Die IDEs hängen auch nur am PCI-Bus, auch wenn sie aufgelötet sind. Und falls du von wirklich rein theorethischen Werten ausgeht: PCI-32Bit-33MHz lieftert bis zu 133MB/s, also wärs 133MB/s vs. 100MB/s (aber wie gesagt, die Praxis sieht anders aus).
Was anderes ist es ebenfalls mit modernen Boards, da hängen die SATA-Ports meistens dierekt an der Norhbridge (Intel ICH xx). Wobei: Die meisten SCSI-Controller für U160 und mehr haben mindestens ein PCI-64Bit/66MHz-Interdace, wenn nicht sogar schon einen höher getaktetes PCI-x

. Außerdem wirst du bei einer Platte eh keinen Unterschied merken, da sitzt der Limit bei der Platte selbst (bei einer aktuellen SATA-Platte ~30MB/s Write und 60MB/s Read)

.