• 01.08.2025, 11:20
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

xXxnightwishxXx

God

Digicam to Christmas

Dienstag, 1. November 2005, 16:18

Hi,

wir wollen usn ma ne schöne Cam gönnen und diese soll sehr schöne Fotos (bei Tag & bei Nacht) machen. Objektiv braucht man ja nicht extra richtig?. Fotografiert wird eigentlich alles was vor die Cam kommt, auch Rechner. Und wie ich einige Cams kenne, machen diese bei dunkelheit + Rechnerleuchten (Kathoden, Leds etc) nicht so schöne Fotos, mag an einstellungen oder an der Cam liegen, keine ahnung.

Was schlagt ihr da vor, kann ruhig 3-400 Euro sein.

MfG

Johnny

x-stars

God

Re: Digicam to Christmas

Dienstag, 1. November 2005, 17:01

Als "Knipser" hat sich in meinem Bekanntenkreis die Canon Ixus-Serie durchgesetzte (Schwester die 30er, Tante die 40er) - keine großen Einstellorgien, einfach draufhalten und abdrücken ohne sich um die "technischen Details" zu kümmern ::).
Suchst du so etwas in der Richtung oder sollte es schon komplizierter sein (Einstellungen wie Iso, Belichtungsart, usw. kann man immer einstellen, aber bei der Ixus 40 meiner Tante konnte man z.B. die Belichtungszeit nicht manuell einstellen :-/).
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Seppel-2k3

God

Re: Digicam to Christmas

Dienstag, 1. November 2005, 17:21

Hi,

da ich schliesslich dem Kreis der Familie angehöre, eine Vernünftige auflösung muss sein, Vernünftige Akkus sind wichtig, unser Nachbar hat ne alte Ixus, da halten die Akkus mit glück 50-60 Bilder, mit Blitz natürlich weniger, da sollte mehr drin sitzen, vielleicht auch normale Photoakkus und nicht diese Canonakkus, weiss den Preis zwar nicht aber ich denke billig sind die auch nicht. Robust sollte sie sein, nicht das die Cam sofort in 10 Teile zerspringt falls die mal fallen sollte, kann ja passieren. Viel Speicher für Fotos. Etwas mehr als 3 fach optischer Zoom wäre was feines, der digitale Zoom ist doch auch nichts wahres.

Zu den Technischen Details hab ich überhaupt keine Ahnung, was ist da wichtig, was sitzt für den Preis (siehe erster Post) drin?

So sachen wie Antiverwacklung und kleine Videos machen ist ja bei jeder Cam schon Standart.

venom

Senior Member

Re: Digicam to Christmas

Dienstag, 1. November 2005, 17:21

hab die ixus 40 daheim und bin sehr zu frieden damit wenn man manuell alles richtig einstellt kann das ding auch Top Bilder machen und passt noch dazu in jede Hosentasche, nur nen ersatzakku empfehle ich dir aber ansonsten bin ich mehr als nur zufrieden damit der Akku hält bei mir eigentlich locker 80 MINDESTENS mit blitz hab mir aber dennoch nen zweiten besorgt weil ich dann zur not schnell wechseln kann und seit über einem Jahr sieht das teil noch so aus wie am anfang ;)
Das Leben ist ein Scheiss spiel, aber die Grafik ist GENIAL !

Coooool

Senior Member

Re: Digicam to Christmas

Dienstag, 1. November 2005, 17:22

Schaut euch mal die Canon Powershot A620 an.
Kostet ca. 349 Euro

Zitat

Beschreibung zu "Canon PowerShot A 620 "
- 7,1 Mega Pixel Digital-Kamera
- 4-fach optisches Zoomobjektiv
- inklusive 32 MB SD-Karte

Dank der hohen Auflösung können Prints auch großformatig erstellt
werden, und auch Vergrößerungen von Bildausschnitten sind ohne
weiteres möglich.
Die 13 verschiedenen Belichtungsfunktionen von vollautomatisch bis
manuell bieten dem Anwender auch in schwierigen
Aufnahmesituationen ein Höchstmaß an Kontrolle und sind
hervorragend für die kreative Fotografie geeignet. Ein Custom Modus
erlaubt es dem Fotografen, individuelle Einstellungen abzuspeichern,
ein schneller und komfortabler Zugriff auf diese Einstellungen wird so
jederzeit möglich.
Der Special-Scene-Modus umfasst spezielle Motivprogramme für
Laub-, Schnee-, Strand -, Feuerwerk-, Unterwasser-, Kinder-, Tierund
Nacht-Aufnahmen. Der Makromodus macht Aufnahmen bis zu
einem Motivabstand von nur einem Zentimeter möglich.
Mit dem großen dreh- und schwenkbaren 2-Zoll TFT-Display lassen
sich ganz einfach ungewöhnliche Aufnahmeperspektiven realisieren.
Bodennahe Makroaufnahmen oder Aufnahmen über Kopf sind damit
kein Problem.
Der intelligente Orientierungssensor sorgt bei Hoch- bzw.
Querformataufnahmen für eine automatische Drehung der Aufnahmen
bei der Wiedergabe und bereits bei der Aufnahme für eine
Optimierung der Belichtungssteuerung.
Die Video-Clips werden mit einer Bildrate von 30 Bildern pro Sekunde
aufgezeichnet. Damit werden Bewegungen ganz besonders natürlich
und ruckelfrei wiedergegeben.
Die Canon Präzisions-Zoomobjektive des neuen Modells lehnt sich
in Design und Bauweise an den Objektiven der G-Serie mit acht
Elementen in sieben Gruppen und zwei asphärischen Linsen an. Der
Brennweitenbereich von 35-140 mm - äquivalent zum Kleinbildformat -
wird von Blendeneinstellungen von 1:2,8 (Weitwinkel) bis 1:4,1 (Tele)
„begleitet“ und beeindruckt so auch im Tele-Bereich durch seine
Lichtstärke. Zusätzlich wird dadurch das Autofokus-Verhalten unter
ungünstigen Lichtverhältnissen verbessert.

Jogibaer_Nr1

God

Re: Digicam to Christmas

Dienstag, 1. November 2005, 17:31

Also ich kann nur die Sony Cyber Shot empfehlen! Hat bei uns fast jeder in der Familie, machen klasse Fotos.

Dabei kann ich besonders die DSC-P200empfehlen. Sehr gute Belichtung auch im Dunkeln, dazu gutes Objektiv und günstiger Preis :)
Die kleineren Modelle kann ich eher nicht empfehlen, wie die Dyber Shot DSC-T5. Die hat meine Schwester.....die Fotos sehen zwar nicht schlecht aus, sind auch immer gestochen scharf, allerdings manchmal etwas überbelichtet :P

xXxnightwishxXx

God

Re: Digicam to Christmas

Dienstag, 1. November 2005, 17:40

Hi,

hört sich schonmal nicht schlecht an.

Was haltet ihr von der Canon Digital Ixus 750 ? Scheitn ja auch ne klasse Kamera zu sein, großer Bildschirm ( 2,5 ) was für mich auch relativ wichtig ist.


MfG