• 24.07.2025, 19:08
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Kahless

Full Member

OC Erfahrung mit OCZ 5002048ELGEGXT-K

Montag, 22. Mai 2006, 12:37

Hi,

hat jemand Erfahrung mit diesem Speicher?

http://www.geizhals.at/deutschland/a174962.html

Wie weit geht der?


Mfg

Chris

@re@50

Foren-Inventar

Re: OC Erfahrung mit OCZ 5002048ELGEGXT-K

Montag, 22. Mai 2006, 15:58

das sind samsung uccc drunter kann also von den garantierten 250mhz bis 300mhz (mit sehr sehr viel glück) alles drin sein.

meine empfehlung SuperTalent ram von h-h-e werden die selben chipsa verbaut, kosten aber etwas weniger.

Kahless

Full Member

Re: OC Erfahrung mit OCZ 5002048ELGEGXT-K

Montag, 22. Mai 2006, 16:22

Cool.

Wieviel Volt kann ich denen geben?

Da steht was von nur 3V maximal und das die auf höheren Vdimm nicht mit besserer OCbarkeit reagieren.

@re@50

Foren-Inventar

Re: OC Erfahrung mit OCZ 5002048ELGEGXT-K

Montag, 22. Mai 2006, 16:24

bei samsung uccc chips ist weniger mehr

meine corsair vs mit samsung uccc schaffen mit 2,5V 276Mhz@3-4-4-8 1T und mit 2,6V nur 265mhz@3-4-4-8 1T

Kahless

Full Member

Re: OC Erfahrung mit OCZ 5002048ELGEGXT-K

Montag, 22. Mai 2006, 16:36

d.h. erstmal mit Standard Vdimm vortasten??

Bin schon gespannt!! :)

Mfg

@re@50

Foren-Inventar

Re: OC Erfahrung mit OCZ 5002048ELGEGXT-K

Montag, 22. Mai 2006, 16:37

Zitat von »Kahless«

d.h. erstmal mit Standard Vdimm vortasten??

Bin schon gespannt!! :)

Mfg



std vdimm sind bei meinen 2,6V

Kahless

Full Member

Re: OC Erfahrung mit OCZ 5002048ELGEGXT-K

Montag, 22. Mai 2006, 16:57

2,75v sind bei den OCZ laut Händler und OCZ Standard.

Hoffe der kommt morgen dann weis ich mehr.

Papa_Schlumpf

God

Re: OC Erfahrung mit OCZ 5002048ELGEGXT-K

Montag, 22. Mai 2006, 17:01

infineon chips und co. 2,7v
samsung uccc 2,55-2,65 optimal

ansonsten gucksu hier: http://www.techpowerup.com/memdb/
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

@re@50

Foren-Inventar

Re: OC Erfahrung mit OCZ 5002048ELGEGXT-K

Montag, 22. Mai 2006, 17:04

Zitat von »Papa_Schlumpf«

infineon chips und co. 2,7v
samsung uccc 2,55-2,65 optimal

ansonsten gucksu hier: http://www.techpowerup.com/memdb/[/quote]


diese memdb ist veraltet weil es die aufgelistetn chips nur auf 256mb und 512mb module gibt.

Papa_Schlumpf

God

Re: OC Erfahrung mit OCZ 5002048ELGEGXT-K

Montag, 22. Mai 2006, 17:20

meine erfahrung:

samsung uccc niedrige voltage (2,55 is besser) 275mhz 3-4-4-8

Corsair TWINX1024-3200XL 2x512mb cl2-2-2-5 ddr400 @230mhz 2-3-3-6 1T 2,75v (ja 0,5 mehr -sind ja nur richtwerte und von riegel zu riegel unterschiedlich - ich hab vorhin nochmal telefoniert - bis jetzt absolviert mein neues RAMkit 2x1gb 230mhz @ CL2(jA zwei! )-4-4-8 2,7v mit bravur - is nur der erste testlauf weils meine mindestanforderungen sind ob der ram ueberhaupt weitergetestet wird
-koennen durchaus bessere timings oder mher mhz oder beides möglich sein

weist ne aktuellere liste? und naja wenigstens nen ungefähren richtwert findet man dort schon
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

@re@50

Foren-Inventar

Re: OC Erfahrung mit OCZ 5002048ELGEGXT-K

Montag, 22. Mai 2006, 17:21

für ram einfach im hwluxx forum suchen/fragen.

Kahless

Full Member

Re: OC Erfahrung mit OCZ 5002048ELGEGXT-K

Montag, 22. Mai 2006, 18:49

Am besten mache ich BIOS defaults laden bevor ich den neuen Speicher einbaue oder??

Und fange dann von vorne an.