• 22.07.2025, 22:58
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

-nils^

Senior Member

Re: Welches Netzteil ist unhörbar?

Dienstag, 3. Januar 2006, 18:23

Also die beste Lösung meiner Meinung: passiv NT extern montiert.. du hast die Wärme nicht im Case und das Netzteil ist nicht hörbar. Unhörbar ist aber lange nicht jedes passive Netzteil, viele haben nervige Spulengeräusche. Da muss man teilweise das Netzteil mehrmals umtauschen.

Ich würde gucken, ob du noch ein Antec Phantom 350W bekommst, das ist ein wirklich gutes passives Netzteil, wenn nicht das beste.

Achso und wer bei den Spannungen den Bioswerten glaubt, selber Schuld, da wird sehr viel falsch ausgelesen.. bei Seasonics generell zu wenig, z.B. Mobo 11,6V und dann mitm Multimeter 12V... Mein Enermax hatte auch auf dem einen Board 11,5V, auf dem nächsten 11,9V.

mfg ;)

CygnusX1

God

Re: Welches Netzteil ist unhörbar?

Dienstag, 3. Januar 2006, 18:31

Sauerkraut hat mit einem Multimeter nachgemessen. Und wie die Spannungen vom NT ausgelesen werden im Bios, hängt nicht vom NT ab sonderm von dem jeweiligen Mobo.

1BIT

Senior Member

Re: Welches Netzteil ist unhörbar?

Dienstag, 3. Januar 2006, 18:31

Ich kann aus eigener Erfahrung sagen das dieses Netzteil ohne irgendwelche Kompromisse absolut lautlos ist.

http://cgi.ebay.de/Netzteil-mit-Wasserku…1QQcmdZViewItem
Verkaufe Aquapower Preis VHS

CygnusX1

God

Re: Welches Netzteil ist unhörbar?

Dienstag, 3. Januar 2006, 19:24

Zitat von »marqus«

Passiv muss nicht sein, wasserkühlt will ich nicht!



edit: @ unterer Post

Jo ich würde es auch so sehen nur er hat es ja ausdrücklich gesagt. Generell finde ich Wakü-NTs trotzdem unsinnig von Preis und Leistung her bekommt man da viel besseres mit Lüftern, dann nicht lautlos aber sehr leise und das dürfte doch jedem reichen.

1BIT

Senior Member

Re: Welches Netzteil ist unhörbar?

Dienstag, 3. Januar 2006, 19:39

"wer das eine will muß das andere mögen" ;)
Verkaufe Aquapower Preis VHS

marqus

Full Member

Re: Welches Netzteil ist unhörbar?

Dienstag, 3. Januar 2006, 20:33

Danke euch,

was haltet ihr von dem 600 oder 620 Watt Monster von Seasonic. Wo kauft man das am besten? Lohnt sich der Aufpreis gegen ein 380W Modell?
habe ja zur zeit ein billiges LC Power 550W mit 5V Lüfter. ich höre es absolut nicht, aber ich weiss halt nicht, ob die leistung stark genug ist...
Ich brauche Geld!

zeppe

God

Re: Welches Netzteil ist unhörbar?

Dienstag, 3. Januar 2006, 20:37

Allzuleise is auch nix!
Ich will ständig meinen Rechner einschalten der ja schon on ist. Ergebnis ich schalt ihn dauernd aus.#

Athlon
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

Jogibaer_Nr1

God

Re: Welches Netzteil ist unhörbar?

Dienstag, 3. Januar 2006, 21:19

haha, dann bring deinen PC mal zum Leuchten ;D ::)

Habe selbst zwar ein Silentmaxx wakü Netzteil, habe aber von Tagan/Antec/Chill viel gutes gehört/gelesen in Tests ;)

zeppe

God

Re: Welches Netzteil ist unhörbar?

Mittwoch, 4. Januar 2006, 01:22

Meinst Du so??




