• 04.05.2025, 06:48
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beamer kauf, was ist zu beachten? tipps?

Freitag, 26. Mai 2006, 17:04

hi,
also demnächst soll wohl auch bei uns ein beamer licht ins dunkel bringen! nun stellt sich die frage:
was braucht man, bzw. macht sinn es zu haben!
preislich sollte das ganze denke ich mal so bei 1000€ liegen.
was sollte man beachten?


edit:
also 1000€ muss nicht wirklich sein, könnte auch gerne darunter liegen!
"Luft ist der natürliche Feind der Geschwindigkeit"

Re: Beamer kauf, was ist zu beachten? tipps?

Freitag, 26. Mai 2006, 17:30

Faktoren die ich beim Beamerkauf als erfüllt ansehen würde:
HDMI oder DVI Eingang mit Unterstützung für HDCP Kopierschutz
Rund 1000 Ansi
16:9 Bild
Hoher Kontrast ab 2000:1
Echte 1280x720 Auflösung wegen HD und so.

Bei DLP Beamern unbedingt auch auf den Regenbogeneffekt achten. Bei manchen rinnt es nur so aus den Augen, wenn die mit dem DLP Farbrad und 4facher Geschwindigkeit nicht klar kommen. Ideales Testmaterial dafür ist Sin City durch die klare Abgrenzung von schwarz und weiß. http://de.wikipedia.org/wiki/Regenbogeneffekt

Wenn der Preis bis 1000 Euro gehen darf, dann würde ich mich mal beim Sanyo Z3 (LCD Gerät) umsehen.

Sanyo Z3:
http://www.geizhals.at/deutschland/a120115.html

Sanyo Z4 (enormer Kontrastgewinn, also Top Schwarzwert)
http://www.geizhals.at/deutschland/a163975.html

Panasonic TX200
http://www.geizhals.at/deutschland/a170749.html

Epson TW600
http://www.geizhals.at/deutschland/a165101.html

die unteren 3 spielen in der gleichen Liga und kosten allerdings auch nen paar Euro mehr. Wenn es unter 1000 bleiben soll, geht kaum ein Weg um den Z3.

Re: Beamer kauf, was ist zu beachten? tipps?

Freitag, 26. Mai 2006, 19:54

kann ihm eigentlich nur zustimmen.

der z3 is nen super gerät,
bin auch am überlegen mir so einen zuzulegen.

drunter liegen würde noch der z1. http://www.geizhals.at/eu/a138837.html
der unterstützt allerdings weder hdcp bzw hdmi und auch auflösungbedingt kein hdtv.
also kein 720 zeilen.

ist vllt auch meine alternative da er teilweise schon für knappe 600euro zu bekommen ist.
warum?
weil ich denke das ich eh noch kein richtiges hd material habe,
und es auch noch eine weile dauern wird.
ich bin mit der standard pal auflösung bei dvd mit 720 auf 576 zeilen voll zufrieden.
noch ^^

achja, abschluss sollte über mindestens s-video erfolgen.
besser YUV bzw RGB oder eben gleich hdmi.

mir fallen irgendwie die ganze zeit noch dinge ein ^^
projektionsabstand und leinwandgrösse solltest du noch mitteilen,
bzw wissen.
denn bei 2,2m ist schluss (breite)
mehr geht natürlich auch, aber dann nur noch unter einbussen der leuchtkraft und farbwidergabe.

Re: Beamer kauf, was ist zu beachten? tipps?

Freitag, 26. Mai 2006, 20:43

was ist denn mit der lumen zahl?
je mehr, desto heller?
mir kommt das irgendwie komisch vor, dieser:
http://www.geizhals.at/deutschland/a181616.html
hat 2000 ansi lumen, 1300 mehr als der sanyo z1?
"Luft ist der natürliche Feind der Geschwindigkeit"

Re: Beamer kauf, was ist zu beachten? tipps?

Freitag, 26. Mai 2006, 20:57

jo, mehr lumen gleich umso heller.
--> ab 2000 lumen ist ein beamer tageslicht tauglich (so ungefähr)
aber fernsehen is damit immer noch net dolle.
abdunkeln musste eigentlich immer.
aber das is nicht der knackpunkt beim dvd gucken.
beim dvd gucken ist es wichtiger was der beamer für schwarzwerte erreicht.
und das ist das verhältnis (2000 zu 1) zb.
wobei das natürlich wieder abhängig von der lumenzahlt ist.

das ding warum der PLV von nec so beliebt ist liegt eben daran das die geräte "gutes" schwarz darstellen kann.
ein projektor mit 2000 zu 1 kontrast und 3000 lumen ist deswegen nicht unbedingt besser, höchstens von den werten.
allerdings kann das bei dem gerät sein das dunkle szenen einfach nur "grau" dargestellt werden.
die oben genannten necs wurden halt schon ausgiebig getestet und für gut im HC bereich eingestuft ;)

Re: Beamer kauf, was ist zu beachten? tipps?

