• 30.05.2024, 03:54
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Grafikarte für Lerncomputer?

Sonntag, 4. Juni 2006, 18:42

Hallo liebes allwissendes Forum ;)

Ich mache gerade für Bekannte einen älteren Rechner zurecht, den die Enkelin als 1. Computer haben soll. Die Kleine ist in der Grundschule und es wird wohl hauptsächlich irgendwelche Lernsoftware drauf laufen aber vielleicht auch irgendwelche kleinen Spiele.
Der Rechner ist ein 1Ghz PIII von Compaq mit 512MB RAM und derzeit einer ATI Radeon SDR 32MB im AGP Port. Allerdings ist auf der eine Miniquirrl aufgeklebt, der seine beste Zeit hinter sich hat und das Geräusch möchte ich der Kleinen nicht zumuten ;-)

Nun soll billigster passiver Ersatz her. Und hier bin ich mir unsicher.

Ich hab noch ne TNT2 rumliegen, aber die hat nur 16MB Speicher...

Ein Blick bei Ebay bringt folgendes:

Enteder ne Matrox G400 mit 32MB (taugt da der 3D Teil für kleine Games? sind für mich Office Karten)

Oder eine XGI Volari V3 ? hatte ich noch nie in der Hand, hat aber schon 64 MB...

Oder vielleicht ne Radeon 7000?

Preislich sollte sich das im Rahmen von max. 20-25Euro belaufen plus Versand...


Danke für die Hilfe!

Gruß da_zero
"If in doubt, flat out!" Colin McRae

Re: Grafikarte für Lerncomputer?

Sonntag, 4. Juni 2006, 18:45

ne radeon 7000 reicht locker aus, sogar die tnt 2 würde reichen.

aber für 2025€ bekommst du mehr als nur diese graka ;) ;D

Re: Grafikarte für Lerncomputer?

Sonntag, 4. Juni 2006, 19:05

Hast du recht, was so ein kleiner Bindestrich ausmacht ;D

Aber wie sieht es mit den anderen Karten aus? Die gibt es noch billiger...

Hatte jemand schonmal so eine XGI Volari V3 in der Hand?
"If in doubt, flat out!" Colin McRae

Re: Grafikarte für Lerncomputer?

Sonntag, 4. Juni 2006, 19:06

bei der xgi sind die treiber nicht ausgerift, nimm die radeon7000 die ghibts schon für 15€ und ist passiv.

oder halt ne andere graka die du noch rumfliegen hast.

Re: Grafikarte für Lerncomputer?

Sonntag, 4. Juni 2006, 19:16

Zitat von »]gX[@re@50«

gX[@re@50 link=board=3;num=1149432144;start=0#3 date=06/04/06 um 17:06:39]bei der xgi sind die treiber nicht ausgerift, nimm die radeon7000 die ghibts schon für 15€ und ist passiv.

oder halt ne andere graka die du noch rumfliegen hast.


Was soll an den Treibrn denn bei dem anwendungsgebieten ned ausgereift sein? ::)

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Re: Grafikarte für Lerncomputer?

Montag, 5. Juni 2006, 14:58

g3 ti200. Bekommt man auch nachgeworfen.

Re: Grafikarte für Lerncomputer?

Dienstag, 6. Juni 2006, 13:33

Meinst du nicht, du kommst direkt für 'nen Zehner an eine ältere GeForce 2/3? Wenn die irgendwann am Limit sein *sollte*, kann man immer noch 25,- für eine zu dem neuen Zeitpunkt aktuelle einfache Grafikkarte ausgeben.

mhund

Senior Member

Re: Grafikarte für Lerncomputer?

Dienstag, 6. Juni 2006, 13:42

Ich hab in meinem Server im Keller eine Radeon 7000. Die ist super und der aktuellste ATI-Treiber geht sogar auch damit.
Die Radeon 9250 ist bei HTPC-Leuten auch sehr beliebt, läuft passiv und genügt sogar rudimentären 3D-Anforderungen. Bei Kindersoftware verbirgt sich hinter der Spiel-Anwendung of durchaus ein hoher Performance-Anspruch ...

Re: Grafikarte für Lerncomputer?

Dienstag, 6. Juni 2006, 16:29

Naja...

Eine Radeon 32 MB SDR gegene ien Radeon 7000 eintauschen zu wollen ist ne arg dumme Idee... hinter einer Radeon 7000 verbirgt sich nichts weiter als ein billig ableger der Radeon VE welche wiederum die abgespeckte Version der Radeon 32 MB SDR ist (letztere wurde später als Radeon 7200 SDR verkauft) - Zudem übertrumpfen die Classic Radeon Karten (heißen eigentlich Radeon 256 und stellen das gegenstück zur GeForce 256 und Geforce 2 Familie dar) in Sachen Signalquallität am VGA und TV-Out so ziemlich alles andere was je in der Konsumersparte gebaut wurde ;)

hab mir hier selber noch ne Radeon (256) 64 MB DDR ViVo aufbewahrt für den Tag wo ich mir meinen HTPC zusammen baue ;)

also überleg dir das nochmal... im zweifelsfall eifnach den Kühler tauschen...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

MM

Senior Member

Re: Grafikarte für Lerncomputer?

Dienstag, 6. Juni 2006, 17:49

Also ich glaube deine TNT2 mit 16MB reicht da völlig aus.

In dem PC von meinem Vater is auch nur ne Elsa Victory mit Banshee Chip und 16 MB. die reichte am Anfang auch für NfS 2 und auch für Colin McRae 2.

P.s.: nimm den Lüfter einfach runter so warm wird das ding doch eh nicht oder ???

Desktop: Phenom II X4 945@3GHz / Gigabyte GA-MA785GMT-UD2H Rev.1.0 / 2x2GB G.Skill F3-10666CL7 / Sapphire Radeon HD6850 1GB / 1TB SATA Samsung HD103SJ / 23" Acer TFT / Lian Li PC-V351B
Mobil: Mac OSX @ Samsung NC10 in weiß mit 2 GB RAM

Re: Grafikarte für Lerncomputer?

Dienstag, 6. Juni 2006, 20:09

Also ich habe versuchsweise mal schnell 3DMark 2000 mit den drei Karten ,die ich hier hatte laufen lassen:

Die ATI kommt auf 3755 punkte

die 16MB Vanta auf gerade mal 1651

und die 32MB TNT2 auf 2658

Im Endeffekt ist es jetzt eine günstige 9000pro mit 64MB geworden..

Die GF 3 gibt es nicht soo günstig bei ebay und außerdem sollte es passiv sein.
Bei ner gebrauchten GF3 hätte ich dann auch wieder nen Kühler besorgen müssen.
Und das war bei dem vorgegebenen Budget nicht drin.

Von der XGI Volari bin ich wieder weg, die hatte zwar einige interessante Features, aber ich konnte die irgendwie gar nicht einschätzen...daher lieber was, was man halbwegs einschätzen kann.

Mal sehen wie sich das Paket dann schlägt...

Gruß da_zero

P.S. ich weiß das ich vielleicht lieber die 2001 Version von 3dMark hätte nehmen sollen, aber ich wollte nur mal so einen generellen Eindruck haben von den Karten...
"If in doubt, flat out!" Colin McRae