• 06.07.2025, 15:49
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Ingoing

Full Member

Re: Juhu, neuer Computer ;)

Mittwoch, 17. Mai 2006, 13:52

Und ich will KEINE MUSIKBEARBEITUNG machen, weswegen mir das alles irgendwie völlig schnuppe ist^^
Soundkarte würd ich nur wollen, um Halt DVD mit ordentlichem Sound gucken zu können oder so.

JaR

Senior Member

Re: Juhu, neuer Computer ;)

Mittwoch, 17. Mai 2006, 18:32

Also ich hab bisher die Erfahrung gemacht, dass ich, wenn ich die OnBoard Soundkarte verwende jede Mausbewegung hören kann.
Allerdings habe ich auch immer Kopfhörer auf und die meistens auch auf einer schon etwas ungesunden Lautstärke.
Soundkarte hab ich eine alte Terratec, die funzt sogar mit dem Steinberg Zeugs und ist nicht teuer (eBay 50€).
badger badger badger ...

Ingoing

Full Member

Re: Juhu, neuer Computer ;)

Donnerstag, 18. Mai 2006, 12:59

@JAR genausowas meine ich, was für ein Mainboard(onboardsound) hast du denn?

JaR

Senior Member

Re: Juhu, neuer Computer ;)

Freitag, 19. Mai 2006, 10:48

Hab das bisher mit 2 verschiedenen Mainboards gehabt. Sind beide von MSI, Das eine ein K8N Neo Platinum und das andere ein altes, nicht mehr erhältliches Billigteil (Sockel A).
badger badger badger ...

Lev

God

Re: Juhu, neuer Computer ;)

Freitag, 19. Mai 2006, 17:53

ok, vielleicht hau ich jetzt gleich komplett am Ziel vorbei, aber wenn du nach dem Abi eventuell studieren willst und sowieso keine Spiele machen willste, schonmal über nen Laptop nachgedacht?
Wenns das Budget bissl pushst bekommste da auch nette Sachen, ziemlich leise, und das beste ist du kannsts überall mit hinnehmen. Nicht dass mans unbedingt in der Vorlesung braucht, aber so für am Wochenende daheim etc. isses manchmal schon äußerst praktisch seine Daten und Programme dabei zu haben.

Ich sag das nur weil ich aus eigener Erfahrung gemerkt hab dass son Notebook u.U. deutlich geschickter ist wenn man öfter an verschiedenen Orten ist und dort arbeiten möchte. Das einzige was dagegen spricht is die Spieletauglichkeit, in deinem Fall ja nicht entscheidend.

Wie wärs z.B. mit nem MacBookPro 13,3" mit DualCore?
Kannste ja auch an Monitor und externe Sounkarte hängen, und das beste daran: OSX

Würd nurmal drüber nachdenken, is recht ärgerlich sich nen Rechner zusammenzustellen und nach nem Semester findet man son Notebook doch ganz praktisch
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

x-stars

God

Re: Juhu, neuer Computer ;)

Freitag, 19. Mai 2006, 18:00

Kein schlechter Vorschlag, aber

Zitat

Wie wärs z.B. mit nem MacBookPro 13,3" mit DualCore?


*würg*

-Sound extern
-Book wird über 40 Grad warm (Quelle: c't)
-Akkulaufzeit unter 3 Std. (ebenfalls c't)
-häßlich (ok, ansichtssache, manche finden es schön)
-teuer (im Vergleich zu "normalen" Books, sei es nun Medion oder ein gutes IBM-Lenovo)
-OS-X muss kein Vorteil sein - nicht für jedes Prog gibt es Alternativen, und was ist, wenn der Prof je nach Studfienfach auf best. Programme besteht? Extra Windows dazukaufen und auf den max draufhauen?
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Ingoing

Full Member

Re: Juhu, neuer Computer ;)

Freitag, 19. Mai 2006, 18:07

Jo über Laptop hab ich auch schonmal nachgedacht...
Mein Fazit war (und ist):

-> Das was ich zum Aufnehmen anschließen muss ist Firewire, fürs aufrüsten wäre pci nicht schlecht...

