• 24.07.2025, 09:24
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

TrOuble

God

Rechner übertakten -> alter HW

Montag, 22. Mai 2006, 19:43

Moin,

Da die Performance meines Rechners mitlerweile vorne und hinten nichtmehr reicht, wollte ich mal fragen, was / wie man denn so übertakten könnte ;)

Also hab im moment drin:


  • 1800+ Palomino der default 1,7V frisst und gelocked ist (133 FSB x 11,5 Multi)
  • MSI KT3 Ultra (MS-6380E) - erste Revison ohne ARU
  • 2x1024MB DDR PC3200 RAM


Die CPU & Grafikkarte sind Wassergekühlt (Grafikkarte muss nicht übertaktet werden -> Spiel eh nie) - auf der NB sitzt ein großer Zalman Passivkühler.

Problem ist, dass ich den Ram scheinbar nur @166 laufen lassen kann (dafür mit 2.0-3-3-7).
Hab schon versucht den FSB bissle anzuheben - ab 147 FSB is Schluss ...

Teiler hat das Board irgendwie scheinbar leider nicht ...

MfG TrOuble

@re@50

Foren-Inventar

Re: Rechner übertakten -> alter HW

Montag, 22. Mai 2006, 20:09

liegt an dem mobo, und deine cpu wird auch nicht viel mehr schaffen,

ich hatte mal auf dem selben mobo ein 2100er palo laufen war auch loked und er lief bei mir mit 183mhz fsb auf dem mobo.

mein vorschlag da übertakten nicht lohnt:


a64 3000+
asrock dual sata2
oder besser
ein msi k8n neo2 (geht auch gebraucht)

dann bist du bei ca. 150€ und hast ein sys was min. doppelt so schnell ist (von der cpu leistung her) und den 3000+ a64 kannst du auch noch übertakten und wenn du glück hast schafft er 2700mhz+ (aber nur auf dem neo2)


p.s. für weiteres wegen dem a64 kannst mich auch in der gekühlten kuh fragen.

TrOuble

God

Re: Rechner übertakten -> alter HW

Montag, 22. Mai 2006, 20:11

Problem beim neuen Board & CPU ist, dass ich ja dann auch gleich ne neue Grafikkarte mitkaufen muss - glaub nicht, dass diese s.939 + AGP so zukunftssicher sind ... ::)

Aber kann doch nicht sein, dass die CPU nur bis 147 geht ... :(

@re@50

Foren-Inventar

Re: Rechner übertakten -> alter HW

Montag, 22. Mai 2006, 20:16

Zitat von »TrOuble«

Problem beim neuen Board & CPU ist, dass ich ja dann auch gleich ne neue Grafikkarte mitkaufen muss - glaub nicht, dass diese s.939 + AGP so zukunftssicher sind ... ::)

Aber kann doch nicht sein, dass die CPU nur bis 147 geht ... :(



doch kann sein, mein xp 1700+ ging auch nur bis fsb 147mhz auf dem selben mobo.


und wegen s939 und agp, daher das asrock dual sata2 das hat agp und pci-e und beides nativ, ist zwar nicht das schnellste board und auch fürs extrem übertakten nicht wirklich geeigent (max 275mhz htt/fsb, max. 1,55V vcore) aber es reicht. aber da du ja eh nicht spielst wie du oben geschrieben hast kannst du auch ein board wie das msi k8n neo2 (was nur agp hat, aber besser zum übertakten geeigent ist) nehmen.

zeppe

God

Re: Rechner übertakten -> alter HW

Montag, 22. Mai 2006, 20:27

Beschriebenes MSI Brett ist Klasse!
Gibts günstig gebraucht in EGAY!

Athlon
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

Wurzelsepp

God

Re: Rechner übertakten -> alter HW

Montag, 22. Mai 2006, 20:39

Der Palomino is doch eh überhauptnichts zum OCen... Da Hat meiner auch schon bei 140 aufgehört ;)

@re@50

Foren-Inventar

Re: Rechner übertakten -> alter HW

Montag, 22. Mai 2006, 20:48

Zitat von »Sharax«

Der Palomino is doch eh überhauptnichts zum OCen... Da Hat meiner auch schon bei 140 aufgehört ;)



mein alter 2100er palo (std takt glaub 1833mhz) lief mit 199mhz fsb auf nem via kt600 mobo mit 1,95V ergab ein takt von 2450mhz ca.

