• 04.07.2025, 04:44
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

dafuchs

Full Member

Re: AMD FX_57 oder 4000+

Freitag, 7. April 2006, 01:45

schon 3 mal.

und meine kupels haben alle nen p4 :(
Verkaufe: ASUS A8R32-MVP-Deluxe komplett Wassergekühlt, 2x Twinplex XT, 2x Airplex 240 PRO, MSI X1900XT Crossfire Master Card mit montiertem Aquagratix x1950 Rev. 1, Asus Spannungswandler-Kühler. Bei Interesse -> KM oder Email

@re@50

Foren-Inventar

Re: AMD FX_57 oder 4000+

Freitag, 7. April 2006, 01:47

Zitat von »dafuchs«

schon 3 mal.

und meine kupels haben alle nen p4 :(



hmm, also wie gesagt ich hab hier ein x2 3800 und kein spiel oder pogramm (nutze auch ts2 und spiel cs 1.6/cs:s und bf2 und andere games) und keins läuft zu schnell.

dafuchs

Full Member

Re: AMD FX_57 oder 4000+

Freitag, 7. April 2006, 01:49

naja seltsam. vllt mag mich mein x2 nicht :)

nochmal zum thema singlecore. welchen würdest du bevorzugen.
Verkaufe: ASUS A8R32-MVP-Deluxe komplett Wassergekühlt, 2x Twinplex XT, 2x Airplex 240 PRO, MSI X1900XT Crossfire Master Card mit montiertem Aquagratix x1950 Rev. 1, Asus Spannungswandler-Kühler. Bei Interesse -> KM oder Email

@re@50

Foren-Inventar

Re: AMD FX_57 oder 4000+

Freitag, 7. April 2006, 01:50

Zitat von »dafuchs«

naja seltsam. vllt mag mich mein x2 nicht :)

nochmal zum thema singlecore. welchen würdest du bevorzugen.



wen du zuviel geld hast den fx57, aber für cs reicht selbst der 3000+ locker aus.

dafuchs

Full Member

Re: AMD FX_57 oder 4000+

Freitag, 7. April 2006, 01:52

spiel ja nicht nur cs. und da ich sowieso verrückt bin :) wirds wahrscheinlich eh ein fx.
Verkaufe: ASUS A8R32-MVP-Deluxe komplett Wassergekühlt, 2x Twinplex XT, 2x Airplex 240 PRO, MSI X1900XT Crossfire Master Card mit montiertem Aquagratix x1950 Rev. 1, Asus Spannungswandler-Kühler. Bei Interesse -> KM oder Email

@re@50

Foren-Inventar

Re: AMD FX_57 oder 4000+

Freitag, 7. April 2006, 01:54

Zitat von »dafuchs«

spiel ja nicht nur cs. und da ich sowieso verrückt bin :) wirds wahrscheinlich eh ein fx.



auch für alle andere aktuellen games wird der 3000+ reichen, es kommt halt auf deine graka an.

Oetsch

God

Re: AMD FX_57 oder 4000+

Freitag, 7. April 2006, 02:19

hi

wenn du schon in diesen preisregionen kaufst,
würde ich auch keinen single core mehr kaufen.

hab jetzt seit ein paar tagen nen dual core und finde es sehr angenehm von der leistung her.

virencanner, video encoden usw bremst mich nun nicht mehr aus
und sollte es noch hier und da ein paar macken geben werden die mit sicherheit bald weniger da dual core einfach die zukunft sein wird. und wegen nem dann veralteten game jetzt so nen "rückschritt" zu machen kann ich auch nicht ganz nachvollziehen.

gruß
Ö

marvell

Senior Member

Re: AMD FX_57 oder 4000+

Freitag, 7. April 2006, 02:41

Ich würd auch keine Single-Core-CPU mehr kaufen. Hab seit knapp einer Woche ne dual-Core und würd sie nichthmehr hergeben. Und was bringt nen FX? Du willst ja sowieso nicht übertakten, also is der freie Multi wohl nicht der Grund. Und durch nen FX wirst du kein pG. Für 1.6 reicht auch nen Athlon XP
ASUS Z270G - i7 7700 - 1080GTX - 16GB RAM - 512GB M2 SSD - LianLi PC-O11WGX

cuplex kryos NEXT Vision - EK GPU Fullcover - AC D5 NEXT - Watercool Heatkiller Tube - Mo-Ra 3 - EK 360 SE + PE- AC 360 - Aquaero 5 LT...