->Laptopsound: man kann Glück haben, darauf möchte ich es aber eigentlich nicht ankommen lassen...(über die Laptopboxen reden wir lieber garnicht)

->begrenzte Ausbaufähigkeit allgemein
den Pc KÖNNTE ich dann ja noch mit besserer Grafikkarte usw. spieletauglich kriegen, den Laptop wohl ja eher nicht

->Experimentiermöglichkeiten (ok da wird sich ja wohl einiges getan haben, aber trotzdem)
Ich wollte wohl denn jetzt auch endlich endlich mal ne Linuxpartition ausprobieren, sowas wäre bei nem laptop auch nicht so ohne weiteres möglich

Insgesammt finde ich auch das Preisleistungsverhältnis von Laptops eher schlecht, daher hab ich mich schon bewusst für nen normalen pc entschieden.

Lev

God

Re: Juhu, neuer Computer ;)

Freitag, 19. Mai 2006, 18:08

kann ich dir nur zustimmen, war auch eher allgemein als Anregung zu betrachten eventuell ein Notebook in Betracht zu ziehen.

Das von dir genannte Problem kenn ich nur zu gut. Ich hab selbst n Powerbook und studiere Elektrotechnik/Informationstechnik.

Anzahl der fachspezifischen Anwendungen unter OSX geht steil gegen 0.
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

powerslide

unregistriert

Re: Juhu, neuer Computer ;)

Freitag, 19. Mai 2006, 19:05

Zitat von »x-stars«

Kein schlechter Vorschlag, aber

*würg*

-Sound extern
-Book wird über 40 Grad warm (Quelle: c't)
-Akkulaufzeit unter 3 Std. (ebenfalls c't)
-häßlich (ok, ansichtssache, manche finden es schön)
-teuer (im Vergleich zu "normalen" Books, sei es nun Medion oder ein gutes IBM-Lenovo)
-OS-X muss kein Vorteil sein - nicht für jedes Prog gibt es Alternativen, und was ist, wenn der Prof je nach Studfienfach auf best. Programme besteht? Extra Windows dazukaufen und auf den max draufhauen?



hast du links zu deinen anti-macbook aussagen?

x-stars

God

Re: Juhu, neuer Computer ;)

Freitag, 19. Mai 2006, 19:22

Zitat von »powerslide«




hast du links zu deinen anti-macbook aussagen?


www.apple.com - Dort siehst du selbst, wie sie aussehen :P :-*.

Was willst du hören? Wie sie aussehen und was sie kosten findet man schnell, dass es "Spezialsoftware" geben kann, für die es kein Mac-Derivat gibt, sollte auch klar sein.
Akkulaufzeit und Wärmeentwicklung wurden im c't-Magazin (TV-Ausgabe auf hr) vor ein paar Wochen angesprochen (nein, ich guck das nicht regelmäßig ;D), aber im Zweifelsfall hilft auf google. Vielleicht bekommt Apple das ja noch in den Griff, imo klingt es aber noch ziemlich nach Bannane ::).


Edit: Kurzzusammenfassung: Nein, hab keinen Link und bin zu faul zum suchen ;D
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

powerslide

unregistriert

Re: Juhu, neuer Computer ;)

Freitag, 19. Mai 2006, 19:55

ich weiss wie die dinger aussehn.. und was sie kosten..
hab seit nem guten jahr n ibook.. und bin sehr zufriedener mac-user ..
da mein ibook bald nen neuen besitzer hat kommt n neuer mac her..

welcher.. weiss ich noch nicht.

daher fand ich vorallem dein "sound extern"
und das mit der hitzeentwicklung interessant..

x-stars

God

Re: Juhu, neuer Computer ;)

Freitag, 19. Mai 2006, 20:24

Das mit dem Sound war wohl ein Fehler von mir (mit Modem verwehcselt oder so), Sound ist aber integriert:

Zitat

Überarbeitet wurde auch das Soundmodul der neuen Intel-Macs. Apple spricht in den technischen Spezifikationen von 'Intel High Definition Audio', macht dazu aber keine näheren Angaben. Möglich wäre etwa, dass sich über den optischen Audio-Ausgang 5.1-Surround-Sound abspielen lässt - bei den meisten Mainboards für Windows-PCs gehört eine solche Ausstattung seit geraumer Zeit zum Standard.