Jarod

Full Member

Re: Rechner übertakten -> alter HW

Montag, 22. Mai 2006, 21:28

Kann man bei dem Palo nicht auch den Multi freischalten, damit du wenigstens die CPU etwas taktn kannst?

MfG

Jarod
[right]Intel QX9650 Asus Rampage Formula 0408 EVGA 8800Ultra 4GB Apogee GDGT Samsung 500GB, Segate Barracuda 500GB All cooled by LC[/right]

@re@50

Foren-Inventar

Re: Rechner übertakten -> alter HW

Montag, 22. Mai 2006, 21:29

Zitat von »Jarod«

Kann man bei dem Palo nicht auch den Multi freischalten, damit du wenigstens die CPU etwas taktn kannst?

MfG

Jarod



ja lohnt aber nicht wirklich.

KingofBohmte

Senior Member

Re: Rechner übertakten -> alter HW

Montag, 22. Mai 2006, 21:49

Zitat von »[AC]@re@50]gX[«

@re@50]gX[ link=board=3;num=1148312618;start=0#6 date=05/22/06 um 18:48:49]mein alter 2100er palo (std takt glaub 1833mhz) lief mit 199mhz fsb auf nem via kt600 mobo mit 1,95V ergab ein takt von 2450mhz ca.

Das will ich doch meinen. Der 1800er Palo meines Bruders läuft derzeit auf 166 * 12 bei 1,6V und ich denk da ist noch mehr drin, aber da des verwendete Board keinen AGP-/PCI-Fix hat, kann ich derzeit nicht wieder gehen.

TrOuble

God

Re: Rechner übertakten -> alter HW

Montag, 22. Mai 2006, 21:58

Gibts kein alternatives Bios mit dem ich wenigstens mein Ram @ 200 laufen lassen kann ? :-/

@re@50

Foren-Inventar

Re: Rechner übertakten -> alter HW

Montag, 22. Mai 2006, 22:03

Zitat von »TrOuble«

Gibts kein alternatives Bios mit dem ich wenigstens mein Ram @ 200 laufen lassen kann ? :-/



nein da der kt333 chipsatz ofiziell nur cpu's mit 133mhz fsb kann und ram mit 166mhz.

Luk-#+

Full Member

Re: Rechner übertakten -> alter HW

Montag, 22. Mai 2006, 23:49

Zitat von »[AC]@re@50]gX[«

@re@50]gX[ link=board=3;num=1148312618;start=0#11 date=05/22/06 um 20:03:12]


nein da der kt333 chipsatz ofiziell nur cpu's mit 133mhz fsb kann und ram mit 166mhz.


ich hab auch das board und bei mir läuft ein 2600+ mit 166mhz fsb

@re@50

Foren-Inventar

Re: Rechner übertakten -> alter HW

Montag, 22. Mai 2006, 23:50

Zitat von »Luk-#+«



ich hab auch das board und bei mir läuft ein 2600+ mit 166mhz fsb



ja aber dafür gibt es keiner hersteller garantie.

Man_In_Blue

Moderator

Re: Rechner übertakten -> alter HW

Dienstag, 23. Mai 2006, 03:29

Zitat von »TrOuble«

Moin,

Da die Performance meines Rechners mitlerweile vorne und hinten nichtmehr reicht, wollte ich mal fragen, was / wie man denn so übertakten könnte ;)

Also hab im moment drin:


  • 1800+ Palomino der default 1,7V frisst und gelocked ist (133 FSB x 11,5 Multi)
  • MSI KT3 Ultra (MS-6380E) - erste Revison ohne ARU
  • 2x1024MB DDR PC3200 RAM


Die CPU & Grafikkarte sind Wassergekühlt (Grafikkarte muss nicht übertaktet werden -> Spiel eh nie) - auf der NB sitzt ein großer Zalman Passivkühler.