Ist schon geschehen, jedoch hat es den Reiz verloren und ist seltn an.

Athlon
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

-Xan-

Senior Member

Re: Welches Netzteil ist unhörbar?

Mittwoch, 4. Januar 2006, 07:41

Nimm doch nen Passiv gekühltes ;D

Gibts von Enermax glaub ich oder so

cornershop

Full Member

Re: Welches Netzteil ist unhörbar?

Donnerstag, 5. Januar 2006, 00:30

Zitat von »Weihnachts-Jitmo«

also ich kann nur den schwedischen silenteperten CHILL ULTRASILENT empfehlen. ist mit nem 120mm lüfter ausgestattet der mit gerade mal 1000U/min läuft

ich persönlich habe bislang kein leiseres netzteil gehört

das nt gibts ausschließlich nur bei comtech.de

greezzz



jitmo


Hat noch einer Erfahrung mit diesem Netzteil?
Der Preis passt auch. :D
My Sys: INTEL Core2 Q9650,EVGA nForce 780i SLI Black Pearl,3x EVGA 8800GTX Black Pearl,8GB 9600 OCZ FlexXLC Edition,Creative X-Fi XtremeMusic,ERV850EWT,SAMSUNG SP2004C,TJ07,Vista64 ab Oct.: SSD Raid0 WIndows7 64bit

marvell

Senior Member

Re: Welches Netzteil ist unhörbar?

Donnerstag, 5. Januar 2006, 02:27

Ich kann mich nur Sauerkraut anschließen: TG480-U01. Kaum hörbar, sieht gut aus und schon halb gesleeved. Was mich als einiziges stört, ist das zu kurz geratene PCI-E Kabel. Leider gibts keine Verlängerung für PCI-E.
Aber für 80€ ein Top Netzteil
ASUS Z270G - i7 7700 - 1080GTX - 16GB RAM - 512GB M2 SSD - LianLi PC-O11WGX

cuplex kryos NEXT Vision - EK GPU Fullcover - AC D5 NEXT - Watercool Heatkiller Tube - Mo-Ra 3 - EK 360 SE + PE- AC 360 - Aquaero 5 LT...

Labrat

God

Re: Welches Netzteil ist unhörbar?

Donnerstag, 5. Januar 2006, 02:56

eine geringe lautstärke ist nicht alles. das netzteil muss auch gut gekühlt sein, da sonst die lebensdauer z.t. extrem eingeschränkt wird.

deshalb rate ich von allen leisen modellen mit 80er lüftern generell ab (z.b. bequiet, tagan).

modelle mit 120er lüfter sind generell besser gekühlt und oft leiser (zumindest angenehmer im geräusch).

und was dieses chill ultrasilent angeht: 1000U/min bei wirkungsgrad (wahrscheinlich) unter 80% wäre mir dann doch etwas zu kritisch.

marvell

Senior Member

Re: Welches Netzteil ist unhörbar?

Donnerstag, 5. Januar 2006, 03:24

Ob jetzt 1x120er oder 2x80er kommt wohl aufs Gleiche raus. Mein Tagan is schon lange im Einsatz und bis jetzt noch keine Probs gehabt. Und so schlecht können Netzteile mit 80ern nicht sein, sonst würden die "Tophersteller" nicht ihre damit ausstatten


Edit: lasst euch nicht von irgend welchen Tests "blenden". Ich verlass mich mehr auf Aussagen von hier. Denn im Test leise, muss bei uns "WaKü-Freakz" nicht leise sein. Deshalb eher was hier die Leute schreiben und wie sie beurteilen glauben (meine Meinung)
ASUS Z270G - i7 7700 - 1080GTX - 16GB RAM - 512GB M2 SSD - LianLi PC-O11WGX

cuplex kryos NEXT Vision - EK GPU Fullcover - AC D5 NEXT - Watercool Heatkiller Tube - Mo-Ra 3 - EK 360 SE + PE- AC 360 - Aquaero 5 LT...