(Quelle)

Dass das Book noch nicht ganz ausgereift ist, kann man z.B. auch hier nachlesen (über google gefunden)
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

@re@50

Foren-Inventar

Re: Juhu, neuer Computer ;)

Samstag, 20. Mai 2006, 03:49

in der aktuellen chip haben sie ein macbook pro im test:

-gehäuse wird bis zu 52°C warm
-akkulaufzeit idle: 3:40 std last 0:56std

furrball

Full Member

Re: Juhu, neuer Computer ;)

Samstag, 20. Mai 2006, 22:18

Also ich weis nicht ob Du Dich nun entschlossen hast. Merkwürdiger weise diskutiren hier ja alle über die Soundkarte. Das ist aber meistens das letze worüber ich mir Gedanken mache.

Meine Fragen sind jetzt aber folgende.
- Arbeitest Du viel mit Office oder ähnlichen?
- Was willst Du als optischen Ausgang (Bildschirm) einsetzen?
- Hast Du ne gute Tastatur mit Maus?
- Wieviel Daten fallen bei Dir an. Du erwähntest da Deine Speicherung von Musik. Da können schon einige Byte zusammenkommen.
Die Frage bezieht sich auf die bisherige Plattengröße.
- Denkst Du über ne Wasserkühlung zum Nachrüsten nach oder soll der Rechner Luftgekühlt sein?
- Wie viel PCI Karten hast Du die Du einsetzen möchtest oder einsetzen willst?
- Hast Du Platz fürn nen BigTower unter dem Schreibtisch oder muss es ein kleineres Gehäuse sein.

Das sind so die Fragen die man diskutieren sollte. Nehmts mir nicht übel, aber es lässt sich nicht nur über die Soundkarte streiten........
Ich Liebe alles was zu meinen Nutzen ist. Fragen kostet nichts!!!! Nur die Antwort und dessen Umsetzung könnte teuer werden......

Iomega

Full Member

Re: Juhu, neuer Computer ;)

Sonntag, 21. Mai 2006, 16:08

Zitat von »Syn74x«

hi,

hab vorhin nen artikel bei THG gelesen, der für dich vllt ganz interessant ist. Guck ihn dir mal an ;)


http://tomshardware.thgweb.de/2006/05/16…_fuer_600_euro/


Ich habe zwar nicht die Komponennten genommen die dort beschrieben sind sondern das ASUS P5WD2-E Premium (wie bei Ihrem Haupttest des P805) aber ich kann dir sagen, das läuft erste Sahne! mit dem Prozessor. Ich musste noch nichtmal so einen hohen Vcore einstellen wie sie im Test hatten, läuft Stabil... ca 3k-4k mehr punkte beim CPU als bei meinem alten 630er (mit PCMark05) :D
Der CPU gibt auch schon 2-3k mehr punkte mit 3.8Ghz und ist somit noch mit dem Zalman NPS9500 absolut kein Problem.. also auch für welche ohne Wakü empfehlenswert ;)

Ingoing

Full Member

Re: Juhu, neuer Computer ;)

Sonntag, 21. Mai 2006, 19:59

@furrball, danke das du zum eigentlichen Thema zurückfindest, ich selbst wollte zum Thema Sound eigentlich auch nur wissen, ob Onboardsound wie z.B. NVidia nforce rauscharm genug ist, das mans benutzen kann (weil mein jetziger Onboardsound ne einzige Krankheit ist)

