• 21.08.2025, 18:29
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

@re@50

Foren-Inventar

Re: Spannungswandler?

Dienstag, 13. Dezember 2005, 20:06

Zitat von »Christmas«

und mobo ein DFI nforce4

Disraptor

Senior Member

Re: Spannungswandler?

Dienstag, 13. Dezember 2005, 20:09

Schrieb @er50@ doch --> DFI <--

Und da ich n Dennis kenn wird er dir folgendes empf.

für SLI --> DFI LANparty UT nF4 SLI-D

oder ohne SLI --> DFI LANparty UT nF4 Ultra-D

Gruß Disraptor

@re@50

Foren-Inventar

Re: Spannungswandler?

Dienstag, 13. Dezember 2005, 20:10

Zitat von »Disraptor«

Schrieb @er50@ doch --> DFI <--

Und da ich n Dennis kenn wird er dir folgendes empf.

für SLI --> DFI LANparty UT nF4 SLI-D

oder ohne SLI --> DFI LANparty UT nF4 Ultra-D

Gruß Disraptor



rrrrrrrrichtig oder das sli expert irgendwas

hajo

Junior Member

Re: Spannungswandler?

Dienstag, 13. Dezember 2005, 20:13

und asus?

@re@50

Foren-Inventar

Re: Spannungswandler?

Dienstag, 13. Dezember 2005, 20:13

Zitat von »hajo«

und asus?



zum übertakten nicht so gut geeigent, aber sonst ok

j1nnai

Senior Member

Re: Spannungswandler?

Dienstag, 13. Dezember 2005, 20:22

Wenn ich so die DFI Lanpartys NF4 mit den Asus A8Ns vergleiche...

Dann würd ich auf jeden Fall zum DFI greifen: Kosten nahezu das selbe, das DFI ist ein spitzen Board, perfekte Eigenschaften und Einstellungsmöglichkeiten (und jetzt spricht der Modder) und vom Outfit sowieso unschlagbar ;D

mfg j1nnai

hajo

Junior Member

Re: Spannungswandler?

Dienstag, 13. Dezember 2005, 22:29

noch eine freage über das ausu a8n32 sli deluxe
inder pcgh

steht drin:

" Die Backplate hat Asus jedoch festgeklegt"

Was bedeutet das?

MFG Hajo

thx

b0nez

God

Re: Spannungswandler?

Dienstag, 13. Dezember 2005, 22:32

die backplate dient dazu den druck den durch die schrauben vom kühler nabringst nicht direkt aus mainboard sondern auf die unempflichere backplate abzuleiten. bei einigen kühler ist es notwendig die backplate zu tauschen. so lange du dich aber an ac kühler hälst ist mir jetzt keiner bekannt, der eine extra backplate braucht

mfg b0nez

edit: gar nicht auf die frage geantwortet :P also festgeklebt heißt festgeklebt ;D. ist halt mit irgendeinem speziellen kleber am mainboard befestigt, mehr nicht
:rolleyes:

Bionic

Full Member

Re: Spannungswandler?

Mittwoch, 14. Dezember 2005, 21:19

Passen denn welche von den AC-Spannunswandler-Kühlern auf ein DFI Lanparty drauf?

j1nnai

Senior Member

Re: Spannungswandler?

Donnerstag, 15. Dezember 2005, 13:51

Zitat von »Bionic«

Passen denn welche von den AC-Spannunswandler-Kühlern auf ein DFI Lanparty drauf?


AC verkäuft nur Spannungswandlerkühler die speziell für eine Board Serie angefertigt worden sind.
Derzeit passt noch keiner, aber eine Version für das DFI Lanparty ist in Arbeit - wann der aber vorgestellt wird oder verfügbar sein wird weiß hier keiner außer den AC Leuten.

mfg j1nnai

m0p3d

Senior Member

Re: Spannungswandler?

Samstag, 17. Dezember 2005, 19:10

Hi find das sehr interessant ich habe nen dfi ut nf 3


Bekomme bei Aida etc überall angezeigt
Cpu 1 temp
Cpu 2 temp
mb temp

hat das board auch nen sens für die spg wandler ?

manofmanynames

Senior Member

Re: Spannungswandler?

Montag, 19. Dezember 2005, 01:22

Liest Everest auch die Temperaturen der Spannungswandler auf dem DFI NF4aus...bisher habe ich sie noch nicht gefunden. ;-9
"...mein Bruder macht Airbrusch und macht die fetten Harlidavidson von den dicken Rockern mit den Bärten und starken Armen, und glaube mir eine Nase oder so wie dein Case wäre sein Todesurteil. "

Papa_Schlumpf

God

Re: Spannungswandler?

Montag, 19. Dezember 2005, 02:07

Zitat von »SheeP«

ein normaler Spannungswandler auf einem Mainboard hat keinen Temperatursensor! (Glaub auch nicht das es sowas gibt).

Die Spannungswandler werden auf einem Mainboard nicht gekuehlt (wegen Platzmangel, und da es normal unnoetig ist), und werden deshalb je nach bauart sehr warm!


Abit HAT tempsensor am spannungswandler... und extra gekuehlt sind se auch ...

Und fuer das asus gibt es halt ne extra Lüfterkontruktion...

meinen erfahrungen nach sagen die meisten "nimms DFI" aber ich bin nach allem was ich gelesen vom DFI garnicht so begeistert - wählerisch beim ram - läuft nur mit speziellen biosen fuer gewisse rams - killt cpus usw.

Ich hab des Abit A8N Fatal1ty SLI und des läuft super (mein RAM is kaputt - aber den habsh gegrillt - durch dummheit  ;D ) ansonsten HTT weit über 300mhz kein Problem - tonnenweise Bios OC optionen - und mit nem gemoddeten Bios was ich imo druff hab is des teil echt fähig

-Ansonsten macht die Board interne Lüfter regelung nen AE quasi ueberfluessig (die funktioniert wirklich sehr gut) :
6Lüfter frei 3 Tempsensoren zuortbar , HIGH/LOW Voltage/Temp kannst einstellen - reagiert schnell
-Spannungswandler aktiv TC gekuehlt
-und sieht zu dem auch ncoh fett aus (LED beleuchtung *g* )
-und so unötigen schrott wie onboardsoundkarte ist als Karte dabei die kannst dann direkt rauslassen und hast ressourcen frei (diese onboard dinger taugen nciht die bohne-kann dir da wärmstens ne Creative XiFI ans Herz legen)
-gutes board layout für wakü : RAMslots sind direkt nebeneinander - also gut fuer ramplex
-backplate ist nicht geklebt *g*
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat