• 31.05.2024, 12:15
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Probleme Mit Sourroundanlage (Logitech Z-5500)

Freitag, 23. Dezember 2005, 03:18

Hi Leude

ich bin im besitz eines "msi k8n diamond" mit "creative live 24bit soundchip" und einer "logitech z-5500".

nun hat die anlage drei eingansmöglichkeiten.

1x coaxial digital
1x optisch digital
1x 3fachklinke

nun habe ich die anlage sowohl über ein coaxial digital kabel als auch über ein optisches digitalkabel angeschlossen und musste feststellen das die anlage nicht einwandfrei "erkannt" wird. wenn ich die mitgelieferte creative software nutze und dort einen soundcheck mache werden nur die vorderen beiden boxen angesprochen.

habe erstmal alles auf standard einstellung gelassen und die software synchronisiert automatisch mit der windows soundsteuerung. sobald ich diese option ausschalte kommt garnix mehr an.

ich wollte die anlage nicht über die drei klingen stecker an den pc anschließen da ich keinen dolby DIGITAL hinzubekommen und mit einer schlechteren soundqualität rechnen muss?! oder liege ich falsch?!

hinzu zufügen ist das ich wenn ich musik höre alle boxen einwandfrei funktionieren jedoch ich keine einzelabstimmung der boxen vornehmen kann da ja die hinteren beiden, der center sowie der subwoofer nicht erkannt werden....

hoffe ein besitzer der logitech oder eventuel sogar beidem kann mir schnell rat geben ;-)
danke schonmal für eure hilfe

greezzz

jitmo
[glow=red,2,300] [/glow]

Re: Probleme Mit Sourroundanlage (Logitech Z-5500)

Freitag, 23. Dezember 2005, 11:37

Das gleiche Problem hatte ich auch, bevor mein 5500 in RMA ging.

Ich hatte es einfach falsch angeschlossen..*g*
Allerdings habe ich dafür die 3 Klinken benutzt.

Hast du in den Treiber bzw. der Steuerung alles richtig eingestellt? Mal ein Treiberupdate gemacht?
Logitech hat für sowas auch ein FAQ Abteil, ich meine da drinnen etwas gelesen zu haben.

Hast du auch dieses Brummen auf dem Subwoofer?

Mike

Re: Probleme Mit Sourroundanlage (Logitech Z-5500)

Freitag, 23. Dezember 2005, 12:43

grr.. das hab ich auch. ich meine es hat sich mit optischem kabel etwas gebessert, aber ganz weg gehts nicht
hier steht nichts

Re: Probleme Mit Sourroundanlage (Logitech Z-5500)

Freitag, 23. Dezember 2005, 13:08

jo....treiber hab ich die neusten gestern runtergeladen
ein Brummen auf dem subwoofer hab ich nicht

lieg ich denn mit meiner vermutung richtig das man bei der klinken anschlussmöglichkeit eine verminderte soundqualität hat ????

grezzzzzz

Jitmo
[glow=red,2,300] [/glow]

Re: Probleme Mit Sourroundanlage (Logitech Z-5500)

Freitag, 23. Dezember 2005, 13:14

digital übertragen ist immer besser... allein schon weils optisch halt keine elektrische verbindung hat ;D
hier steht nichts

Re: Probleme Mit Sourroundanlage (Logitech Z-5500)

Freitag, 23. Dezember 2005, 14:09

du hast also kein Brummen.....vielleicht ist es die neue Revision!?

Überlege mir nämlich das Sundsystem zu holen, da ein Soundchip ja auch an Board ist.
Habe zurzeit das Z 550 4:1, und ich vernehme kaum Musik aus den hinteren Lautsprechern oder manchmal so ein Kratzen; Sonst ist der Sound genial wenn ich das richtige Lied wähle welches 4:1 unterstützt. Wenn ich von CD abspiele, oder bei besonderen Titeln mit 4:1 Aufnahme oder so ähnlich. Hab da nicht soviel Ahnung....

Kann das Z-5500 aus Stereo ->Sourroundsound generieren, oder komm ich da über einen teuren Verstärker nicht drüber hinweg?
Wie sind da eure Erfahrungen? Wenn ihr alles richtig angeschlossen habt :-X ;D ;)
Hoffe es ist ok wenn ich diese Fragen hier stelle, bietet sich gerade an :-*

Re: Probleme Mit Sourroundanlage (Logitech Z-5500)

Freitag, 23. Dezember 2005, 14:12

@Jogibär: nimm lieber das Teufel Concept Magnum E

Re: Probleme Mit Sourroundanlage (Logitech Z-5500)

Freitag, 23. Dezember 2005, 14:16

:-/
nachdem was ich bisher gehört habe.... :-/

Kratzen aus den Lautsprechern
Wetterempfindlichkeit/Luftfeuchtigkeit
Subwoofer schaltet ab
kein Soundchip an Board
kein DTS
keine THX Zertifizierung
kein optischer Eingang

:-/

Edit:auch wenn der Preis vom Teufel Sys sehr angenehm ist, gegenüber zum happig überteuerten Logitech..... :-[

Re: Probleme Mit Sourroundanlage (Logitech Z-5500)

Freitag, 23. Dezember 2005, 14:28

Zitat von »Weihnachts-jogibaer«




Kann das Z-5500 aus Stereo ->Sourroundsound generieren, oder komm ich da über einen teuren Verstärker nicht drüber hinweg?
Wie sind da eure Erfahrungen? Wenn ihr alles richtig angeschlossen habt :-X ;D ;)
Hoffe es ist ok wenn ich diese Fragen hier stelle, bietet sich gerade an :-*



surroundsound kann es nicht direkt generieren.... aber es hat einige algorithmen um den sound auf alle lautsprecher zu verteilen (dolby pro logic movie/music , 2x stereo)

das DTS von der anlage gefällt mir sehr gut. bei den meisten titeln hört man einen deutlichen unterschied zu popeligem Dolby Digital
hier steht nichts

Re: Probleme Mit Sourroundanlage (Logitech Z-5500)

Freitag, 23. Dezember 2005, 14:29

Zitat

Kratzen aus den Lautsprechern
Subwoofer schaltet ab

Das aber nicht bei allen

Zitat



Wetterempfindlichkeit/Luftfeuchtigkeit
kein Soundchip an Board
kein DTS
kein optischer Eingang

Diese Argumente sind natürlich nicht widerlegbar. Aber bei dem Preis muss man Kompromisse eingehen ;)

Zitat


keine THX Zertifizierung

Das ist doch nur Geldverschwendung. Was denkste was die Hersteller erstmal zahlen müssen um das auf ihre Lautsprecher pappen zu können. Die Teufel Systeme sind bestimmt genauso gut wie die teuren "THX-zertifizierten" von Logitech / Creative aber, weil nicht offiziell "THX-zertifiziert", günstiger. ;)

Re: Probleme Mit Sourroundanlage (Logitech Z-5500)

Freitag, 23. Dezember 2005, 14:50

also Hardwareluxx printed hat die beiden Systeme vor ein paar Monaten mal verglichen!

Fazit: Teufel Preis/leistungssieger;

Zitat

In unserem Test haben wir bewusst zwei ungleiche Boxensysteme gegeneinander antreten lassen. Teufel zeigt mit seinem Concept E eindrucksvoll, dass ein gutes Boxensystem nicht teuer sein muss. Das Set ist gut verarbeitet und bietet einen guten Klang, der durchaus überzeugen kann. Allerdings benötigt man einen Decoder, um in den Genuss von Raumklang zu kommen.
Bei Logitechs Top-Boxensystem ist dies anders, da es einen Dekoder mitbringt. Der Klang des Systems konnte und begeistern, hier stimmt einfach alles, die Satelliten spielen unheimlich adiophil, so dass man mit dem System auch durchaus Musik hören kann. Bei Filmmusik läuft der Subwoofer zu absoluter Hochform auf und spielt sein Volumen ausdrucksvoll aus.
Je nach Anspruch sind beide Boxensysteme uneingeschränkt zu empfehlen. Wer nach einem guten , günstigen System ducht, greift zu Teufel, wer auf audiophilen High-End-Klang Wert legt, sollte das Z5500 genauer in Betracht ziehen.


ihr kennt mich ja :D ;D

Re: Probleme Mit Sourroundanlage (Logitech Z-5500)

Freitag, 23. Dezember 2005, 15:01

Also bei dem Problem mit dem Subwoofer Brummen...
Hab gerade ein neues Z5500 per Post bekommen.
Als Austausch für das alte mit dem Brummen.
Beim neuen Tritt das Brummen auch auf.

ich hab mich dann mit dem Support auseinander gesetzt, und die haben eingewilligt mir ein neues Set direkt von Logitech zu schicken. Wird wohl eine neue Revision sein.
Da bin ich ja mal gespannt.

Eine Möglichkeit habe ich noch in einem HiFi Foum gelesen.
Dort hat ein Besitzer des Z5500 den Subwoofer geöffnet, das Netzteil entfernt die Kabel verlängert, und extern wieder Angeschlossen. Natürlich in einem Gehäuse zur Isolation.
Diese Vorgehensweise brachte dann letztendlich den gewünschten Erfolg!

Eine Netzfiltersteckdose (die ich heute besorgt habe) hat den Erfolg gehabt das das Knacken beim Einschalten anderer Geräte im Haus vollständig verschwunden ist.

Mal abgesehen von dem Problem der EM Empfindlichkeit und der schlechten Abschirmung des internen Netzteiles (brummen) kann das Set ruhigen Gewissens empfehlen.
Die Bässe sind satt, und der Klang ist toll.

Mike

Re: Probleme Mit Sourroundanlage (Logitech Z-5500)

Freitag, 23. Dezember 2005, 16:16

also muss mal hinzufügen das es zwei verschiedene revisionen von dem z-5500 gibt. bei der ersten version werden die kabel mittels klemmen hinten in die boxen gestecktbei der neueren sind diese fest integriert ....

ob bei der neuen revision auch was am subwoofer verändert wurde kann ich nicht beurteilen jedoch bin ich im besitz der neuen revision und hab bisher keinerlei probleme außer halt das die anlage nicht korrekt erkannt wird

greezz

jitmo
[glow=red,2,300] [/glow]

Re: Probleme Mit Sourroundanlage (Logitech Z-5500)

Freitag, 23. Dezember 2005, 16:31

Ich meinte zwar immer das die mit den abnehmbaren Kabeln die neuere Revision wäre, aber gut das du das sagst.
Dann habe ich wohl zweimal eine alte Rev. erwischt.
Auf jeden Fall denke ich wird Logitech mir jetzt die neue zusenden, und ich hoffe die Probleme sind dann beseitigt.

Mike