zu einen Fragen:
Also mit Office arbeite ich im Moment garnicht, weil ja Schule zu ende ist, Office ist dann denk ich mal erst wiede verstärkt drann, wenn das Studium beginnt...
Hauptsächlich werd ich den PC halt zum Gitarre recorden (danke ich weiss schon, was ich nehmen möchte) benutzen, und dann zum nachbearbeiten
[hr]
Als Bildschirm werd ich mir nen TFT kaufen, als zweitbildschimr würde dann erstmal mein jetziger Röhrenmonitor (uralt) eingesetzt werden, bis ich Geld für nen zweiten TFT hab.
[hr]
Tastatur und Maus ist soweit erstmal noch perfekt, ein nettes gebogenes Multimediakeyboard von Microsoft, und ne Logitech Dual Optical
[hr]
Ja, daten, das wird dann denk ich mal ein größeres Problem, im Moment hab ich ne 80GB Festplatte, damit komm ich einigermaßen hin, allerdings würde gerade die Festplatte bald ausgetauscht werden, falls ich sie übernehmen würde.
[hr]
Wasserkühlung wäre eigentlich schon mein Traum, deswegen hab ich mich auch damals mal hier angemeldet;), allerdings ist Wasserkühlung auch purer Luxus, ich denk nicht das ich den PC groß übertakten werde, daher sollte Luftkühlung reichen, und auch leise genug sein (eben weil ich nicht übertakten will), oder????
[hr]
An PCI Karten werd ich erstmal denk ich nur eine einsetzen, bzw. je nach dem wie das mit dem Sound aussieht
[hr]
Ja, das Gehäuse... da hab ich mir auch schon gedanken drüber gemacht.... Also im Moment hab ich einen BigTower... und eigentlich... hm also den meisten Platz brauch ich einfach nicht, also sollte eigentlich ein MidiTower reichen, oder gibts irgend nen wichtigen Grund warum ein BigTower besser ist als ein Midi?

-nils^

Senior Member

Re: Juhu, neuer Computer ;)

Sonntag, 21. Mai 2006, 20:28

Zitat von »Carebear«



Ich habe zwar nicht die Komponennten genommen die dort beschrieben sind sondern das ASUS P5WD2-E Premium (wie bei Ihrem Haupttest des P805) aber ich kann dir sagen, das läuft erste Sahne! mit dem Prozessor. Ich musste noch nichtmal so einen hohen Vcore einstellen wie sie im Test hatten, läuft Stabil... ca 3k-4k mehr punkte beim CPU als bei meinem alten 630er (mit PCMark05) :D
Der CPU gibt auch schon 2-3k mehr punkte mit 3.8Ghz und ist somit noch mit dem Zalman NPS9500 absolut kein Problem.. also auch für welche ohne Wakü empfehlenswert ;)


Die CPU verbrät aber so abartig viel, ich weiß nicht ob ich mir das antun würde.. mein kompletter Rechner verbraucht weniger als nur der Pentium D@4Ghz. Über 200W sind schon ziemlich lachhaft... dürfte gut warm werden mit LuKü.. (Mobo Temps würde ich NICHT glauben).. im Sommer kannste das eigentlich knicken, da muss schon ne WaKü her.

furrball

Full Member

Re: Juhu, neuer Computer ;)

Montag, 22. Mai 2006, 18:51

Hi....

Das sind doch mal ein paar mehr Infos.....

Fangen wir mal an.

Prozessor:
Als Prozessor kannste natürlich AMD wie Intel nehmen. Das ist reine Glaubensfrage. Ich bin eher ein Intelfan weil hier aus MEINER Sicht die Treiber stabiler sind und der Intelprozessor sich im Videodecoding und Rendern besser schlägt. Auch stehen Dir bei Intel mehrer Möglichkeiten offen. Im Dualprozessorbereich würde ich eher zu den etwas teueren D9xx Serie greifen. Die sind ausgereifter als die D8xx Serie und kosten nur unwesentlich mehr. Allerding falls Du einen richtig leisen Rechner willst kannste auch nen Mobilprozessor greifen. Die verbraten nicht ganz soviel Strom und lassen sich deshalb besser kühlen. Die Taktzahl dieser Prozessoren kannste nicht mit den DesktopProzessoren vergleichen. Hier kannste in etwa ein Multiplikator von 1,5:1 ansetzen. ein 2GHZ Mobil ist also genauso, wenn nicht noch schneller als ein 3Ghz Desktop. Verbrät aber weit weniger als die Hälfte. Allerdings muss man sagen das der Sockel 479 für den MobilProzessor wenig Zukunftsicherheit bietet. Auch die Auswahl der Mainbords ist gering. Beiden AMD Prozessoren kann ich eigendlich nur die X2 Prozessoren empfehlen. Diese sind vom Preis her ok und bieten eine gute Leistung. Aber auch diese Prozessoren haben eine gute Wärmeabgabe.

