• 15.07.2025, 15:35
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Metallurge

Senior Member

Re: Computer für Spiele von Übermorgen ;)

Samstag, 22. Oktober 2005, 17:06

Zitat von »Wecker97«

Ram kann ich ja eigentlich immer noch erweitern, aber ich denke für den Anfang sollten 1024 MB genügen...


Gibts beim A64 nicht Probleme mit 4 Doublesided-Riegeln? Sollte man ggf. berücksichtigen ... und die teureren Singlesided-Riegel kaufen

Hummerman

God

Re: Computer für Spiele von Übermorgen ;)

Samstag, 22. Oktober 2005, 17:24

Lieber gleich 2x1024MB kaufen!

Kosh

Full Member

Re: Computer für Spiele von Übermorgen ;)

Sonntag, 23. Oktober 2005, 09:09

Spiele von Morgen??

Tja, die Spiele von Überübermorgen laufen auch noch auf dem PC. Frage ist halt Auflösung und Qualitätsstufen.

1600er Auflösung bei Fear mit AF/AA kannst du jetzt schon mit dem PC vergessen. Somit heute schon zu langsam.

In 640*480 :D reicht der PC dagegen bisÜberübermorgen locker aus.

Somit ist alles eine Frage des eigenen Qualitätsanspruches, wie lange man den PC so benutzen kann.

Katzenfreund

God

Re: Computer für Spiele von Übermorgen ;)

Sonntag, 23. Oktober 2005, 09:31

arg wieso hat hier keiner ein Wort über Crossfire verloren?
Hmmm *Böseumschau*

Nagut hier mal meiner Version:
Sapphire Radeon X1800XL (Full Retail, TV-Out, Video-In, DVI) - 449€
Hier gilt selbiges, wie bei der 7800: später musst du eine 2. Karte kaufen.

AMD Opteron 146 (Boxed, CPGA, "Venus") - 224€

2 x Kingston HyperX DIMM 1 GB Kit (DDR400, KHX3200AK2/1G) - 308€

Samsung SP2514N 250GB - 114€
[hr]
1095€

Bleiben noch 105€ Um Ein Mainboard zu kaufen, dass ATIs Crossfire unterstüzt.


Edit sagt, dass meine Rechnung allerdings davon ausgeht, dass du schon ein NT und einen DVD-Brenner hast.
Edit2 sagt: Sehe ich das übrigens richtig, dass du soooo viel Geld für den PC augeben willst und dir dennoch nur einen TFT mit VGA leisten willst?
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Hummerman

God

Re: Computer für Spiele von Übermorgen ;)

Sonntag, 23. Oktober 2005, 12:53

Die 2GB Kingston Ram werden gegen 2 GB Speedline (h-h-e.de) geändert und schon bleiben 155€ fürs Mobo. ;)

@re@50

Foren-Inventar

Re: Computer für Spiele von Übermorgen ;)

Sonntag, 23. Oktober 2005, 13:28

Zitat von »Hummerman«

Die 2GB Kingston Ram werden gegen 2 GB Speedline (h-h-e.de) geändert und schon bleiben 155€ fürs Mobo. ;)



die speedline muß mann nicht nehemn wenn mann auf den heatspreader verzichetn kann, dann spart mann nochmal 10€

und als cpu nicht den 146er sondern den 144 pretested von h-h-e da spart mann doch mal 50€

und kein mobo mit ati crossfire nehmen da die probleme mit dem usb speed und dem pci speed haben.

Wecker97

Full Member

Re: Computer für Spiele von Übermorgen ;)

Sonntag, 30. Oktober 2005, 11:58

Mit Athlon Opteron kenne ich mich überhaupt nicht aus, ich dachte die seien zum gamen schlechter als Athlon64?

@Katzenfreund:
Mich stört es einfach das Crossfire viel geringer verbreitet ist, als SLI...

Es gibt nicht zufällig ein DFI Board mit Crossfire-Unterstützung?


Habe mal etwas mit einem DFI Board und 2 GB Ram gebastelt...
http://mariojaun.ma.funpic.de/Gamecomputer.htm

Wenn ich jetzt in Bereich Overclocking gehe:
- Braucht es da Zusätliche Lüfter?
- Ram Ok?
- Wäre es damit möglich den Prozessor auf 2.4 GhZ zu takten?

MfG Wecker

Hummerman

God

Re: Computer für Spiele von Übermorgen ;)

Sonntag, 30. Oktober 2005, 12:00

Ein Opteron ist theoretisch ein normaler A64. Bloß einen Opteron kann man oft besser übertakten.

@re@50

Foren-Inventar

Re: Computer für Spiele von Übermorgen ;)

Sonntag, 30. Oktober 2005, 12:35

Zitat von »Hummerman«

Ein Opteron ist theoretisch ein normaler A64. Bloß einen Opteron kann man oft besser übertakten.



und der opteron hat schon in kleinen versionen n1MB cache.



ich würde an deiner stelle anderen ram nehmen weil den den du dir ausgesucht hast schafft wenn du glück hast gerade mal 220mhz.

Wecker97

Full Member

Re: Computer für Spiele von Übermorgen ;)

Sonntag, 30. Oktober 2005, 12:51

AMD Opteron, gebongt.

Wären diese Rams besser?
http://www.h-h-e.de/pd1130520806.htm?categoryId=90

Ich dachte man sollte viel mehr auf die CL achten, als auf die Taktrate...

@re@50

Foren-Inventar

Re: Computer für Spiele von Übermorgen ;)

Sonntag, 30. Oktober 2005, 12:52

Zitat von »Wecker97«

AMD Opteron, gebongt.

Wären diese Rams besser?
http://www.h-h-e.de/pd1130520806.htm?categoryId=90

Ich dachte man sollte viel mehr auf die CL achten, als auf die Taktrate...



ja dieser ram wäre besser, auf die timings sollte man achten wenn nicht übertakten will, du könntest zwar auch den ram per teiler fahren was aber teilweise nicht richtig funktionieren kann.

@re@50

Foren-Inventar

Re: Computer für Spiele von Übermorgen ;)

Sonntag, 30. Oktober 2005, 12:53

Zitat von »@re@50«




ja dieser ram wäre besser, auf die timings sollte man achten wenn nicht übertakten will, du könntest zwar auch den ram per teiler fahren was aber teilweise nicht richtig funktionieren kann.



und als cpu würde ich den opteron 144 pretested @2700mhz von h-h-e nehmen der ist sogar billiger als der 3500er und du hast die grantie das er die 2700mhz schafft.

Wecker97

Full Member

Re: Computer für Spiele von Übermorgen ;)

Sonntag, 30. Oktober 2005, 23:43

Also sähe das jetzt so aus:
http://mariojaun.ma.funpic.de/Gamecomputer.htm

Aber bei den Ram's bin ich echt misstrauisch...
Ich lege sehr viel wert auf die Geschwindigkeit der Ram und ich dachte jetzt immer das man da mehr auf die CL als auf die Taktrate schauen muss.
Ist den 2 GB à la CL3 und 200 MhZ (x2 = 400MhZ) Ok?

MfG Wecker

@re@50

Foren-Inventar

Re: Computer für Spiele von Übermorgen ;)

Montag, 31. Oktober 2005, 00:06

Zitat von »Wecker97«

Also sähe das jetzt so aus:
http://mariojaun.ma.funpic.de/Gamecomputer.htm

Aber bei den Ram's bin ich echt misstrauisch...
Ich lege sehr viel wert auf die Geschwindigkeit der Ram und ich dachte jetzt immer das man da mehr auf die CL als auf die Taktrate schauen muss.
Ist den 2 GB à la CL3 und 200 MhZ (x2 = 400MhZ) Ok?

MfG Wecker



jetzt ist alles ok.

HB89

Full Member

Re: Computer für Spiele von Übermorgen ;)

Montag, 31. Oktober 2005, 06:19

Zitat von »Wecker97«

Also sähe das jetzt so aus:
http://mariojaun.ma.funpic.de/Gamecomputer.htm[/quote]
Jop, die Konfiguration passt, habe die selbige Kombination aus Board, Ram und CPU im Lanrechner. Schau aber, dass du einen sehr leistungsfähigen Prozessorkühler kaufst, der Opteron erzeugt unter Vollast eine enorme Abwärme. Ich habe den Thermalright SI-120 drauf mit einem sehr leisen Noiseblocker Lüfter, welchen ich dir ebenfalls empfehle, sofern du keine Wakü hast :).

P.S. Mach nicht den Fehler, dass du beim Rechner hochwertige Komponenten verwendest und dafür beim Bildschirm sparst. Der Aufpreis z.B. zu einem ViewSonic VX912/924 o.ä. ist nicht wirklich hoch und im Nachhinein ärgerst du dich sonst, keinen besseren Moni gekauft zu haben. Nimm lieber diesen Ram und steck das gesparte Geld in den Monitor. Der Unterschied beim Ram zwischen CL3,0-4-4-8 und CL3,0-3-2-8 ist fast nicht spürbar, der Unterschied in der Bildqualität dagegen sehr. Außerdem wirst du den Ram eh nur @250MHz betreiben und kannst dabei die Timings noch leicht nach unten korrigieren.

Wecker97

Full Member

Re: Computer für Spiele von Übermorgen ;)

Montag, 31. Oktober 2005, 17:09

Heisst das also, ich sollte/muss einen besseren CPU-Lüfter kaufen, um ihn auf 2.7GhZ zu takten?

Zitat von »Origin«


Mach nicht den Fehler, dass du beim Rechner hochwertige Komponenten verwendest und dafür beim Bildschirm sparst. Der Aufpreis z.B. zu einem ViewSonic VX912/924 o.ä. ist nicht wirklich hoch und im Nachhinein ärgerst du dich sonst, keinen besseren Moni gekauft zu haben. Nimm lieber diesen Ram und steck das gesparte Geld in den Monitor. Der Unterschied beim Ram zwischen CL3,0-4-4-8 und CL3,0-3-2-8 ist fast nicht spürbar, der Unterschied in der Bildqualität dagegen sehr. Außerdem wirst du den Ram eh nur @250MHz betreiben und kannst dabei die Timings noch leicht nach unten korrigieren.


Hmm...
Kein schlechter Gedanke.

Edit:

Was ich noch fragen wollte:
Wieviel sind den 2.7GhZ und 1MB L2 Cache etwa in Intel Pentium umgerechnet?

@re@50

Foren-Inventar

Re: Computer für Spiele von Übermorgen ;)

Montag, 31. Oktober 2005, 21:00

Zitat von »Wecker97«

Was ich noch fragen wollte:
Wieviel sind den 2.7GhZ und 1MB L2 Cache etwa in Intel Pentium umgerechnet?



sind ca. 4,2-4,5ghz P4

Shoggy

Sven - Admin

Re: Computer für Spiele von Übermorgen ;)

Montag, 31. Oktober 2005, 21:05

Ich hab da anhand meherer Game-Benchmarks mal etwas hin und her gerechnet und es würde wenn man die Ergebnisse quasi nach oben interpoliertet ca. einer 4Ghz CPU entsprechen.

edit: das deckt sich doch ganz gut zumal ich als Grundlage schon die Extrem Editon genommen hatte ;D

Wecker97

Full Member

Re: Computer für Spiele von Übermorgen ;)

Dienstag, 1. November 2005, 18:56

Noch eine Frage zum Thema Rams übertakten.

Im Thema übertakten habe ich sowieso noch keine Ahnung.
Aber ich hab gesehen, dass man bei der Klapperkiste, die ich im Moment noch habe, im Bios an den Timings der Rams rumschrauben kann.

Oben gibts "By User" und sonst noch etwas.
Was bedeuted das und kann ich da ohne gross zu überlegen einfach die Timings senken?

Hummerman

God

Re: Computer für Spiele von Übermorgen ;)

Dienstag, 1. November 2005, 19:12

Du kannst die Timings senken, aber obs Stabil ist...