Freitag, 26. Mai 2006, 21:08

also wende wirklich film gucken würdest würde ich mich an deiner stelle für nen nec entscheiden, da kann man von ausgehen das du das beste für das hingelegte geld bekommst.
zumindestens im sinne von heimkino.

facet

Senior Member

Re: Beamer kauf, was ist zu beachten? tipps?

Samstag, 27. Mai 2006, 00:29

udn wennste für die 1000€ nen hd ready tv kaufst, wo du auch nie wieder ne neue birne bruachst die paar hundert €kostet? ::) ;) ;D

wäre doch eine alternative oder? denn mit solchen gedanken hab ich auch shcon gespielt und in punkto folgekosten is doch da nen lcd tv besser..

Re: Beamer kauf, was ist zu beachten? tipps?

Samstag, 27. Mai 2006, 01:11

im eco mode halten die lampen ca. 2000 std.
ne ersatzlampe kostet 250euro für nen z3.

das macht, mom da muss ich rechnen...
12,5 cent die stunde.

wende natürlich den beamer auch zum nachrichten gucken nimmst und zum zappen dann wird die lampe keine 2000std halten.

denke fernsehr vs beamer is mittlerweile keine preisfrage mehr, sondern eine frage der anforderungen.

zum zappen und bei tagelsich gucken, nachrichten talkshows etc.
--> fernsehr.

bei genügend platz und HC verlangen
--> beamer

Re: Beamer kauf, was ist zu beachten? tipps?

Samstag, 27. Mai 2006, 01:28

bei beamern ist es generell so: mehr € --> besseres bild.

lcd = höhere auflösung
dlp = lebendigeres bild beim filmschauen

sonst einfach mal hier reinschauen: www.beisammen.de

Re: Beamer kauf, was ist zu beachten? tipps?

Samstag, 27. Mai 2006, 01:52

jo,
das optimum wasde dir kaufen könntest wäre nen crt beamer ^^

Re: Beamer kauf, was ist zu beachten? tipps?

Samstag, 27. Mai 2006, 02:12

Zitat von »futureintray«

jo,
das optimum wasde dir kaufen könntest wäre nen crt beamer ^^


Das mag mal so gewesen sein, mittlerweile ist dieses Maß allerdings nicht mehr Stand der Dinge. Wer mal einen Sony Qualia gesehen hat wird mit offenem Mund nicken...

Übrigens kosten die Birnen bei eBay je nach Lust und Laune der Bieter zwischen 100 und 200 Euro. Bei einer Laufzeit von ca. 2000/3000 reicht das für allerhand DVDs: bei 120 min Filmen sind es immerhin 1500 Stück und dann muss die Lampe noch nicht kaputt sein. Übrigens ist ein Beamer auch irgendwann nicht mehr Stand der Zeit und überholt, meist vor dem Lampentod.

Re: Beamer kauf, was ist zu beachten? tipps?

Samstag, 27. Mai 2006, 03:38

Den Z3 habe ich mir auch zugelegt, und bin sehr zufrieden mit ihm. Macht mit allen Zuspielungen die ich benutze (Hdmi, Yuv) ein sehr gutes Bild.

Den Mehrpreis zum Z4 fand ich nicht gerechtfertigt, da der unterschied doch sehr gering war.

Wichtig sind aber auch gute Kabel, und eine entsprechende Leinwand. Ich habe die erste zeit das Bild an eine weiß gestrichene Wand geworfen, und mir dann eine Leinwand mit entsprechendem Leinwandtuch selbst gebaut. Der unterschied war enorm.

Es geht aber nichts über die eigene Meinung, da jeder das Bild anders sieht. Deshalb unbedingt die Geräte die zur Auswahl stehen bei einem Händler probeschauen und vergleichen. Dabei auch auf die gleiche Zuspielung der Beamer achten.

Für weitere Info´s ist auch das Hifi-Forum sehr zu empfehlen.

gruß Thorsten

ps: Hier mal ein Foto, aufgenommen aus der Sitzposition in ca. 3m Entfernung.

Ne schöne Jrooß ahn all die, die unfählbar sinn, vun nix en Ahnung hann, die ävver, immerhin su dunn als ob, weil op Fassade, do stonn se halt drop. :P :P

Re: Beamer kauf, was ist zu beachten? tipps?

Samstag, 27. Mai 2006, 11:43

Zitat von »FragMaster.nsn«



Das mag mal so gewesen sein, mittlerweile ist dieses Maß allerdings nicht mehr Stand der Dinge. Wer mal einen Sony Qualia gesehen hat wird mit offenem Mund nicken...