Problem ist, dass ich den Ram scheinbar nur @166 laufen lassen kann (dafür mit 2.0-3-3-7).
Hab schon versucht den FSB bissle anzuheben - ab 147 FSB is Schluss ...

Teiler hat das Board irgendwie scheinbar leider nicht ...

MfG TrOuble



hast du bei dem Mainboar die möglichkeit die Spannung und den FSB fein zu justieren?

Im zweifelfalls lässt sich der Multiplikator auch ganz einfach über die Rückseite des MoBos einstellen... (hier lässt sich auch die Spannung auf bis zu 1,85 V default anheben)

mit den methoden habe ich meinen alten Athlon XP 1800+ selbst auf einem Elite K7S5A auf eine recht recht gute Leistung bringen können...

MadBlue
A sinking ship is still a ship!

TrOuble

God

Re: Rechner übertakten -> alter HW

Dienstag, 23. Mai 2006, 19:56

Jop kann AGP, Ram & CPU Spannung einstellen ... und den FSB kann ich in 1Mhz-Schritten bis 220 hochjustieren ...

Wie bekommt man den Multi denn umgestellt? (im Bios geht das zwar, aber wie gesagt CPU ist gelocked)

MfG TrOuble

@re@50

Foren-Inventar

Re: Rechner übertakten -> alter HW

Dienstag, 23. Mai 2006, 22:28

solange du den agp und pci takt nicht fest auf 66mhz/33mhz festlegen kannst bringtz dir das alles nix.

TrOuble

God

Re: Rechner übertakten -> alter HW

Dienstag, 23. Mai 2006, 22:49

Naja dachte halt, dass ich den Multi runterdreh und dafür den FSB hoch ... hab nochmal mein Board genau angeguckt und das entdeckt:



Auf dem Layout gibts auch die Jumper-Schalter SW1 & SW2 - allerdings nur die vorgesehenden Kontakte/Lötpunkte und mehr nicht *g*

Ist auch eigentlich überflüssig, da man das ganze ja per Bios ändern kann.

Hab halt nur grad die Hoffnung, dass das Board vielleicht nen 3ten Teiler drin hat (hat ja einen bei 100 & 133er FSB).

MfG TrOuble

@re@50

Foren-Inventar

Re: Rechner übertakten -> alter HW

Dienstag, 23. Mai 2006, 22:58

@trouble: ich hatte das mobo selber und wenn die cpu mit max vcore nur 147mhz msb mitmacht dann wirst du auch nicht per multi mehr leitung rausholen, da wie schon geschrieben mein kt3 ultra (am veröffentlichungstag gekauft) 183mhz fsb mitgemacht hat. und die wenn überhaupt 400mhz mehrleistung merkst du kaum, ein a64 3000+ ist im std. takt etwa so schnell wie ein axp mobile mit 2,6ghz (real und nur die cpu performance verglichen)

Man_In_Blue

Moderator

Re: Rechner übertakten -> alter HW

Mittwoch, 24. Mai 2006, 06:15

Abern neues Sys kostet nunmal ein paar hundert Euros ::)

und warum ned die vorhandende Leistung optimieren...

den Multi kann man wie gesagt auf dem Mobo selbe rnachjustieren... muss man halt nur bissel mit Silberleitlack an den Pins auf de rRückseite des Sockels rumkleksen... hat bei allen meinen Boards und CPUs prima geklappt... (mehr dazu bei oc-inside)

damit kommste vermutlich erstmal auf en anständigen FSB...

das sie Leistung dann immernoch ned mit nem aktuellen Sys zu vergleichen ist, ist auch klar... der Athlon XP wird halt nur mit einem 64 Bit DDR Interface angebunden und daher fehlt da einfach banbreite... egal wie hoch du den FSB schraubst ;)

Aber kenn gneug Leute die noch mit nem Athlon XP zocken und denen das ausreicht...

Sören
A sinking ship is still a ship!