ich habe einen mittlerweile etwas älteren PC: Epox 8KX5A, XP2000+ und eine GeForce4FX. Da das Board einen Raidcontroller drauf hat, hatte ich 2 60GB Platten von Maxtor zu einem Raid zusammengefasst.
Da ich die Platten nun lieber wieder einzeln haben wollte, habe ich den Raid im Controller (bzw. dessen Bios) gelöscht und dann die Platten ausgebaut, eine habe ich als Primary Master wieder an den Raidcontroller angeschlossen.
Diese Platte wird auch anstandslos gefunden und ist nach einer Formatierung in Windows voll nutzbar - aber:
Nachdem der Raidcontroller jetzt nach angeschlossenen Festplatten gesucht hat, gibt es ca. 20-30 Sekunden lang einen schwarzen Bildschirm und keinerlei "Aktion" seitens des PCs, dann kommt der eigentlcih erwartete Bootbildschirm für WindowsXP.
Warum diese lange Pause? Sowohl die alte Windowsinstallation als auch eine neue haben beide diese Pause vor dem Start von Windows. Wo könnte der Fehler liegen?
2 Festplatten und 2 optische Laufwerke am "normalen" Controller, ne zusätzliche Platte am Raid.
Werde dann wohl das DVD-Laufwerk rausschmeißen und nurnoch den Brenner drinlassen, diese Pause ist recht nerfig