• 01.08.2025, 14:50
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Trickbert

Full Member

abit av8 - sehr hohe temperaturen

Sonntag, 25. Juni 2006, 23:33

hi leute :D

also bevor einer was sagt, ich hatte die forumsuche benutzt, es war aber nix passendes zu finden ;)

nun mein anliegen.
ich habe mir letzte woche ein Abit AV8 Mainboard geholt und bin eigentlich auch völlig zufrieden damit, nur sind die temperaturen meiner meinung nach doch arg hoch.
Zunächst mein System:

Athlon64 3500+
Abit AV8-3rd eye rev 1.0
1048 mb ddr
geforce 6800
nt bequit 420W

gekühlt wird mit wasserkühlung:
cuplux rev 1.3 für die cpu
twinplex für die northbridge
twinplex für die graka
evo 240 + evo 120 (aktiv)

die cpu wird um leerlauf (und nicht übertaktet!) ca. 57° (!) grad heiß und unter last über 65°, der rest ist soweit in ordung (nb - ca. 42°, graka - ca. 48°).
ist das normal das der athlon so heiß wird? selbst mit wakü? ich habe den kühler kontroliert, das ist alles in ordnung, alles fest und wärmeleitpaste ist auch drunter.

ich weis nicht mehr was ich machen soll, oder spinnen etwa die sensoren?
bitte helft mir, denn so langsam bekomm ich zweifel.

mfg Robert

@re@50

Foren-Inventar

Re: abit av8 - sehr hohe temperaturen

Sonntag, 25. Juni 2006, 23:38

1. amd gibt für die interne temp diode (in der cpu) eine genauigkeit von +/- 7°C an, dazu kommt noch das jeder mainboard hersteller die diode anders ausliest und man die angezigte temperatur durch ein bios update verändern kann.


du kannst nachschauen ob der kühler boden plan ist, ob der ihs von der cpu plan ist, ob genug aber nicht zuviel wärmeleitpaste auf der cpu ist, oder ob noch luft im kreislauf ist.

und poste mal bitte deine wassertemp.

Trickbert

Full Member

Re: abit av8 - sehr hohe temperaturen

Montag, 26. Juni 2006, 00:00

der kühler liegt direkt auf, ist also plan.
an wlp fehlt es auch nicht, sollte richtig dosiert sein.

die wassertemperatur beträgt im moment 34,4°C.

@re@50

Foren-Inventar

Re: abit av8 - sehr hohe temperaturen

Montag, 26. Juni 2006, 00:39

also nehmen wir mal an der cpu sensor zeit 7°C zu viel an dann hast du 50°C cpu temp im idel betrieb da sind die ca. 15°C unterschied zwischen wassertemp und cpu temp vollkommen normal.

Spock

Senior Member

Re: abit av8 - sehr hohe temperaturen

Montag, 26. Juni 2006, 00:55

Im IDLE-Betrieb verbrät ein 64er aber keine 100W was mich an dieser Theorie doch zweifeln lässt. Die Temperaturdifferenz ist definitiv zu hoch. Aber es kann natürlich sein das das Mobo die Temperaturen völlig falsch interpretiert. Evtl. sollte ein Bios-Update Hilfe bringen.

mfg Spock

Zitat von »Grinchy«

voila: Genau die richtige Menge an Grass für genug Drehspaß :D

@re@50

Foren-Inventar

Re: abit av8 - sehr hohe temperaturen

Montag, 26. Juni 2006, 00:58

Zitat von »Spock«

Im IDLE-Betrieb verbrät ein 64er aber keine 100W was mich an dieser Theorie doch zweifeln lässt. Die Temperaturdifferenz ist definitiv zu hoch. Aber es kann natürlich sein das das Mobo die Temperaturen völlig falsch interpretiert. Evtl. sollte ein Bios-Update Hilfe bringen.

mfg Spock



idle habe ich 30°C cpu temp bei 32°C wassertemp und unter last 44°C cpu temp und 34°C wassertemp. also liest das mobo mist aus.

Trickbert

Full Member

Re: abit av8 - sehr hohe temperaturen

Montag, 26. Juni 2006, 12:05

hi,

scheint wirklich am mobo zu liegen.
ich habe gerade eine biosupdate gemacht, und siehe da, die temperaturen sind jetzt endlich normal und annehmbar:

cpu: 41°
nb: 34°
gpu: 44°
wasser: 27°

jetzt bin ich zufrieden, thx für die vielen tips :D
mfg Robert