Marauder1981

Full Member

Re: AMD FX_57 oder 4000+

Freitag, 7. April 2006, 08:26

Hallo,
also die Probleme mit dem Dual Core kann ich nachvollziehen.
Es gibt da ein kleines Programm mit dem man schon beim starten eines Spieles automatisch einen Kern deaktiviert.
Das müsste eigentlich helfen die Probleme bei CS (und auch einigen anderen Spielen) zu beheben.

Aber wie hier schon gesagt würde ich auch eher zu einer Dual Core CPU tendieren.
Der Support in Spielen ist zwar noch nicht so toll, aber ich denke das wird sich in nächster Zeit wohl ändern. Denn die Verkaufszahlen des X2/Intel Core Duo sind gar nicht mal so schlecht.
Wenn du wirklich so viel Geld ausgeben willst, dann würd ich auch sagen noch ein wenig sparen, und einen FX60 holen.
Hast du dann auch länger was von.

Mike

venom

Senior Member

Re: AMD FX_57 oder 4000+

Freitag, 7. April 2006, 10:26

Ic hweiß nicht ob Dual Core im moment unbedingt notwendig ist, ich selbst habe kein spiel das auf meinem A64 4000+ nicht absolut flüssig läuft auf den Maximalen Detailstufen auf 1280x1024 (ist die auflösung meines tft´s)

Aber zu kaufentscheidung, ein fx 57 ist absolutes rausgeschmissenes Geld er ist einfach völlig überteuert meiner Meinung nach !

Die probs mit Dual Core´s bei manchen games kenne ich ebenfalls, schau nur mal die foren durch was allein wow angeht, selbst wenn man nur eine CPU auswählt gibt es immernoch "teilweise" große probleme. Ganz erlich ? ich würde mir jetzt noch ne single CPU kaufen und beim nächsten kauf erst auf nem Dual Core setzen, weil bis dahin genügend Spiele vorhanden sind die es Unterstützen und es ist bis dahin viel ausgereifter, ich bin da im moment noch abissl skeptisch darüber vorallem weil es immerwieder zu problemen kommt wo wirklich der User nichts dazu kann, aber im endeffekt musste das selbst wissen ich bin mit meinem 4000+ absolut zufrieden und hatte noch nie irgendein problem damit oder eben ein game das ruckelt, sei es BF2, doom3, Quake 4, CS:Source, wow und der ganze häcmäc den es noch so gibt und schön an der Leistung nagt ;)

Ausserdem wenn man dann dochmal umrüsten will, nen mobo kostet eigentlich heutzutage nicht die Welt finde ich und nen 2. Prozessor ist auch schnell gekauft finde ich. was mich einfach an der ganzen Geschichte stört von den Spieleherstellern, wenn es mit Dual Core´s probs gibt ist die einzige antwort schalte auf eine cpu ! Bei vielen leuten hilft aber eben nichtmal das :-/
Das Leben ist ein Scheiss spiel, aber die Grafik ist GENIAL !

marvell

Senior Member

Re: AMD FX_57 oder 4000+

Freitag, 7. April 2006, 14:19

Was sollen das für Probs sein mit Dual-Core und diversen Games? Also mit meinem Opteron 165 hab ich bis jetzt BF2, CS 1.6, CS:S, Doom 3, Solitäre 8) und Postal 2 ohne Probleme und ohne Deaktivierung einer CPU zoggen können.
ASUS Z270G - i7 7700 - 1080GTX - 16GB RAM - 512GB M2 SSD - LianLi PC-O11WGX

cuplex kryos NEXT Vision - EK GPU Fullcover - AC D5 NEXT - Watercool Heatkiller Tube - Mo-Ra 3 - EK 360 SE + PE- AC 360 - Aquaero 5 LT...

