• 05.06.2024, 22:16
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Hardwarezusammenstellung/ Reicht CPU?

Samstag, 17. Juni 2006, 00:03

Hallo AC-Gemeinde,

ich möchte mir in knapp einem Monat einen neuen PC zulegen.
Der PC wird/soll folgende Hardware haben:

AMD 3200+ Winchester (Vorhanden)
ATI X1900XT
4 Seagate 250 GB Festplatten im Raid 10
ASUS A8N-SLI Premium
2 GB Corsair XMS (Vorhanden)

Ich möchte gerne wissen ob der CPU,diese Hardware ohne Probleme verarbeiten kann.
Ich habe bisher nämlich keinen neuen CPU eingeplant...was auch nicht war.
Den CPU kann ich Stabiel bis 2500 Mhz (3800+) Takten.(Auf A8V Deluxe)
Ich möchte keinen Falschenhals druch den CPU haben,das wäre das dümmste was mir passieren könnte.

Schreibt mir mal eure Meinungen,zum CPU und zur Hardwarezusammenstellung.

Ich danke allen im Voraus.

Gruß Präsi

Re: Hardwarezusammenstellung/ Reicht CPU?

Samstag, 17. Juni 2006, 00:47

Also wenn du die CPU @2500 laufen lässt reicht das aufjedenfall. Ansonsten isses ne nette Zusammenstellung und gibt eigentlich nix daran auszusetzten, die Graka is natürlich glaubensfrage ;)

Re: Hardwarezusammenstellung/ Reicht CPU?

Samstag, 17. Juni 2006, 00:48

nimm als cpu lieber ein x2 3800+ die gibt es als tray schon für 230€ und wenn du glück hast schafft er die 3ghz.

und als hdd's 4*250gb samsung.

Re: Hardwarezusammenstellung/ Reicht CPU?

Samstag, 17. Juni 2006, 00:54

Zitat von »]gX[@re@50«

gX[@re@50 link=board=3;num=1150488208;start=0#2 date=06/16/06 um 22:48:24]

und als hdd's 4*250gb samsung.


Jop, ich würds auch so tun :) Und die CPU naja also wenns das Budget noch zulässt natürlich der 3800 X2 ansonsten is doch deine vorhandene auch okay
i5 2500k | MSI-P67A-GD55 | HD6950 @ 6970 | Intel SSD 80GB G2 | Samsung F3 1TB & Samsung F4 2TB | 8GB G.Skill

Re: Hardwarezusammenstellung/ Reicht CPU?

Samstag, 17. Juni 2006, 00:57

Danke für die Antworten,

mit persönlich wurde von Samsungs Festplatten Abgeraten...wie weit das stimmt...kp.
Ich habe mich jetzt auf Seagate Festplatten Festgelegt.

Aber bitte helft weiter und schreibt weiter eure Meinungen und Anregungen.

Gruß Präsi

Re: Hardwarezusammenstellung/ Reicht CPU?

Samstag, 17. Juni 2006, 01:03

Zitat von »Bundespräsident«

Nein keine Samsungs...die sind außer Diskusion...die sollen von der Quali richtig Mies sein.

Mir wurde Seagates bzw. Maxtors empfohlen und von Samsungs druchgehend abgeraten.

Gruß Präsi.

Danke für die anderen Hilfen...schreibt weiter...




@samsung: da wiederspreche ich dir aber mal deutlich,

ich habe am laufen:
Samsung sv0602h 3,5jahre 24/7
Samsung sp1614n 2,5jahre 24/7
Samsung sp1614c 1,5jahre 24/7
Samsung sp2504c 1monat 24/7

mein dad hat:
2 Samsung sp1614c im Raid0 2jahre 24/7

meine schwester hat:
Samsung sp1614n seit 3Jahre 6/7


und alle hdd's laufen ohne probleme.

egal ob mit kühlung wie bei mir die sp1614c und die sp2504c im ad dual oder wie bei meinem ohne jegliche kühlung.

Re: Hardwarezusammenstellung/ Reicht CPU?

