• 24.07.2025, 15:22
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lunix

Senior Member

Sata mit Sata II kompatibel?

Sonntag, 18. Juni 2006, 23:01

Nabend!

Hab nur ne kurze frage.


Sind zb. diese Platten mit dem Board kompatibel?

Platten Sata II

Board 2x Sata
i5 2500k | MSI-P67A-GD55 | HD6950 @ 6970 | Intel SSD 80GB G2 | Samsung F3 1TB & Samsung F4 2TB | 8GB G.Skill

@re@50

Foren-Inventar

Re: Sata mit Sata II kompatibel?

Sonntag, 18. Juni 2006, 23:04

also der ram der sich unter den platten versteckt wird kompatible sein.


und ja sata2 ist abwärtskompatible. genauso wie man sata1 hdd an sata2 anschlüsse anstecken kann.

der unterschied von sata1 zu sata2 in der geschwindigkeit merkt man nicht, da es keinen gibt.

BloodHound

Senior Member

Re: Sata mit Sata II kompatibel?

Montag, 19. Juni 2006, 01:04

naja da gibts schon unterschiede aber in dem fall ist es egal

das spielt mit unter in der servertechnik eine rolle

es gibt so viel ich weiß 8 merkmale von sataII

wenn die hdds 1 oder 2 von denen erfüllen sind es sataII platten

ja die logik soll mal wer verstehn

hotplug usw sind meines wissens nur die sataII und da auch nicht alle

sonst ist ziemlich kein unterschied

allerdings ist mir bekannt das manche chipsätze keine sataII mögen oder waren es die sataI controller?

oder manche hdds mit manchen controllern nicht klarkamen

da sollte man aufpassen aber das steht im normalfall eh bei der HDD dabei
For Windows reboot
for Linux be root

twoPhases

Senior Member

Re: Sata mit Sata II kompatibel?

Montag, 19. Juni 2006, 04:04

Alle Serial ATA, egal 1 oder 2, sind zu einander kompatibel. Egal ob Boards oder Platten. Wird jeweils die langsamere Variante genutzt wenn zwei verschiedene Arten aufeinander treffen.
AMD Phenom X4 9950 | Abit A-S78H | 8192MB Corsair Dominator 1066MHz | Sapphire Radeon 4850 512MB (Übergangslösunf bis zur 4870X2) | 2x Samsung SpinPoint T166 320GB | Samsung SH-W203C | Coolermaster M850 Real Power Modular 850W | Apple PowerMac G5 Gehäuse