• 22.08.2025, 17:47
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Temperatur vom NT-KüKö?

Donnerstag, 23. März 2006, 12:04

Mahlzeit!

Ich hab ja mein NT (Coba 400W) etwas gemoddet, siehe diesen Thread. Unter anderem habe ich auch einen Temperatursensor vom aquaero an den Kühlkörper gepappt. Jetzt die Frage: Wie warm darf der eigentlich werden? ???


Hier mal die Temperatur im Idle:


Klick 4 big!

Unter Last (Prime 95) sind es etwa 56°C...
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

@re@50

Foren-Inventar

Re: Temperatur vom NT-KüKö?

Donnerstag, 23. März 2006, 12:05

wie warm der werden darf verrät dir der hersteller.

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Temperatur vom NT-KüKö?

Freitag, 24. März 2006, 14:47

Nur toll, wenn man vom Hersteller keine Homepage findet... :P ;)
Gibts denn keine pi*daume-Anhaltswerte?
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

maniac2k1

God

Re: Temperatur vom NT-KüKö?

Freitag, 24. März 2006, 14:50

Zitat von »Erdbär«


Gibts denn keine pi*daume-Anhaltswerte?

wenn es stinkt und raucht ist es zuviel ;D ;D *duckundweg*
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

hurra

God

Re: Temperatur vom NT-KüKö?

Freitag, 24. März 2006, 15:34

Naja, mit Prime ist das Netzteil wohl nicht voll ausgelastet. Ich würd da noch irgendwie die Graphikkarte mit einbeziehen.

Und 56°C sind denke ich mal noch völlig im Rahmen

@re@50

Foren-Inventar

Re: Temperatur vom NT-KüKö?

Freitag, 24. März 2006, 21:37

zum optimal auslasten: prime95 24.14 in-place large fft's und dann entweder 3dmark05/06 im loopp laufen lassen oder 1-2std bf2 spielen und dann messen.