• 04.06.2024, 02:38
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Conroe 975XBX ASUS Mainboard..wirds das geben??

Montag, 29. Mai 2006, 01:43

Hi,

ich bin grade ein wenig verwirrt was den neuen conroe bzw. core 2 duo prozessor von intel angeht.
Ab welchem chipsatz läuft der conroe ohne Probleme?
Hab gelesen das er wohl schon aufm 975x mainboard (ASUS) läuft, jedoch sollten diese nach Januar 2006 gebaut worden sein (wegen extra kondensatoren usw.).
Auf der anderen Seite hab ich dann auch den neuen Chipsatz bzw. Mainboard von Intel gesehen (975XBX) "Bad Axe"....extra für den conroe.
Kann man nun davon ausgehen das es bald auch mainboards von asus geben wird mit 975xbx chipsatz oder ist das nur für Intel Mainboards gedacht?? hab nämlich nirgendwo Bilder bzw. info finden können.
Gruß
Ich habe meine täglichen Prioritäten: Stuhlgang um 7.....aufstehen aber erst um 8.

Re: Conroe 975XBX ASUS Mainboard..wirds das geben?

Montag, 29. Mai 2006, 02:36

Hi,

vom Chipsatzher reicht ein i975 Chipsatz... jedoch sind der Pentium 4/D und der Core 2 nicht Pin-Kompatibel... daher muss das Layout an die neue CPU angepasst sein... und das ist eben nur bei den neuen Revisionen der Fall...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Re: Conroe 975XBX ASUS Mainboard..wirds das geben?

Montag, 29. Mai 2006, 10:50

@Man_in_blue:

danke für die Hilfe. Also ist der Conroe kein 775 Sockel? welchen Sockel hat er dann? Oder ist er zwar ein 775 Sockel aber hat ein paar pins mehr? (dachte immer sobald sich die Pin anzahl ändert ist es automatisch auch gleich ein anderer sockel).

Was ist denn dann mit nem 975XBX Mainboard? weißt du ob es sowas von ASUS geben wird oder ist das einzig und allein für die Intel Mainboards?
Ich habe meine täglichen Prioritäten: Stuhlgang um 7.....aufstehen aber erst um 8.

Re: Conroe 975XBX ASUS Mainboard..wirds das geben?

Montag, 29. Mai 2006, 10:53

*G* es gibt keinen Sockel 775... nur den LGA775 ;D und ya es ist weiterhin eine LGA775 CPU... und nein es sind genau so viele Pins wie vorher (775 halt)

aber die Pins sind halt ned identisch belegt...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Re: Conroe 975XBX ASUS Mainboard..wirds das geben?

Montag, 29. Mai 2006, 10:59

ja.. bei Intel isset ja wieder anders.. aber du weißt ja was ich meine mit dem sockel.

Also würde es sich nicht lohnen jetzt ein 975er mainboard zu holen da man höchstwahrscheinlich der conroe nicht drauf laufen würde?
Und was ist nu mit dem 975xbx chipsatz? der ist doch wohl extra für conroe ausgelegt.
Ich habe meine täglichen Prioritäten: Stuhlgang um 7.....aufstehen aber erst um 8.

Re: Conroe 975XBX ASUS Mainboard..wirds das geben?

Montag, 29. Mai 2006, 11:04

äm... gute frage *grübel*

wenn ich mich ned irre ist der i975XBX das was aus dem Bad Axe Projekt hervorgegangen ist... sprich eine High-End Version des i975X Chipsatzes...

NAya.... die aktuellen Revisionen sollten den Core 2 eigentlich schon unterstützen... im Zweifellsfall den Hersteller fragen...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Re: Conroe 975XBX ASUS Mainboard..wirds das geben?

Montag, 29. Mai 2006, 12:13

Die XBX Version des Chipsatzes kann die neuen digitalen Temperaturesensoren der CPU auslesen.

Wenn die seitens des Chipsatzes nicht möglich ist, verweigert die CPU den Dienst.

Zumindest hab ich das so verstanden :)

Conroe 975XBX ASUS Mainboard..wirds das geben??

Montag, 29. Mai 2006, 15:57

also soviel ich weiß unterstützt das intel D975XBX den core duo

mal schaun ob es wirklich so ist weil daweil habe ich das nocht nicht testen können

laut intel unterstützt das mb den core duo

ist aber echt ein geiles brettl nur was habts ihr alle mit asus ;)

die intel tauschen dir ein defektes board innerhalb von max. 48h bei asus kannst du wochen auf ein neues board warten

und die ausstattung von intel kann sich auch sehen lassen
For Windows reboot
for Linux be root

Re: Conroe 975XBX ASUS Mainboard..wirds das geben?

Montag, 29. Mai 2006, 16:13

Zitat von »BloodHound«

also soviel ich weiß unterstützt das intel D975XBX den core duo

mal schaun ob es wirklich so ist weil daweil habe ich das nocht nicht testen können

laut intel unterstützt das mb den core duo

ist aber echt ein geiles brettl nur was habts ihr alle mit asus ;)

die intel tauschen dir ein defektes board innerhalb von max. 48h bei asus kannst du wochen auf ein neues board warten

und die ausstattung von intel kann sich auch sehen lassen


*g* ya... aber Intel bietet nicht so schöne OC-Features
;)

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Re: Conroe 975XBX ASUS Mainboard..wirds das geben?

