• 27.08.2025, 13:30
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Saschman

Full Member

Probleme mit "Runtertakten" *g*

Donnerstag, 13. Juli 2006, 03:24

HY Leute,
ich hatte bis vor kurzem einen Wichester A64 3000+ auf meinem DFI LanParty Board. Mit diesem habe ich das Multipliermanagement von CrystalCPUID genutzt. Die 3 Multiplierstufen sahen so aus: MAX -> Multi 9 und VCore 1,4V.... MID -> Multi 6,5 Vcore 1,1V ....MIN-> Multi 4 und Vcore 0,95V.

Dies hat auch genfunxt!

Nun habe ich den Winchester in mein 2. System gesteckt und mir billig einen 3200+ Venice besorgt.


Diesen habe ich genauso wie oben mit CrystalCPUID eingestellt..nur das der Multi bei MAX micht 9 sondern 10 ist..ist ja klar...

was mir aber auffällt...die CPU läuft NIE unter 1,1V Vcore...egal was ich einstelle unterhalb von 1,1...es bleibt immer 1,1...

WIE KOMMT DAS...und warum konnte das der Winchester?

DANKE

LG
Sascha
######################## VERKAUFE: AQUAERO mit blauer Beleuchtung mit Durchflussmesser, Aquastream Anschlusskabel 2 Inline-Tempsensoren und weiteren Temperatursensoren Preis VS

@re@50

Foren-Inventar

Re: Probleme mit "Runtertakten" *g*

Donnerstag, 13. Juli 2006, 03:33

liegt am venice, alles was neuer als der winchester ist läuft nur mit min. 1,1V ausser die opteron die laufen min. mit 0,8V.

aber zum takten:

nie ungerade multis nehmen weil dann der ramteiler nicht mehr hinhaut und auch keinen multi unter 5 nehmen, weil dann der ramteiler auch nicht mehr hinhaut.

Saschman

Full Member

Re: Probleme mit "Runtertakten" *g*

Donnerstag, 13. Juli 2006, 23:13

Wie kommts denn das der Ramteiler nicht klarkommt...und vorallem...wieso keine ungeraden multis?

LG
Sascha
######################## VERKAUFE: AQUAERO mit blauer Beleuchtung mit Durchflussmesser, Aquastream Anschlusskabel 2 Inline-Tempsensoren und weiteren Temperatursensoren Preis VS

@re@50

Foren-Inventar

Re: Probleme mit "Runtertakten" *g*

Donnerstag, 13. Juli 2006, 23:18

Zitat von »Saschman«

Wie kommts denn das der Ramteiler nicht klarkommt...und vorallem...wieso keine ungeraden multis?

LG
Sascha



bei ungerade multis und einem multi von unter 5x ist nicht mehr gewärleistet das der ram wenn er z.b im bios auf 200mhz steht auf 200 mhz bleibt. bei meine vewnice war es so das er bei nem ungeraden multi und ram auf 200 mhz, den ram auf 177mhz gestellt hat.

am besten du nimmst cpu-z und clockgen und verstellst unter windows den multi und schaust dir dann den ramtakt an, dann weißt du was ich meine.

Saschman

Full Member

Re: Probleme mit "Runtertakten" *g*

Freitag, 14. Juli 2006, 00:29

Habs mal gecheckt..funxt bei mir wunderbar mit multi 4 und 6...und auch 7..

hmm
######################## VERKAUFE: AQUAERO mit blauer Beleuchtung mit Durchflussmesser, Aquastream Anschlusskabel 2 Inline-Tempsensoren und weiteren Temperatursensoren Preis VS

@re@50

Foren-Inventar

Re: Probleme mit "Runtertakten" *g*

Freitag, 14. Juli 2006, 00:30

und was ist mit den ungeraden?

Saschman

Full Member

Re: Probleme mit "Runtertakten" *g*

Freitag, 14. Juli 2006, 01:16

7 ist ja wohl eine ungerade zahl...oder meinst du die halben..?
######################## VERKAUFE: AQUAERO mit blauer Beleuchtung mit Durchflussmesser, Aquastream Anschlusskabel 2 Inline-Tempsensoren und weiteren Temperatursensoren Preis VS

@re@50

Foren-Inventar

Re: Probleme mit "Runtertakten" *g*

Freitag, 14. Juli 2006, 01:19

Zitat von »Saschman«

7 ist ja wohl eine ungerade zahl...oder meinst du die halben..?



ich meine die halben. damit gibt es probleme.