Prozessorkühler:
Da du ein reinen Luftsystem haben willst brauchst Du auch einen vernünftigen Kühler. Da man die Originalen Prozessorkühler vergessen kann rate ich Dir folgendes. Versuch ein Prozessor als Tray zu bekommen. Dann bezahlst Du nicht den Originalen Kühler mit sondern kannst das Geld für einen anderen Sparen. Als Empfehlung gebe ich Dir entweder den Thermalrigt Noisebugget 91-100W oder Thermalright XP90C. Beide habe ich schon des öfteren verbaut und wenn Sie auf 12V zu laut sind kann man sie ohne Probleme auch mit 7V laufen lassen.

Arbeitsspeicher:
Mindestens 1GB besser 1,5 - 2GB. Müssen keine teuren sein da Du Dein System ja nicht übertakten willst. Meine Empfehlung: Original InfinionChips. Sind preiswert und haben eine vernünftige Qualität.

Netzteil:
Muss nicht ein 600Watt Netzteil sein. Es reicht auch eins der 400WattKlasse. Zu bedenken ist hier jedoch dabei das es sich um echte 400Watt handeln sollte. Falls Du aber richtig aufrüsten solltest und Deinen Rechner richtig mit Lampen versorgen willst nehme gleich ein größeres Netzteil. Als wirklich leise Netzteile kann ich Dir die Seasonic Netzteile empfehlen.

Sound:
Da das hier schon zur genüge diskutiert wurde sage ich nur: Versuch doch erstmal den OnBoardSound und wenn der Käse ist kannste doch immer noch ne Soundkarte nachkaufen. Allerdings muss ich den einen Redner recht geben der meinte das ne Terratec vollkommen reicht. Das ist auch meine Meinung. Allerdings kann ich zu den Qualitäten nicht soviel sagen da ich mich nicht damit befasst habe.

Grafik:
Auch hier scheiden sich die Geister. ATI oder NVidia. Auf jedenfall solltest Du darauf aufpassen das die Karte 2 Digitale Ausgänge besitzt. Aber ich würde eher zu ATI tendieren weil auch ich der Meinung bin das dort das Bild etwas besser ist. Vor allem der SHVS Ausgang ist um einiges besser. Welche Karte es nun genau sein soll kann ich Dir auch nicht so richtig beantworten. Für einen der wenig spielt würde ich ne Karte der 170-220€ Klasse empfehlen. Falls Du doch mehr spielen solltest nimm lieber eine um die 300€. Alles andere wär für einen Gelegenheitszocker rausgeschmissendes Geld.

Bord:
Meine Meinung ist auch hier. Schau Dir in Ruhe die Boards an und entscheide nach Ausstattung und Preis. Gute preiswerte Hersteller sind hier Abit und MSI. Nimm aber keine Hersteller von dem nu noch nie was gehört hast. Ich würde Dir aber empfehlen ein Bord mit passiver Kühlung zu nehmen. Auf folgendes würde ich achten. Dualchanneluntestützung, 4Speichersockel, Firewireanschluss, passiver Kühlung, Sata und IDE Anschlüsse, SoundOnBoard und Network.

Gehäuse:
Als Gehäuse würde ich den Aplus-Xblade empfehlen. Dieses Gehäuse hat einen entkoppelten HDD Käfig und 3*120 Lüfterplätze mit Staubfiltern. Allderding ist es nicht gerade leicht. Aber ansonsten ist es leicht zu handhaben und bietet viel Platz. Die 120Lüfter würde ich jedoch nur auf 7Volt laufen lassen. Das reicht auch. Und nochmal auf die Frage nach nen Bigtower zurückzukommen. Dieser lässt sich leichter Kühlen.

So ich denke mal ich habe Dir hier genug Anregungen gegeben. Ich weiss das jetzt viel schreien werden und nicht mit MEINER Meinung konform sind. Das ist mir aber EGAL. Sehe dies als eine Meinung von vielen. und ich hoffe das ich dazu beigetragen habe Dir Deine Entscheidung etwas zu erleichtern. Als LektüreTip kann ich Dir mal die PC-Games Hardware ans Herz legen. Die Artikel sind einigermaßen ok. Aber diese Zeitung hat einen aus meiner Sicht guten Einkaufsführer.

Viele Grüße Furrball
Ich Liebe alles was zu meinen Nutzen ist. Fragen kostet nichts!!!! Nur die Antwort und dessen Umsetzung könnte teuer werden......