• 23.08.2025, 17:04
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Grubka

Senior Member

Clip-On Kopfhörer

Montag, 27. Februar 2006, 15:23

Hi,

wie das Topic schon sagt suche ich Kopfhörer & zwar nicht sone die man ins Ohr steckt sondern mit einem Bügel übers Ohr hängt.
Meinen Alten von MSI betreibe ich an eine iRiver 899 doch die knacken jetzt bei den Bässen  ::)

Kriterien:
Schöner Klang, auch Bässe, müssen aber nicht laut sein.
Die Kabellänge sollte min. 70cm, besser 1m betragen.
Clip-On halt, aber lieber ohne durchgehenden Bügel.

Bin dankbar für alle Empfehlungen  ;)

Edit: Preis ist erstmal egal und wenn es von Interesse ist Musik höre ich alles drüber, langsam bis schnell, Rock bis Elektro usw

Gruß
Grubka

Jogibaer_Nr1

God

Re: Clip-On Kopfhörer

Montag, 27. Februar 2006, 15:50

Also ich kann dir die Sony MDR-Q22LP/S empfehlen. Man merkt die Kopfhörer garnicht an den Ohren, und sie haben einen vollen Bass.

Ansonsten sind noch die und die hier sehr gut. Haben allerdings einen Nackenbügel, sind vom Tragekomfort nicht ganz so einwandfrei wie die Sony, dafür aber einen noch saubereren Klang. Den letzteren habe ich zurzeit, da meine Sony angefangen haben zu schnurren bei den Bässen, wie bei deinen alten...kann sein dass das Sand ist, ist während des Urlaubs bei mir aufgetreten :P ::)

Grubka

Senior Member

Re: Clip-On Kopfhörer

Montag, 27. Februar 2006, 16:07

Danke yogi.

Die Bügel fallen schon mal raus.
Stell mir das eher unangenehm vor, besonders beim Joggen.

Die Sonys habe ich auch schon im Blickfeld.

Ist der Aufpreis zu dem MDR 55 bzw 66 gerechtfertigt oder reichen die 22 vollkommen?

Jogibaer_Nr1

God

Re: Clip-On Kopfhörer

Montag, 27. Februar 2006, 17:21

Zitat von »Grubka«

Danke yogi.

Die Bügel fallen schon mal raus.
Stell mir das eher unangenehm vor, besonders beim Joggen.

Die Sonys habe ich auch schon im Blickfeld.

Ist der Aufpreis zu dem MDR 55 bzw 66 gerechtfertigt oder reichen die 22 vollkommen?



wenn dann Jogi bitte ;D um hier niemanden zu verwechseln  ;)

Also vom Klang her nehmen die Modelle sich nicht viel +/- 4000Hz beim Frequenzgang. Die 55er sind eher designorientiert, nicht so bequem. Die 66er haben eine integrierte Kabeltrommel....von Vorteil gegen Kabelsalat, weiss aber nicht wie sich das anhört wenn man das Kabel einzieht und den Kopfhörer gerade am Ohr hat  :P  ;)

MFG Jogibär