Übrigens kosten die Birnen bei eBay je nach Lust und Laune der Bieter zwischen 100 und 200 Euro. Bei einer Laufzeit von ca. 2000/3000 reicht das für allerhand DVDs: bei 120 min Filmen sind es immerhin 1500 Stück und dann muss die Lampe noch nicht kaputt sein. Übrigens ist ein Beamer auch irgendwann nicht mehr Stand der Zeit und überholt, meist vor dem Lampentod.



naja,
nimm nen barco data oder graphics 808 und zeig mir fürn gleichen preis nen digital beamer der gleiche leistung bringt.
da wirste nix finden.
crts sind im freien fall, und genau deswegen werden sie atm wieder attraktiv ;)
nen barco 808 schlägt nen z3 um längen...
liegen aber auch nicht in einer preisklasse.. ok, unfairer vergleich..

nen marquee 9500 schafft zb volle hdtv auflsöung, also nicht die popeligen 1280 x 1080 sondern volle 1920 auf 1200.
und das ohne fliegengitter wie man ihn sehr stark gerade bei lcds sehen kann.

Re: Beamer kauf, was ist zu beachten? tipps?

Samstag, 27. Mai 2006, 14:35

wow, hier war aber viel los!

also ich fass nochmal zusammen!

- auf kontrast achten (am besten 2000:1 und höher)
- auf lumen zahl achten (helligkeit) obwohl der beamer dann wahrscheinlich im keller stehen würde [nur ein kleines fenster, also fast immer dunkel])
- auf auflösung achten! (dazu stellt sich mir noch die frage, ob man nun nen 16:9 und 4:3 beamer nehmen sollte?)
"Luft ist der natürliche Feind der Geschwindigkeit"

Re: Beamer kauf, was ist zu beachten? tipps?

Samstag, 27. Mai 2006, 14:41

Wie schauts mit der Lautstärke aus? Is die dir auch wichtig?

Re: Beamer kauf, was ist zu beachten? tipps?

Samstag, 27. Mai 2006, 15:26

Zitat von »Kanud«


also ich fass nochmal zusammen!

- auf kontrast achten (am besten 2000:1 und höher)
- auf lumen zahl achten (helligkeit) obwohl der beamer dann wahrscheinlich im keller stehen  würde [nur ein kleines fenster, also fast immer dunkel])


ja, aber nur, wenn du ihn nicht nur zum filme schauen haben willst. da ist der raum ja eh immer dunkel. willst du einen beamer zum filme schauen, musst du dir wohl mehrere ansehen und vergleichen.

ne hohe auflösung brauchst du für hdtv, willst du dvd schauen reicht 800x600 oder 1024x768 auch

Re: Beamer kauf, was ist zu beachten? tipps?

Samstag, 27. Mai 2006, 15:27

also lautstärke ist nicht so ein begrenzender faktor!
es werden wahrscheinlich sowieso fast nur filme geschaut (dann natürlich mit entsprechendem sound oder vielleicht mal ne "diashow" und da ist man ja mit vielen leuten da und unterhält sich!
sollte halt nur nicht zu laut sein!

edit:
also hauptsächlich dvd schauen oder abundzu diashow (selten bis fast garnicht) also pc betrieb.

nun noch die große frage 16:9 oder 4:3??
"Luft ist der natürliche Feind der Geschwindigkeit"

Re: Beamer kauf, was ist zu beachten? tipps?

Samstag, 27. Mai 2006, 15:47

16:9
den z3 halt ;)

wende das ausgeben willst, nimm den.
sparst dir viel arbeit.

weniger würde ich nicht ausgeben,
auser eben vllt noch den z1.

aber suchen brauchste nicht lange,
das sind die beiden referenz produkte für dein vorhaben ;)

von acer gibts mittlerweile auch noch nen neuen,
der wohl nochn stück besser ist, aber eben wie der z4 schpn wieder deutöich über deiner 1000 euro grenze liegt.

Re: Beamer kauf, was ist zu beachten? tipps?

Samstag, 27. Mai 2006, 16:24

gut!
den z3 hatte ich auch schon in die engere auswahl aufgenommen!
wie sieht das aus mit ner leinwand?
kann man Leinwand stoff kaufen und dann ne leinwand selber bauen?
dann muss man keine kompromisse in größe eingehen und ist auch flexibler!
"Luft ist der natürliche Feind der Geschwindigkeit"

Re: Beamer kauf, was ist zu beachten? tipps?

Samstag, 27. Mai 2006, 16:26

am besten is wende dich dann mal wie bereits schon irgendwo genannt auf www.beisammen.de einliest.
die behandeln deine fragen sehr ausfürhlich.
bin ich auch schon seit ein paar wochen unterwegs.

werd mir btw auch ne leinwand selbst bauen ^^