Samstag, 17. Juni 2006, 01:05

Zitat von »]gX[@re@50«

gX[@re@50 link=board=3;num=1150488208;start=0#5 date=06/16/06 um 23:03:22]



@samsung: da wiederspreche ich dir aber mal deutlich,

ich habe am laufen:
Samsung sv0602h 3,5jahre 24/7
Samsung sp1614n 2,5jahre 24/7
Samsung sp1614c 1,5jahre 24/7
Samsung sp2504c 1monat 24/7

mein dad hat:
2 Samsung sp1614c im Raid0 2jahre 24/7

meine schwester hat:
Samsung sp1614n seit 3Jahre 6/7


und alle hdd's laufen ohne probleme.

Das mag sein.
Mir wurden Samsung Festplatten wegen der extrem hohen Ausfallrate abgeraten.

Nur möchte ich auch einn System haben woran ich spaß habe und nicht andauernd die Festplatten (oder andere Hardware) austauschen muss.

egal ob mit kühlung wie bei mir die sp1614c und die sp2504c im ad dual oder wie bei meinem ohne jegliche kühlung.



Also ich habe gehört,dass gerade die Samsung Festplatten Probleme beim Dauereinsatz haben.
Ich möchte an meinem System Spaß haben und nicht oft die Festplatten austauschen.
Mein Systemhaus das vorwiegend WD,Maxtor und Seagate verbaut sagt,dass die Samsung Festplatten eine Extrem hohe ausfall Qute haben.
Davor habe ich angst.
Ich persönlich bin bisher immer sehr gut mit Seagate klar gekommen.

Bitte weiter Posten.

Gruß Präsi

Re: Hardwarezusammenstellung/ Reicht CPU?

Samstag, 17. Juni 2006, 01:15

Zitat von »Bundespräsident«




Also ich habe gehört,dass gerade die Samsung Festplatten Probleme beim Dauereinsatz haben.
Ich möchte an meinem System Spaß haben und nicht oft die Festplatten austauschen.
Mein Systemhaus das vorwiegend WD,Maxtor und Seagate verbaut sagt,dass die Samsung Festplatten eine Extrem hohe ausfall Qute haben.
Davor habe ich angst.
Ich persönlich bin bisher immer sehr gut mit Seagate klar gekommen.

Bitte weiter Posten.

Gruß Präsi



mir hingegen ist schon eine maxtor hdd und 2 seagate kaputt gegangen.

Re: Hardwarezusammenstellung/ Reicht CPU?

Samstag, 17. Juni 2006, 01:25

Zitat von »]gX[@re@50«

gX[@re@50 link=board=3;num=1150488208;start=0#7 date=06/16/06 um 23:15:09]


mir hingegen ist schon eine maxtor hdd und 2 seagate kaputt gegangen.



Mir nicht....

Hat jemand außer zu den Festplatten noch was zum System zu sagen?

Gruß Präsi

Re: Hardwarezusammenstellung/ Reicht CPU?

Samstag, 17. Juni 2006, 04:36

Hi,

glaube das kann man so ned verallgemeinern...

mir selber ist in meinem ganzen leben erst eien einzige HDD kaputt gegangen... und das war ne Picobird HDD bei der schon beim kauf klar war das sie durch ihre exorbitanten Leistungsdaten nicht ewig halten wird. (*G* kleiner heizer das teil) (seid her hatte ich allerdings auch nur 2 Seagate HDDs (120 GB SATA) und die beiden aktuellen WD Cavier Raid edition 160 GB so wie eine SATA2 HDD mit 200 GB... auch von WD... rennen alle noch)

in meinem bekanntenkreis sind jedoch schon en ganzer haufen HDDs übern haufen gegangen... vornehmlich jedoch IBM und Samsung... (wobei hier der support gbädig war)

Ich selber bin von Seagate ned mehr so begeistert... zum einem wegen der doch etwas lahmen Raid-Leistungen und zum anderen wegen der arg nervigen zugriffsgeräuschen...

mit meinen WD HDDs bin ich super zufrieden... ich hab se vor *denk* über nem Jahr angesteckt... *G* und bis jetzt sind se quasie permanent durchgerannt... recht leise, ned zu heiß... und ziemlich flott...

naya.. und das Highlide war natürlich die Picobird... naya... das waren noch andere Zeiten... ;D

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Re: Hardwarezusammenstellung/ Reicht CPU?

