• 23.08.2025, 19:26
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Homer

Full Member

MSI K8N-SLI-FI Overclocking erfahrungen ?!

Montag, 13. März 2006, 22:15

Hi !

Also ich bin im besitz des MSI K8N SLI-FI und der A64 3700+ .

Mich reizt es schon mal zu schauen was ich so aus der CPU raushohlen kann, allerdings mache ich mir sorgen um die Spannungswandler auf dem Mainboard. Diese sind nämlich in keinsterweise gekühlt. Ich mein bei einer Zimmertemp von meist so 15-20 °C ist der PC sowieso schon recht ordentlich gekühlt und er steht nicht weit vom Fenster weg. Nur nun ist die Frage ob dies reicht ?! Also um die CPU Temp mach ich mir da keine sorgen....die is immer so um die 20 °C.

Gruss Homer

@re@50

Foren-Inventar

Re: MSI K8N-SLI-FI Overclocking erfahrungen ?!

Montag, 13. März 2006, 22:17

also das mobo eigent sich nicht sonderlich gut zum übertakten, und 20°C cpu temp werden es auch nie im leben sein doer hast du sie mit nem externen messgerät nachgemessen?

und die spannungswandler halten temperaturen vpn über 100°C aus. aber wenn du sicher gehen willst lass ein leisen lüfter draufpusten.

Homer

Full Member

Re: MSI K8N-SLI-FI Overclocking erfahrungen ?!

Montag, 13. März 2006, 22:21

ja ich habe sie auch mit einem externen messgerät gemessen.
Und wenn du dir die Zimmertemperatur mal vorstellen könntest is dies doch schon möglich.
Und nur zur erinnerung, die Temp is im Idle gemessen.
Klar erreicht sie unter volllast (Beispielsweise Zocken und Brennen) durchaus auch höhere Temperaturen. Und wie gesagt, der pc steht nicht weit vom fenster weg, und da dies immer offen ( Frischluft freak :P ) ist, zieht auf den pc die ganze Kühle Luft. Und bei einer aussentemp von -5 °C kannste dir ja Vorstellen wie kalt die Luft von draussen ist.

Gruss Homer

@re@50

Foren-Inventar

Re: MSI K8N-SLI-FI Overclocking erfahrungen ?!

Montag, 13. März 2006, 22:22

ok, das ändert aber trozdem nix daran das das mobo nicht sonderlich gut zum übertaktetn geignet ist.

Homer

Full Member

Re: MSI K8N-SLI-FI Overclocking erfahrungen ?!

Montag, 13. März 2006, 22:24

Dann weiss ich ja bescheid ;)

Dann werd ich wohl soschnell nicht meine CPU ausreizen können, aber ich mein die ist so ja schon recht schnell :)

Gruss Homer

jitmo

Senior Member

Re: MSI K8N-SLI-FI Overclocking erfahrungen ?!

Montag, 13. März 2006, 22:35

Zitat von »[AC]@re@50]gX[«

@re@50]gX[ link=board=3;num=1142280903;start=0#3 date=03/13/06 um 21:22:32]ok, das ändert aber trozdem nix daran das das mobo nicht sonderlich gut zum übertaktetn geignet ist.


hi, also ich habe nen kollegen welcher mit diesem board einen opteron 144@2,85ghz laufen hat. ich denke das dass oc potenzial auch am wichtigsten von der cpu abhängt und primär vom board, denn wenn ich teilweise bei oc erfahrungen lese was für boards eingesetzt wurden kommich selbst ins staunen. es mag vielleicht sein das die spannungswandler bei dem board nicht voll gekühlt sind wie z.b beim diamond, aber dennoch basiert es auf dem selben chipsatz sowie "fast" der selben ausstattung (lediglich creative sound und weniger zubehör wlan/bt card)

also lezten endes ist fakt das auch mit diesem board gutes oc möglich ist ;-)

jitmo
[glow=red,2,300] [/glow]

saUerkraut

unregistriert

Re: MSI K8N-SLI-FI Overclocking erfahrungen ?!

Dienstag, 14. März 2006, 13:36

Jup, da stimm ich zu. Du solltest es ersteinmal versuchen.
Kleb auf die Spannungswandler doch einfach ein paar Pasivkühlkörper und lass einen Lüfter leicht draufblasen.

Und merk dir gleich, dass Brennen und Zocken noch lange icht Volllast sein müssen. Die einzig wahre Volllast, die ich kenne wird von prime95 erzeugt ;)

mfG saUerkraut

Homer

Full Member

Re: MSI K8N-SLI-FI Overclocking erfahrungen ?!

Dienstag, 14. März 2006, 16:41

Also habe die CPU auf knapp 2,58 GHZ bekommen.

HTT auf 4x FSB auf 231 und die Vcore Vorsichtshalber mal um 3 % angehoben.

Stabil versteht sich :P

Gruss Homer