• 24.07.2025, 16:42
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

stuttgarter

Full Member

Lohnt sich der Kauf einer Creative X-FI ?

Montag, 24. Juli 2006, 00:23

Bin mir echt am überlegen,eine solche KArte zuzulegen !?

Lohnt es sich denn so enorm von der Onboard Lösung her ?

Die einen sagen JA,die anderen wiederum NEIN !?

Was ich auch glesen habe, es sei besser die Version zu kaufen mit dem Einschuschacht weil Line In und Headset zusammen auf einem Stecker liegen !?(FlexiJack-Anschluss )

lohnen sich die 45€ mehr ?Ich mein die FB brauch ich nicht und wird sicher nur herumliegen....interessant währe das Panel echt nur wegen dem Hedset anchluss wobei ich das ja schon an dem Controler des Inspire 5.1 Systems dran habe.

Was meint ihr ?Wenn ja,welche Version `?


Habe auch gelesen,das wenn ich bei BF2 die Sound quali auf High stelle,die Framerate der Grafik herunter geht !?
VERKAUFE! Airplex 240 Classic mit Blenden Cuplex mit 939 Blende Twinplex SLi

@re@50

Foren-Inventar

Re: Lohnt sich der Kauf einer Creative X-FI ?

Montag, 24. Juli 2006, 00:27

wenn du ein mobo mit nforce chipsatz hast kann es probleme geben .


ich habe seit samstag die Club 3D Theatron DD 7.1, PCI drinne und bin begeister, ich hatte auch schon die x-fi music hier und beide sind vom klang her gleich finde ich.
die club 3d kann aus jedem signal ein dolby digital 5.1 signal erzeugen und dies digital ausgeben (optisch oder coaxial) sowas kann die x-fi nicht, und die club 3d ist ca 60€ billiger als die kleinste x-fi.

mhund

Senior Member

Re: Lohnt sich der Kauf einer Creative X-FI ?

Montag, 24. Juli 2006, 01:23

Welche nun die bessere Soundkarte ist, kann man lange diskutieren. Aber eines ist grundsätzlich zu beachten:

Wenn Du analoge Ausgänge der Soundkarte nutzen willst (Direkt Laussprecher, analoger Verstärker, Kopfhörer) dann ist die x-fi (oder Vergleichbares) auf jeden Fall sinnvoll.

Wenn Du die digitalen Ausgänge benutzt (SPDIF) dann ist es sinnlos, eine zusätzliche Soundkarte anzuschaffen, wenn die Onboard bereits SPDIF hat. Das digitale Signal wird von der Quelle unverändert an den externen Dekoder geleitet. Die Soundkarte tut dabei nix.

Ich benutze die analogen Ausgänge und habe mich für die x-fi entschieden, weil der Klang nochmal spürbar besser ist als bei der audigy 2 zs und die schon schon besser war als die typischen onboard-Dinger.

Es gibt allerdings noch andere Gründe, die ich jetzt nicht berücksichtigt hab:
Wie der Vorredner schon sagt, können manche Karten ein Dolby Digital Signal erzeugen. Die Creative-Karten sind die Vorreiter für Gamer usw... Da mußt Du wissen, ob das für Dich eine Rolle spielt.

23

Full Member

Re: Lohnt sich der Kauf einer Creative X-FI ?

Montag, 24. Juli 2006, 02:41

.. und das ist grundlegend falsch was die X-Fi betrifft.
Das Signal wird "aufgewertet" und durch den internen DSP der Karte geschleust. Dadurch erhälst Du mehr Dynamik und ein insgesamt homogeneres Klangbild. Das Ganze lässt sich auf verschiedene Inputs anwenden macht aber nur bei Filmen und Musik wirklich Sinn.
Gibt diverse Tests die die speziellen Features der X-Fi genau unter die Lupe nehmen die solltest Du dir mal anschauen.
Spiele mit der neuen EAX Unterstützung gibt es noch nicht viele also lohnt es sich momentan nicht sich eine zuzulegen. Außerdem werden DD Plus und DTS HD noch nicht supportet. Ferner weiß ich nicht ob ich soviel Geld für eine PCI Karte ausgeben würde.
Qualität gegenüber jeglicher Onboard Lösung ist recht extrem wenn Du passable Boxen / Anlage als Ausgabe nutzt.
Intel i9 7960x | ASUS ROG Rampage VI Extreme | 128 GB G.Skill Trident Z RGB CL14 @ 3600 MHz | ASUS ROG Strix GTX 1080 Ti | Diverse NVMe Discs | Corsair AX1600i

DaReal

Senior Member

Re: Lohnt sich der Kauf einer Creative X-FI ?

Montag, 24. Juli 2006, 02:54

Ne X-Fi klingt einfach klasse ... da smuss man ihr lassen ...

Bis jetzt habe ich immer Soundkarten besessen, da OnBoard-Sound immer scheiße war!!

Damals die Live! ... ein Traum, dann die enorme Verbessergung vom Klang her durch die Audigy und nun bin ich wiederum völlig überzeugt von der X-Fi ... werd mir demnächst auch 200 Euro Kopfhörer kaufen und dazu noch nen Kopfhörerverstärker ...

Habe jetzt leider kein direkten vergleich der hochwertigen aktuellen Karten auf dem markt, aber ich denke mal die X-Fi spielt das ganz weit vorne mit ;)

Für Games hast du ebenfalls nen Vorteil, da EAX ja quasi überall unterstützt wird und die X_Fi und Audigys die beste "beschleunigung" bieten.


