• 28.04.2025, 08:18
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Netzteil durchgeknallt -> Ursachen? Folgen?

Mittwoch, 26. Oktober 2005, 14:54

hi,
also mir ist heute das Netzteil durchgeknallt :(
Erstma Vorgeschichte:
Ich wollte wie jeden Tag Pc anmachen, dnan gabs plötztlich nen lauten Knall, hab zuerst daran gedacht das die interne NT-Sicherung rausgeflogen ist, naja war wohl net so, die Zimmersicherung war raus. Also in Keller gerannt, Sicherung rein, wieder nach oben, PC wieder an: 20cm Funkenschweif hinten ausm NT Lüfter sowie ein teil IN den PC rein. Sicherung war übrigens wieder raus...

So jetzt meine Frage: Wie kann sowas passiern? Ich hab nix neues dran gemacht und auch nix abgestöpselt.
Und kann es sein das das Mainboard, CPU, GPU, etc. was abbekommen haben?

So long,
The ClEmEnS

Achso: das ganze war/ist ein Chieftec NT mit 420W gewesen.

Re: Netzteil durchgeknallt -> Ursachen? Folgen?

Mittwoch, 26. Oktober 2005, 14:59

Das wirst Du leider ausprobieren müssen.
Mir ist mal ein Netzteil abgeraucht und die einzigen Teile die überlebt haben waren die Grafikkarte, die Soundkarte, die CPU und der RAM. Der Rest war hinüber.
Hatte aber auch schon den Fall, daß außer dem Netzteil nichts zerstört wurde.

Gruß Empi
Mein PC70 mit Config & Bilder Mein VFD passt leider nicht quer in die PC 70 Front. :-( Verkaufe aquagrATIx 9800, bei interesse bitte KM

leuko

Senior Member

Re: Netzteil durchgeknallt -> Ursachen? Folgen?

Mittwoch, 26. Oktober 2005, 19:08

Es kann durchaus noch schlimmer kommen. ;D
Ich hatte vor ein paar Jährchen ein Levicom (könnte mich diesbez. auch irren) NT im Rechner.

Als ich den Rechner eines Tages einschalten wollte passierte nichts. Daraufhin bin ich unter den Tisch gekrochen um die Kabel zu überprüfen. Als ich auf Augenhöhe mit der Towerrückseite war kam ein Funkenschweif aus dem NT in Verbindung mit einen Knall. Ich war wach und immerhin nicht blind. ;)

Ergebniss: Sicherung im Sicherungskasten raus, NT Sicherung heil.
Das öffnen des Towers war etwas komplizierter als sonst, einige Kabel hatten sich mit dem Gehäuse punktuell verschweißt. Insgesamt war auch von der Isolation der meisten Kabel wenig übrig. Zu meiner Freude war obwohl ich schon das schlimmste vermutet habe außer dem NT nichts defekt.

Woran es letztendlich lag konnte ich nicht beurteilen, möglicherweise war die Isolation an einer Stelle defekt...ob dies dann allerdings so enden darf...da habe ich meine Zweifel. Aufgrund des vorsichtig ausgedrückt leicht desolaten Zustandes des Netzteils habe ich es dabei belassen und mir nich die Mühe gemacht mich eingehender damit zu befassen.

Re: Netzteil durchgeknallt -> Ursachen? Folgen?

Donnerstag, 27. Oktober 2005, 15:41

Dann schonmal danke für die Antworten, bei mir gingen die Stecker jedenfalls noch leicht ab, keine Spuren von Isolationsschäden an den Kabeln. Ich hoff mal das nix weiter kapput ist. Kann man bei sowas eigentlich das Garantierecht geltend lassen? Ist ja kein Eigenverschulden und ich denke mal das das nicht vom Hersteller geplant war.

So long,
The ClEmEnS

leuko

Senior Member

Re: Netzteil durchgeknallt -> Ursachen? Folgen?

Donnerstag, 27. Oktober 2005, 15:47

Würde ich auf einen Versuch ankommen lassen...je nach Alter des Netzteiles (Beweislastumkehr) evtl nicht ganz so einfach.

Re: Netzteil durchgeknallt -> Ursachen? Folgen?

Donnerstag, 27. Oktober 2005, 16:07

Wobei: Falls wirklich nur dein Netzteil dabei kaputt gegangen ist könntest du die Gelegenheit nutzen und dir was besseres leisten. Für den kleineren Geldbeutel Tagan oder be quiet! - bei etwas mehr geld Zalman, Enermax oder (mindestens einen guten Hersteller dessen Name mir entfallen ist gibts noch ;))

mfg j1nnai

Re: Netzteil durchgeknallt -> Ursachen? Folgen?

Freitag, 28. Oktober 2005, 00:49

Ley!
An meinen Rechner lass ich nur Wasser und AC!

Re: Netzteil durchgeknallt -> Ursachen? Folgen?

Freitag, 28. Oktober 2005, 02:16

Gibts die noch? Die Homepage von denen funktioniert imo nicht mehr. Antec ist auch ganz gut.

Gruß Empi
Mein PC70 mit Config & Bilder Mein VFD passt leider nicht quer in die PC 70 Front. :-( Verkaufe aquagrATIx 9800, bei interesse bitte KM

Re: Netzteil durchgeknallt -> Ursachen? Folgen?

Freitag, 28. Oktober 2005, 14:21

das kommt mir alles SEHR bekannt vor!
lies mal hier

im endeffekt war nix hin außer das netzteil
warum das passiert ist? keine ahnung
daß es zweimal passiert ist, macht mir sorgen!

inzwischen hatte auch mein enermax350w den geist aufgegeben, allerdings flog da nur die sicherung vom NT, ohne knall oder ähnliches - der PC ging einfach nicht mehr :P
da das NT aber schon einige jahre und einen paps-mod auf dem buckel hatte, hab ichs ihm verziehen ;)

ich tippe auf eine spannungsspitze oder ähnliches im stromkreis... anders kann ichs mir nicht erklären...

momentan fahr ich mit einem enermax noisetaker 400w recht gut - hat auch etliche sicherungsmechanismen für genau solche situationen eingebaut ;)
8) there is no gravity - the world sucks 8)

Re: Netzteil durchgeknallt -> Ursachen? Folgen?

Freitag, 28. Oktober 2005, 16:47

hi,
Danke für die Empfelungen, das neue NT wird aber nen CoolCurrent wegen der WaKü.
Bevor mir das NT weggeraucht is mir aufgefalln, das die 12V Leitung nur um die 11,3V hergab und as fand ich schon bissl wenig, hab mich aber nie drum gekümmert, könnte es evtl. daran liegen?

So Long,
The ClEmEnS