Labrat

God

Re: Welches Netzteil ist unhörbar?

Donnerstag, 5. Januar 2006, 03:33

Zitat von »marvell«

Ob jetzt 1x120er oder 2x80er kommt wohl aufs Gleiche raus.


doch. das macht nen großen unterschied, denn beide 80er blasen in die selbe richtung!
und, dass sie die bauweise nicht ändern, lässt sich entweder durch dummheit oder faulheit erklären, da man von der ach so tollen konventionellen bauweise abweichen müsste...

saUerkraut

unregistriert

Re: Welches Netzteil ist unhörbar?

Donnerstag, 5. Januar 2006, 04:15

Zitat von »Labrat«



doch. das macht nen großen unterschied, denn beide 80er blasen in die selbe richtung!
und, dass sie die bauweise nicht ändern, lässt sich entweder durch dummheit oder faulheit erklären, da man von der ach so tollen konventionellen bauweise abweichen müsste...



Dazu hab ich auch noch was zu sagen. Das Tagan wird nicht mal wirklich handwarm wenn man es belastet. Dagegen hab ich mal bei Volllast mein Antec True Power angefasst, das auch mit 2 Lüfter (1x80mm und 1x90mm) bestückt ist. Es wird sehr warm und stößt unheimlich heiße Luft aus. :o
Übrigens gibts von Tagan auch schöne Modelle mit 120mm Lüfter.
Z.B. die Easycon-Reihe. Von der hab ich aber leider noch nicht so viel gutes gehört. Soll eher schwach unterwegs sein und die Lüfter neigen zum Klappern. :(

mfG saUerkraut

@re@50

Foren-Inventar

Re: Welches Netzteil ist unhörbar?

Donnerstag, 5. Januar 2006, 04:17

mein be-quiet wird unter vollast mit dem sys in der sigh auch noch nichtmal handwarm

Labrat

God

Re: Welches Netzteil ist unhörbar?

Donnerstag, 5. Januar 2006, 04:24

meine beiden bequiet wurden im selben system (3500 p4, 9800 pro, 6 festplatten, tv karte etc.) richtig warm.
das hat dann sicher auch dazu beigetragen, dass eins nun defekt ist (schwache 3,3v leitung).

das ersatznetzteil (neue revision mit gedrehten kabeln) lief nur einen tag, dann hatte die atx-pwr-on leitung nen wackler.

nie wieder bequiet & co (tagan, revoltec)

To4St4rr

Senior Member

Re: Welches Netzteil ist unhörbar?

Donnerstag, 5. Januar 2006, 06:55

be Quiet ist super! :)

Keine Probleme, super leise. Super Ausstattung. Evtl. 'nen Netzteilentkoppler dazu...
Asus Maximus Z790 Extreme * i9 13900 KS + EK-Q Velocity² D-RGB * 64 GB Corsair Vengeance * Asus TUF RTX 4090 OC + EK-Q Vector² D-RGB * 1 TB WDSN850X * 2 x 4 TB WDSN850X * 4 TB Samsung 870 QVO * 2 x 4 TB WD40EZRX * 4 TB WD40EFRX * Sound BlasterX AE-5 Plus * Corsair HX1500i * Lian Li PC-O11 Dynamic XL

CygnusX1

God

Re: Welches Netzteil ist unhörbar?

Donnerstag, 5. Januar 2006, 13:15

Zitat von »saUerkraut«


Z.B. die Easycon-Reihe. Von der hab ich aber leider noch nicht so viel gutes gehört. Soll eher schwach unterwegs sein und die Lüfter neigen zum Klappern. :(

mfG saUerkraut


Ich hatte das Tagan TG-480 U22 und werde es jetzt reklamieren, leider klappern die Lüfter mittlerweile. Naja als Ersatz ist das Seasonic auch sehr cool :)