dafuchs

Full Member

Re: AMD FX_57 oder 4000+

Freitag, 7. April 2006, 14:26

ich eben nicht. wie ich schon beschrieben habe. einmal hab ich probs ohne den treiber von amd und einaml hab ich probs mit dem treiber von amd. ich kanns mir auch nicht erklaeren.
Verkaufe: ASUS A8R32-MVP-Deluxe komplett Wassergekühlt, 2x Twinplex XT, 2x Airplex 240 PRO, MSI X1900XT Crossfire Master Card mit montiertem Aquagratix x1950 Rev. 1, Asus Spannungswandler-Kühler. Bei Interesse -> KM oder Email

xXxnightwishxXx

God

Re: AMD FX_57 oder 4000+

Freitag, 7. April 2006, 14:45

mal dran gedacht dases nicht zwingend die cpu sein muss ?

dafuchs

Full Member

Re: AMD FX_57 oder 4000+

Freitag, 7. April 2006, 14:49

ja hab ich, aber hab alles andere ausgeschlossen.
Verkaufe: ASUS A8R32-MVP-Deluxe komplett Wassergekühlt, 2x Twinplex XT, 2x Airplex 240 PRO, MSI X1900XT Crossfire Master Card mit montiertem Aquagratix x1950 Rev. 1, Asus Spannungswandler-Kühler. Bei Interesse -> KM oder Email

@re@50

Foren-Inventar

Re: AMD FX_57 oder 4000+

Freitag, 7. April 2006, 22:52

was mir noch eingefallen ist boote doch mal dein win nur mit einer cpu, inden du die boot.ini änderst. google wird dir helfen.

FragMaster.nsn

Senior Member

Re: AMD FX_57 oder 4000+

Samstag, 8. April 2006, 03:31

Bei der Wahl zwischen 4000+ und Fx57 solltest du klar zum 4000+ tendieren. Preis/Leistung ist hier um ein vielfaches besser.

venom

Senior Member

Re: AMD FX_57 oder 4000+

Samstag, 8. April 2006, 10:30

Zitat von »FragMaster.nsn«

Bei der Wahl zwischen 4000+ und Fx57 solltest du klar zum 4000+ tendieren. Preis/Leistung ist hier um ein vielfaches besser.



genau der Meinung bin ich eben auch und was anderes hatte er in dem Thread ja eigentlich auch net gefragt :)
Das Leben ist ein Scheiss spiel, aber die Grafik ist GENIAL !

zeppe

God

Re: AMD FX_57 oder 4000+

Samstag, 8. April 2006, 11:40

Und wie sähe es denn mit nem 3500+ aus?
Über 100 €us billiger und nen geringeren Stromverbrauch (67 zu 89 Watt).
Für aktuelle Spiele noch immer ausreichend wenn die Grafikkarte stark genug ist.
All das wären für mich Gründe genug keinen 4000+ oder gar FX zu kaufen.

Athlon
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

jitmo

Senior Member

Re: AMD FX_57 oder 4000+

Samstag, 8. April 2006, 12:00

ich finde einen kauf eines fx auch völlig unnötig, da die weitausgünstigeren modelle vom 3000+ bis hin zum 3700+ fast alle die leistung eines fx schaffen und sogar noch mehr. ich persönlich würde mir nen 3500 oder 3700ner holen und den auf fx nievau bringen ;-)

jitmo
[glow=red,2,300] [/glow]

venom

Senior Member

Re: AMD FX_57 oder 4000+

Samstag, 8. April 2006, 12:26

Zitat von »Athlonheizer«

Und wie sähe es denn mit nem 3500+ aus?
Über 100 €us billiger und nen geringeren Stromverbrauch (67 zu 89 Watt).
Für aktuelle Spiele noch immer ausreichend wenn die Grafikkarte stark genug ist.
All das wären für mich Gründe genug keinen 4000+ oder gar FX zu kaufen.

Athlon



ganz erlich auf 100 Euro mehr oder weniger kann ich auch pfeifen und dann hab ich nen 4000er den ich noch weiter übertakten kann als den 3500 was ja denke ich sowieso fast passieren wird ? ansonsten würde es spätestens beim 3500er passieren und der schluckt dann ja auch abissl mehr leistung. Ich hab meinen 4000er z.B. aufn standart takt und kein Game was bei mir ruckelt ;)
Das Leben ist ein Scheiss spiel, aber die Grafik ist GENIAL !