Guten Nabend AC Gemeinde

,
als ich in dem Test von THG-Netzwerk (
http://netzwerk.thgweb.de/2006/06/12/ads…ternet_booster/) gelesen habe,wurde mir einiges klar. Ich habe verschiedenen Probleme die sich mit dem Problem von THG-N gleichen,wie z.B. Verbindungsabbrüchen (statt bei 16 MB bei 1,5 MB).
Ich wurde auch willkürlich heruntergestuft,und lt. Vertrag habe ich statt 2 MB jetzt nur eine 1000er DSL Leitung. Von den Testwerten würde ich eine DSL 2000er Leitung ohne Probleme Schaffen,nur funzt es einfach net. Sogar DSL 1500 sind nur mit schwierigkeiten zu bekommen.
So wie mir der Techniker mitteilte soll mein DB Rauschabstand völlig i.O. sein,trotzdem wäre es nicht möglich.
Hier mal die Umfeldsitutation zum besseren Vertsändnis:
4,56 Km vom nächsten Hauptverteiler entfernt. (Insg.)
3,4 Km neues und dickes Telefonkabel (DSL 20000 Fähig)
1 Km altes (30-50 Jahre ) Teils Überland verlegtes Kabel. (Trotzdem DSL 2000 Fähig)
Letzen paar hundert Meter 15 Jahre altest Telekabel (Technisch Voll OK)
Hausdateneingang unten im Keller.
30-40 Meter "einfach" Telefonkabel (4 Aderig) nach oben ins Erste Geschoss.
Oben:
ISDN/DSL Splitter (Standartgerät)
Modem (Standartgerät)
Router (Dlink 604)
Eumex Dose (SE PC 540)
Das kleine Kabel (Splitter->Modem) ist ca. 1 Meter lang (+- 10 cm)
Ein Cat 5 Lan Kabel geht direkt in den Router rein. Router Bedient 2 PCs.
Was ist sinnvoll zu tun um eine bessere und stabielere DSL Verbindung Herzustellen?
Evtl. ganze Telefonanlage nach unten in den Keller verlegen und oder Lan Kabel Daten nach oben Verteilen?
Die Kabel die nach oben führen sind gute 20 Jahr alt....
Was kann sich verbessern,außer Stabielere Leitung?
Empfehlt mir bitte Modem,ISDN Dose und Splitter,sowie eine sinnvollere Verteilung der Tel Anlage.
Danke im Voraus,
Gruß Präsi
Ein dank geht an Max_Payne für den Link ;-)