• 09.06.2024, 06:32
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Gelöschter Benutzer

unregistriert

Welcher Joystick für BF 2 ? - Kaufbericht !

Montag, 15. Mai 2006, 22:51

Nabend.... Im Guide zu BF2 steht, dass es sinnvoll wäre einen Joystick zu benutzen statt Tastatur und Maus, besonders wenn man Helis oder Jets bewegen will... Brauche nun also eine Empfehlung für einen BF2 tauglichen Joystick, der USB Schnittstelle benutzt und nicht allzuviel kosten sollte... Einsatzzweck ist wirklich nur BF2, vielleicht auch NFSMW wenn schon vorhanden...

Re: Welcher Joystick für BF 2 ?

Montag, 15. Mai 2006, 22:57

Re: Welcher Joystick für BF 2 ?

Montag, 15. Mai 2006, 23:14

Siehe Sig ;) :-X
i5 2500k | MSI-P67A-GD55 | HD6950 @ 6970 | Intel SSD 80GB G2 | Samsung F3 1TB & Samsung F4 2TB | 8GB G.Skill

Gelöschter Benutzer

unregistriert

Re: Welcher Joystick für BF 2 ?

Sonntag, 21. Mai 2006, 12:56

So, der gestrige Samstag war nun also dem Kauf eines Joysticks für BF2 gewidmet... Die örtliche Saturn Filiale hatte eine gute Auswahl von ca. 25 verschiedenen Modellen aufgebaut, so dass man auch mal "anfassen" konnte.

Eins war schnell klar : Kein Joystick ist von der Haptik so gut wie die Saitek Modelle ! Die umschraubbare und höhenverstellbare Handauflage von "Rechtshänder" auf "Linkshänder" sowie die mehrfach justierbaren Feuerknöpfe - das war bei keinem der Logitech´s und Co vorhanden. Auch vom reinen Design konnte der Saitek am besten punkten, die anderen sahen irgendwie "komisch" aus... Es kamen unterm Strich wirklich nur Logitech und Saitek in Frage, und ich entschloss mich für einen Saitek Evo Force USB - zunächst...

Der erste "Schock" direkt beim Auspacken - da ist ja ein externes Netzteil bei... Naja, hätte mir auf Grund der Force Feedback Funktionen eigentlich klar sein müssen, aber nun ja. Installiert und ausprobiert - die beiligende Software ist gut und verständlich, ein Kalibrieren ist beim Saitek manuell nicht nötig und geschieht mehr oder weniger "Automatisch"...

Dann die Ernüchterung, das oftmals in den Foren beschriebene Driften trifft auch mich. In Nullstellung fährt das Flugzeug mit einem ordentlichen Rechtsdrall über die Startbahn, und auch die Steuerung ist durch den Drall fast unmöglich... Neue Treiber, mehrfaches umkonfigurieren bringen keine Besserung. Also zurück in die Box und noch mal zum Saturn... Da ich immer noch von der Haptik überzeugt bin (siehe oben :-) ) wähle ich nun den Saitek Cyborg Evo Wireless... Ist 10 Euro billiger, wiegt deutlich weniger und natürlich sind hier gar keine Kabel mehr vorhanden. Die Verpackung verspricht 50 Stunden (!) Spielspass mit nur einer AA Batterie. Der beiliegende USB Stick wird sofort erkannt, und ich kann ohne Neukonfiguration BF2 testen. Und siehe da - KEIN DRIFTEN mehr ! Der Jungfernflug gelingt auf anhieb, und die Steuerung lässt sich sehr leicht erlernen...

Die "fehlende" Force-Feedback Funktion ist übrigens nicht fehlend sondern gut... Ich habe bei Need for Speed most Wanted mal die Forces ausprobiert - es gibt nicht störenderes beim Lenken als diese Gegenkräfte. Da BF2 eh kein FFB unterstützt und ich es auch in anderen Games als störend empfinde würde ich generell GEGEN Force-Feed-Back tendieren.

Ich hoffe dieser kurze Bericht hilft vielleicht dem ein oder anderen bei der Suche nach DEM Joystick für BF2 ! Kosten für den Evo Wireless bei Saturn 49,99,- der vergleichbare Logitech Wingman Wireless wäre knapp 20 Euro teurer !

Re: Welcher Joystick für BF 2 ? - Kaufbericht !

Sonntag, 21. Mai 2006, 13:03

ich hab das driften auch manchmal, aber dann beweg ich den einmal maximal im kreis und er rekalibriert sich. danach geht es immer recht gut.

Gelöschter Benutzer

unregistriert

Re: Welcher Joystick für BF 2 ? - Kaufbericht !

Sonntag, 21. Mai 2006, 13:07

Zitat von »Eike«

ich hab das driften auch manchmal, aber dann beweg ich den einmal maximal im kreis und er rekalibriert sich. danach geht es immer recht gut.


Alles versucht, es gibt ja genug Anleitungen dazu im Web... Vielleicht war der den ich hatte ja auch wirklich kaputt...

Re: Welcher Joystick für BF 2 ? - Kaufbericht !

Sonntag, 21. Mai 2006, 13:13

http://www.saitekforum.com/showthread.ph…14&page=1&pp=15

von saitek dürfte es ein tool geben was das problem behebt
[CENTER][/CENTER]

Re: Welcher Joystick für BF 2 ? - Kaufbericht !

Sonntag, 21. Mai 2006, 13:16

saitek hat übrigens einen hammergeilen support. ich habe von meinem saitek evo einen knopf verloren (wohl auf einer lan abgebrochen) und hab denen einfach eine email geschrieben. drei tage später hatte ich einen neuen knopf für lau im briefkasten.

Gelöschter Benutzer

unregistriert

Re: Welcher Joystick für BF 2 ? - Kaufbericht !

Sonntag, 21. Mai 2006, 13:41

Zitat von »Patrickclouds«

http://www.saitekforum.com/showthread.ph…14&page=1&pp=15

von saitek dürfte es ein tool geben was das problem behebt


Naja, den Thread kannte ich schon von gestern, und ich bin nicht so überzeugt von der Lösung. Die Deadzone hat mir nicht geholfen, und spannend finde ich die Aussage vom UK Support : "The non-force version is less likely to have a problem as it uses a different electronic solution to the force feedback version, so you may want to exchange it for that."

Danach habe ich mich mal gerichtet und dann doch lieber den Non Force genommen...

Re: Welcher Joystick für BF 2 ? - Kaufbericht !

Sonntag, 21. Mai 2006, 14:51

Naja wie auch im anderen Thread geschrieben, hatte den Saitek Evo auch aber bin eher der non Joystick Spieler nun darf sich ein anderer aus dem Forum über ihn freuen.

Also empfehlen kann ich ihn trotzdem, ergonomisch sehr gut, kalibrierung ein kinderspiel.

*daumen hoch*