Samstag, 17. Juni 2006, 05:43

also festplatten sind reine glaubensfrage

homebereich kannst seagate genauso wie samsung nehmen

allerdings wuerde ich kein raid 10 nehmen.. nimm lieber nen 5er raid das hat fast genausoviele ios und is genauso sicher bei mehr platz!

so long

leif

Re: Hardwarezusammenstellung/ Reicht CPU?

Samstag, 17. Juni 2006, 14:22

naja raid 5 und raid 10 ist schon so ne frage für was man das ganze verwendet

ich persönlich bin auch von raid 5 überzeuge allerdings kenne ich auch leute die auf raid 1+0 schwören

1+0 hat eben den vorteil dass du die maximale geschwindigkeit bei der maximalen datensicherheit hast

die kostenfrage ist ein anderes kapitel

raid 50 ist auch nett aber oft nicht leistbar

für provate daten würde ich nur raid 5 nehmen bei servern kommt es immer aufs einsatzgebiet an aber da reden wir eh nicht mehr von sata sondern von scsi bzw von sas platten aber ok

das system an sich sollte passen cpu sollte man sich überlegen ist aber eben einfach eine preisfrage ob man sich das leisten will und was man genau mit dem pc machen will

grafikkarte ist wie schon erwähnt eine echte glaubensfrage

ich mag nur keine asus mainboards weil diese firma so einen scheiss support hat

wenn alles ok ist und das ding funktioniert kein problem wenn es nicht so ist wirst du deine freunde haben
For Windows reboot
for Linux be root

Re: Hardwarezusammenstellung/ Reicht CPU?

Samstag, 17. Juni 2006, 16:49

Hallo,

also ich habe mich für den Raid 10 deshalb entschieden,weil dieser Perfomance mit Datensicherheit verbindet.
Der Raid 5 (so wurde es mir beigebracht) ist eher für Große Massenspeichersysteme...und das habe ich nicht.

Wenn ihr das anders seht..schreibt weiter eure Erfahrungen...

Mit Asus hatte ich bisher immer gute Erfahrungen gemacht...aber über Hersteller zu Schmipfen....das ist in meinen Augen sehr schnell dahingesagt....ich bin bisher mit den Firmen die oben angegeben sind sehr gut Klargekommen (gehört auch AC dazu ;) )

Trotzdem schreibt weiterhin eure Erfahrungen eure Ideen,eure Verbesserungsvorschläge,Teste usw....nur aus vielen Meinungen und Erfahrungen kann ich/man lernen.

Danke im Voraus

Gruß Präsi

Re: Hardwarezusammenstellung/ Reicht CPU?

Samstag, 17. Juni 2006, 16:58

für dauereinsatz würd ich persönlich prinzipiell nur western digital platten kaufen...

Re: Hardwarezusammenstellung/ Reicht CPU?

Samstag, 17. Juni 2006, 19:30

also wenn du auf datensicherheit und maximale geschwindigkeit setzt dann nimmst du nen raid 0 aus 4x raptoren a 150gb und nen lto3 bandlaufwerk
;)

ansonsten wuerde ich dir wirklich nen raid 5 empfehlen.
das ist wirklich nich wesentlich schneller oder langsamer als dein raid 10 und noch dazu hast du mehr platz!
obendrein sind deine daten schneller wieder hergestellt als beim raid 10.
wenn du noch mehr geschwindigkeit haben willst und mehr sicherheit wuerd ich dir ein raid 6 oder raid6tp+ empfehlen..
kommt immer alles drauf an was man ausgeben moechte

du kannst dir natuerlich auch nen raid 150 aus 25er sas platten basteln aber dann wuerd ich schonmal das grosse sparschwein kaputmachen ;D

Re: Hardwarezusammenstellung/ Reicht CPU?

Samstag, 17. Juni 2006, 23:34

Welcher Plattenhersteller es nun wird, sollte man nicht an irgendwelchen Erfahrungen in Richtung Haltbarkeit machen...aber das hatten wir bereits in einem anderen Thread.

