Sie sind nicht angemeldet.
Minusch@Linux
unregistriert
Minusch@Linux
unregistriert
Zitat von »Clark«
Einfach nicht patchen?
oder explizit an den Server per extra Netzwerkkarte anschliessen, die nur freigeschaltet wird, wenn ihr in den Raum geht...
Zitat von »TrOuble«
Hab das mal auf ner Lan erlebt mit einer Softwarelösung wo man nach eingabe eines benutzernamen & password (auf weboberflächenbasis) die mac addresse freigeschaltete bekommen hat und somit ins netzwerk konnte ...
Zitat
Automatische Registrierung im LAN
Neue Nutzer in einem Netzwerk registrieren - Das erledigt der Server Andrea. Das System hat der Freizeit und Computerclub Kufstein [http://fcck.grufo.com] ausgeknobelt, um auf LAN-Partys neue Teilnehmer am Netzwerk schnell und sicher zu registrieren. Andrea benutzt eine Kombination aus DHCP, DNS, Datenbank und einer Webapplikation. Diese erzeugt eine Übersicht aller vergebenen IP-Adressen und dient dem Benutzer für die weitere Registration.
Die Software mit dem sympathischen Namen benutzt nur einen Netzwerkadapter. Der hängt in den zwei Netzwerken A (Boot) und B (Real).
Ein neuer Benutzer bekommt vom DHCP-Server eine IP-Adresse aus Netzwerk A zugewiesen. Sie gestattet den Zufgriif auf eine bestimmte Webseite im gleichen Netz. Dort registriert sich der Benutzer mit einer bestimmten Nummer und einem einzigartigen Code, die er beide bei der Anmeldung bekommt.
Die Informationen wandern in die Datenbank, die die Daten für den DNS- und den DHCP-Dienst für Netzwerk B generiert. Anschließend hat der neue Benutzer einen registrierten Zugang zum eigentlichen Produktivnetz B. Download des Andrea-RPM-File ist von [http://en.andrea.grufo.com/] möglich.
Minusch@Linux
unregistriert
Minusch@Linux
unregistriert
Zitat von »Clark«
Dann kommt man nichtmehr ohne Schlüssel an die Dose ran![]()
Minusch@Linux
unregistriert
-