Montag, 29. Mai 2006, 16:20

Zitat von »Man_In_Blue«



*g* ya... aber Intel bietet nicht so schöne OC-Features
;)

Man In Blue


Intel verkauft das Ding in der Retailpackung als passendes Board für die Extreme-CPU´s. Somit sind alle OC Features im Bios frei. Ob´s so ne hübsche Live Suite gibt, weiß ich allerdings nicht.

Tomshardware.com hat da einen ausführlichen Test

http://www.tomshardware.com/2006/05/22/s…row/page29.html

Für mich ist das aber nix weil kein e-Sata vorhanden ist.

Re: Conroe 975XBX ASUS Mainboard..wirds das geben?

Montag, 29. Mai 2006, 18:19

für e-sata kannste dir doch einfach ne slotblende machen und das kabel herausführen.. das ist doch dann nicht das Problem, oder?
Ich habe meine täglichen Prioritäten: Stuhlgang um 7.....aufstehen aber erst um 8.

Re: Conroe 975XBX ASUS Mainboard..wirds das geben?

Montag, 29. Mai 2006, 18:28

doch, der e-Sata Stecker ist nicht identisch mit dem Sata Plug. Die mechanische Ausführung ist stabieler. Klar kann ich einen internen nach aussen basteln, dann muß ich aber auch das interne Kabel verwenden, das auf der Gegenseite dann aber leider nicht an "richtige" E-Sata Devices ranpasst. Dazu ist mir der Stecker einfach zu wackelig und wenig haltbar.

Und wenn Du meine uneaglen Wurstfinger kennen würdest, würdest Du mir solche Selbstmordattacken nicht vorschlagen ;)

saUerkraut

unregistriert

Re: Conroe 975XBX ASUS Mainboard..wirds das geben?

Montag, 29. Mai 2006, 20:59

*KLICK*

Klick dich da mal ein wenig durch. Da findest du eigentlich alle Infos zu den neuen Prozessoren von Intel.

;)

mfG saUerkraut

Re: Conroe 975XBX ASUS Mainboard..wirds das geben?

Dienstag, 30. Mai 2006, 04:18

1. 975XBX steht für : 975X "Bad Axe" , das ist der Produktname des Mainboards - die neuste Revision 304 dieses Boards unterstützt den Conroe, die anderen nicht.

2. Die Änderung am Board befreffen ausschließlich die Spannungsversorgung die eine noch feinere abstufung haben muss

3. Bei Asus soll die Revision 1.03 Conroe tauglich werden (spekualtion), aktuell ist die 1.02 im umlauf ...
Aquaero & Plexitube ;D

Re: Conroe 975XBX ASUS Mainboard..wirds das geben?

Mittwoch, 31. Mai 2006, 01:29

Die neueste Revision des MSIs unterstützt den Conroe auch, habe aber keine Ahnung, ob man das schon bekommen kann.

@MiB

Imo sind die Conroes mit dem P4 Pin-Kompatibel , allerdings fehlt da von der Spannungsversorgung her was auf den älteren Mainboards.

mfg

Re: Conroe 975XBX ASUS Mainboard..wirds das geben?

Donnerstag, 1. Juni 2006, 11:05

Also ich hab hiletzt nen Bericht gelesen bei dem stand das der conroe 1a auf dem Ausu P5WD2-E Deluxe läuft...

Das isn stinknormales 975x board, revision weis ich nich.
Sys: 7900X | ASUS ROG STRIX X299-E | Trident Z 32 GB DDR4-3600 | EVGA 2080 TI xc ultra

Re: Conroe 975XBX ASUS Mainboard..wirds das geben?

Donnerstag, 1. Juni 2006, 13:32

Ich hab gerade mit Asus telefoniert, lt. denen gibt es noch keinen chipsatz der den conroe ünterstützt.

zwar läuft er vllt auf einem asus p5wd2-e deluxe in der revision 1.03, jedoch wird dieses MB mit dem 975x chipsatz die leistung des conroe nicht ganz ausschöpfen können.

Die bezeichnung P5B... steht bereits fest und wird das erste board von asus werden das auf den conroe zugeschnitten ist.
Dieses kommt aber erst auf den markt, wenn der conroe offiziell released wird, da cpu´s die schon jetzt im umlauf sind noch "beta" cpus sein könnten und man sich darauf nicht stützen möchte..... Is ja auch verständlich, schließlich geht da n haufen geld flöten wenn die conroes dann später doch irgendwelche kompatibilitätsprobleme aufweisen.

Also scheisse wars, werd ich wohl doch noch ein bischen warten müssen bevor ich mir ein neues board hole.
Sys: 7900X | ASUS ROG STRIX X299-E | Trident Z 32 GB DDR4-3600 | EVGA 2080 TI xc ultra

Re: Conroe 975XBX ASUS Mainboard..wirds das geben?

Donnerstag, 1. Juni 2006, 17:37

Na ja,

Hauptsche ist es ja das es gut zu wissen ist das Asus ein extra board für den Conroe rausbringt und man nicht jetzt voreilig zu nem p5w greift und nachher nur Probleme hat. Da nehm ich das bischen warten noch gerne in Kauf.
Ich habe meine täglichen Prioritäten: Stuhlgang um 7.....aufstehen aber erst um 8.