• 31.07.2025, 13:52
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Big-Kahuna

Unregistered

DVD-Camcorder bis 450 Euro gesucht

Tuesday, June 13th 2006, 7:54pm

Hallo!

Worum es geht steht ja schon oben. 450 Tacken sind aber schon die obere Schmerzgrenze, wenns geht gerne billiger. Die DVD-Aufzeichnung ist ein Muss, das Gerät ist fürs ältere Semester (genauer gesagt die Eltern meiner Freundin), die den PC nur für e-mails nutzen, also keine Erfahrung mit Videoschnitt, etc haben. Es geht wirklich nur darum halbwegs brauchbare Videos aufzunehmen und diese möglichst einfach auf dem DVD-Player anzuschauen, eben ohne noch groß überspielen oder ähnliches zu müssen. Ich weis nicht auf welchen Disks die gängigen Geräte aufzeichen, sie sollten halt direkt mit nem Standart-DVD Player lesbar sein. Eine kompakte Bauform und wenigstens PAL-Auflösung wären noch wichtig. Ich selbst habe von der Materie überhaupt keine Ahnung, wäre also für jeden Tipp dankbar!

Mfg, BigKahuna

venom

Senior Member

Re: DVD-Camcorder bis 450 Euro gesucht

Wednesday, June 14th 2006, 1:24am

muss es unbedingt ein dvd sein ? da kannste kaum was aufnehmen an Zeit
Das Leben ist ein Scheiss spiel, aber die Grafik ist GENIAL !

Big-Kahuna

Unregistered

Re: DVD-Camcorder bis 450 Euro gesucht

Wednesday, June 14th 2006, 10:03am

Naja, mir ist klar, dass das einige Nachteile hat, aber ich wüsste nicht wie das sonst einigermaßen praktisch gemacht werden könnte. Sonst bleibt wohl wieder nur die Kamera an den Fernseher anschließen, wie sie es sonst immer getan haben, was ich aber umständlich finde...

venom

Senior Member

Re: DVD-Camcorder bis 450 Euro gesucht

Wednesday, June 14th 2006, 12:04pm

nö die camcorder mit DV KAssetten schließt du via Firewire an den PC an und überspielst das ganze, danach noch runterkomprimieren das es auf ne 4,7er dvd passt oder eventuell auch auf nen 8,5er wenn die Quali noch besser sein soll und fertig !  ich hab mit meiner Canon MV 600i  noch nie was übern Fernseher gemacht, ausser die fertigen dvd´s angeschaut und wegen der Zeit die man zum überspielen und komprimieren braucht einfach wärend der Rechner läuft entweder zur Arbeit gehen und laufen lassen oder am Nachmittag eben mal ins Schwimmbad gehen eventuell allgemein in die Sonne legen oder was anderes vernünftiges machen in der Zeit :)
Das Leben ist ein Scheiss spiel, aber die Grafik ist GENIAL !

hurra

God

Re: DVD-Camcorder bis 450 Euro gesucht

Wednesday, June 14th 2006, 12:19pm

Jop, auf alle Fälle MiniDV!

Und dann irgendein Sony-Gerät ;)

Stefan K. hatte da letztens auch nen Thread dazu (->Sufu)

@re@50

Foren-Inventar

Re: DVD-Camcorder bis 450 Euro gesucht

Wednesday, June 14th 2006, 12:25pm

vorschlag: ein mini-dv camcorder und dazu ein relativ billigen lite-on dvd rekorder für den tv mit dv-in da bist du bei ca. 400€

Coooool

Senior Member

Re: DVD-Camcorder bis 450 Euro gesucht

Wednesday, June 14th 2006, 12:54pm

manche lesen hier wohl nur die Überschrift.  ::)

1. Tipp: http://www.slashcam.de
2. Tipp: http://www.mediaonline.de/shop/product_5000_5000_-3_169610_5000.30004.11351

475 Euro, aber soll wirklich gut sein was man so hört.
Vor allem recht einfach, was Deinen Anforderungen ja entspricht.

Quoted

DVD-Camcorder besitzen einen entscheidenden Vorteil: Sie zeichnen auf einem fertigen Medium auf, das kein Nachbearbeiten oder Überspielen erfordert und nach dem Finalisieren von nahezu jedem DVD-Player oder der Sony PlayStation 2 abgespielt werden kann. Aufnehmen und als DVD archivieren – einfacher kann privates Filmen nicht sein...


Also für ältere Semester ohne Ahnung von Firewire usw. das Richtige.

Big-Kahuna

Unregistered

Re: DVD-Camcorder bis 450 Euro gesucht

Wednesday, June 14th 2006, 6:44pm

Schonmal Danke! Also so Sachen wie MiniDV und so kommen wirklich nicht in Frage. Mir ist klar, dass man da wohl mehr fürs Geld kriegt, aber wie schon gesagt:

Der Pc, der in dem Haushalt zur Verfügung steht hat weder Firewire, noch nen DVD Brenner, gerade mal USB 1.1 und wird nur als Schreibmaschine und Surfkiste genutzt.

Und selbst wenn das alles vorhanden wäre, wüssten sie nicht, wie sie es bedienen sollen. Klar, man kann alles lernen und auch den Pc aufrüsten, nur ist das in diesem Fall den Aufwand nicht Wert, sie wollen ja nur ab und zu mal Videos vom Grillabend oder Schützenfest möglichst einfach auf ihrem Fernseher schauen. ;)

Und ich hatte schonmal meinen Spass damit alte Hi8 Kassetten auf DVD zu brennen -> weitere zukünftige Aufträge? Nein Danke! ;)

Das Problem bei DVD Camcordern ist eben, dass man fast keine aktuellen Empfehlungen findet. Jedesmal, wenns in nem Forum darum geht kommt das Thema ganz schnell auf MiniDV, etc. Deshalb bin ich für weitere Tipps wirklich extrem dankbar!

venom

Senior Member

Re: DVD-Camcorder bis 450 Euro gesucht

Wednesday, June 14th 2006, 8:33pm

weil sich die dvd Camcorder halt absolut nicht lohnen deswegen wird dir eher miniDV empfohlen ;) könnt ihr am fernseh am DvD´s aufnehmen dann hätte es sich sowieso schon gelöst. (vorallem sind die DVD´s meiner Meinung nach zu teuer für das was sie eigentlich an aufnahmekapazität bringen)
Das Leben ist ein Scheiss spiel, aber die Grafik ist GENIAL !