton stufen finde ich persönlich sehr gut, habe selbst lange eine gehabt, bin jetzt aber auf 2 stufen gewechselt.

MFG Sebastian


Die Axton Stufen mögen ganz gut sein nur gefallen mir nicht so richtig. Ich tendiere halt vor allem wegen dem scheinbar besseren Preis Leistungs verhältnis zu Carpower.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.