Raid 10 vs. 5 ich bin nach wie vor einer der auch zum Raid 10 raten würde....(siehe Festplatten-Thread von Bunderpräsident). Ich gebe dir (Leif) schon Recht, dass er mehr Platz hätte, aber angesichts solcher Festplattenpreise und der Tatsache, dass 500GB mehr als genug sind, sollte diese Diskussion im Keim ersticken. Ob nun ein Raid 10 genauso schnell wie ein Raid 5 ist da sollte man genau differenzieren. Er verwendet einen Onboard-Controller und da liegt schon das Problem, hätte er jetzt einen 300€ 3Ware Escalade Controller sähe die Welt etwas anders aus, wobei hierbei das Raid 5 im besten Fall gleich schnell wäre, niemals schneller. So und nun zurück zur Realität: Fakt ist bei normaler Anwendung ist ein Raid 10 schneller. Auch das Rebuild läuft beim Raid 5 maximal so schnell ab wie beim Raid 10, denn beim Raid 5 muss das Fehlende erst einmal auf den restlichen Platten zusammengetragen werden, beim Raid 10 werden einfach die Daten des Gegenstücks rüberkopiert, ach ja die Platte schreibt auch nicht schneller, nur weil die Daten schneller gelesen werden können.

Noch einen kleinen Gruß an die Samsung-"Anhänger":
die Leistungsdaten der aktuellen Serie sind alles nur nicht der Hammer, bzw. eher schlecht, genauso wie nur die leise sind die den Nidec-Motor eingebaut haben, was anscheinend auch nicht immer der Fall ist. Die Konkurenz (Maxtor z.B.) ist genauso leise, bei mehr Power. Und das kann man schwarz auf weiß z.B. in der Chip oder bei www.storagereview.com nachlesen...

Wenn du die CPU bis 2500Mhz takten kannst würde ich auch keinen Fall eine Neue kaufen, sondern übertakten und fertig, vielleicht reicht sie auch so schon aus.

Das Mainboard passt eigentlich so wie es ist, ausgereift, zwar nicht das "Ocer-Board", aber wie bei ASUS üblich rundum gut und hat alles was man will.

Wie es bereits richtig gesagt wurde ist es Glaubenssache ob ATi oder Nvidia.

Gruß Max Payne

Re: Hardwarezusammenstellung/ Reicht CPU?

Samstag, 17. Juni 2006, 23:36

Zitat von »Max_Payne«

Noch einen kleinen Gruß an die Samsung-"Anhänger":
die Leistungsdaten der aktuellen Serie sind alles nur nicht der Hammer, bzw. eher schlecht, genauso wie nur die leise sind die den Nidec-Motor eingebaut haben, was anscheinend auch nicht immer der Fall ist. Die Konkurenz (Maxtor z.B.) ist genauso leise, bei mehr Power. Und das kann man schwarz auf weiß z.B. in der Chip oder bei www.storagereview.com nachlesen...


1. meine samsung haben nidec und jvc motor und sind gleich leise/laut, und was soll daran schlecht sein:


(ist meine os hdd mit 2 partitionen.

Re: Hardwarezusammenstellung/ Reicht CPU?

Samstag, 17. Juni 2006, 23:41

@]gX[@re@50 Schön und gut nur sagt dein Scrennshot 0,0 aus, da sicht Platten allein schon durch andere Controller, Revisionen etc. anders verhalten, deshalb bekommt man nur verlässliche Werte, wenn auf mehreren Systemen testet. Und was möchtest du mir damit sagen, dass deine Samsung für dich schnell genug ist ?

Samsung Platten sind keines Falls schnelcht nur eben nicht mehr das was sie einmal waren. Die Maxtor Diamond Max 10 sind schneller und leiser. Ich habe schon so gut wie alles was man im Moment kaufen kann gehört ;).

Gruß Max Payne

Re: Hardwarezusammenstellung/ Reicht CPU?

Samstag, 17. Juni 2006, 23:43

chipsatz ist ein nforce3, die hdd ist genauso schnell auf nem via kt600 chipsatz und auf nem intel 955 und auf nem intel 875.

und wenn ne andere 2mb schneller sein sollte, das merkt man eh nicht als normaler user.