• 22.06.2024, 23:24
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

hdb lost interrupt => Was tun?

Freitag, 26. Mai 2006, 09:45

Guten Morgen AC!
Mein PC hat mich heute morgen mit Verifing **I Poll Data begrüßt. => Man kennt das ja, aber das diese Meldung geschlagene 8min da steht. :o
Daraufhin hab ich am PowerTaster abgeschaltet und neu gestartet.
Erkenntnis: Für alles nach der Laufwerkserkennung braucht mein PC Eweigkeiten.
Also hab ich von meiner Knoppix CD gestartet und diese Meldete mir wärend des Bootens:
"hdb: lost interrupt"
Resultat: Kein Zugriff auf irgendeine der Festplatten (weder extern noch intern).

Wofür steht dieses hdb und wie werde ich diese Medlung wieder los bzw wie bekomme ich meinen PC wieder gebootet?
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Re: hdb lost interrupt => Was tun?

Freitag, 26. Mai 2006, 12:36

hdb ist die slave-platte am ersten ide-port.

Sonst weiß ich auch nicht weiter. Eventuell mal die Meldung direkt so in google eingegeben?

Re: hdb lost interrupt => Was tun?

Freitag, 26. Mai 2006, 14:17

OK.
Wenn ich die Slave HDD am primären IDE abkleme, dann komme ich ins Win.
Aber wie bekomme ich jetzt wieder alle HDDs gebootet?
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Re: hdb lost interrupt => Was tun?

Freitag, 26. Mai 2006, 14:52

Ich glaube, wir können das Probelm auf eine simple Frage reduzieren:
Wie muss eine Maxtor 6E040L0 gejumpert sein, damit sie siccch als Master anmeldet und eine verbundene Slave HDD zulässt?
(die Maxtor-Support-Seite verweis auf Jumpersettings, die so nicht stimmen können)
Edit:
Ok, ich habs.
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Re: hdb lost interrupt => Was tun?

Freitag, 26. Mai 2006, 15:04

meistens reicht es die HDDs auch CS zu belssen... aber hab die erfahrung gemacht das einige MoBos dann doch anfangend a rum zu zicken...

allerdings sollte das ned von jetzt auf gleich passieren ;)

Sören
A sinking ship is still a ship!