Wem die 100 Euro nicht zu schade für ne neue Soundkarte sind darf gern bei der Extreme Music zugreifen ;)


PS: Zu den Lanparty NF4 -Zeiten, wo gott und die welt auf den ach so tollen Karjan-Audio geschworen haben habe ich diesen doch mal mit meiner audigy verglichen ... man hat quasi sofort gemerkt, dass es kein hochwertiger sound ist der da rauskommt!! ... ;D
Intel Core 2 Duo E6750 / 4 GB G.Skill / DFI LANparty DK P35-T2RS / Leadtek GF 8800 GTS 512 MB / LianLi PC 71

LianLi PC71 *updated* jetzt mit Core Pro

mhund

Senior Member

Re: Lohnt sich der Kauf einer Creative X-FI ?

Montag, 24. Juli 2006, 12:34

Zitat von »23«

.. und das ist grundlegend falsch was die X-Fi betrifft.
Das Signal wird "aufgewertet" und durch den internen DSP der Karte geschleust. Dadurch erhälst Du mehr Dynamik und ein insgesamt homogeneres Klangbild. Das Ganze lässt sich auf verschiedene Inputs anwenden macht aber nur bei Filmen und Musik wirklich Sinn.


Aber nur wenn - wie ich oben gesagt habe - wave-Signale verarbeitet werden. Beim Ansehen von z.B. DVDs werden die Dolby Digital Signale unverändert an SPDIF weitergeleitet.

Dag

Full Member

Re: Lohnt sich der Kauf einer Creative X-FI ?

Montag, 24. Juli 2006, 14:13

Zitat von »DaReal«

Wem die 100 Euro nicht zu schade für ne neue Soundkarte sind darf gern bei der Extreme Music zugreifen ;)

oder kauf sie hier nur 78,99 € (K&M Elektronik) ist nicht bei Geizhals gelistet!

ist wohl doch bei geizhals gelistet, aber als bulk ausführung - wusste noch gar nciht dass die auch als bulk gibt jedenfalls nicht schlecht und danke fürn hinweis ;)

Wurzelsepp

God

Re: Lohnt sich der Kauf einer Creative X-FI ?

Montag, 24. Juli 2006, 14:58

Also ich seh sie da für 112 €!

Oder ist das nicht die hier? http://www.geizhals.at/deutschland/a208820.html

Shoggy

Sven - Admin

Re: Lohnt sich der Kauf einer Creative X-FI ?

Montag, 24. Juli 2006, 15:12

http://www.geizhals.at/deutschland/a208820.html

Der Preis von K&M ist übrigens nur dann korrekt wenn man auch per Geizhals draufgeht. Keine Ahnung was der Sch... soll aber das habe ich jetzt schon so oft bei denen gesehen und es steht sogar als Hinweis da.

stuttgarter

Full Member

Re: Lohnt sich der Kauf einer Creative X-FI ?

Montag, 24. Juli 2006, 16:47

Aha,klingt alles so,wie ichs mit gedacht habe :D !

Habe ein NForce4 Board !Ja,aber Porbleme kanns ja immer geben oder ;) ?

Ich habe als Boxenset das Inspire 5.1 und das ist Analog angeschlossen.


Wie ist das eigentlich,ich habe gehört das bei dem Creativ Treiber zick tausend Proggis installiert werden und das switchen zwischen den Modis recht nervig ist.

und was ist hier mit:


" Habe auch gelesen,das wenn ich bei BF2 die Sound quali auf High stelle,die Framerate der Grafik herunter geht !?"
VERKAUFE! Airplex 240 Classic mit Blenden Cuplex mit 939 Blende Twinplex SLi

mhund

Senior Member

Re: Lohnt sich der Kauf einer Creative X-FI ?

Montag, 24. Juli 2006, 19:54

Zitat von »stuttgarter«

Habe ein NForce4 Board !Ja,aber Porbleme kanns ja immer geben oder ;) ?


Scheint aber relativ deutlich zu sein: Alle anderen haben keine Probleme - auch in meiner Erfahrung, die natürlich nicht repräsentativ ist.

Zitat von »stuttgarter«

Ich habe als Boxenset das Inspire 5.1 und das ist Analog angeschlossen.

Dann lohnt es sich in jedem Fall; zumindest wenn Du auf Tonqualität Wert legst.

Zitat von »stuttgarter«

Wie ist das eigentlich,ich habe gehört das bei dem Creativ Treiber zick tausend Proggis installiert werden und das switchen zwischen den Modis recht nervig ist.


Das mit den Zig-tausend Proggies stimmt so nicht. Installiert wird nur:
1. die Audio-Konsole (für die gesamte Konfiguration der digitalen Features)
2. THX-Konsole (für die Konfiguration der Lautsprecher)
3. Optional die Creative-Konsole (Die ist optional und kann nur das was auch die Audio-Konsole kann; sieht aber grafisch aus wie eine Stereo-Anlage)
1. und 2. braucht man wirklich wenn man den Klang optimal einstellen will. 3. ist Luxus, den man auch weglassen kann.

Das Umstellen der Modi ist tatsächlich etwas, was ich nicht verstehen kann warum man das so gemacht hat. Für mich aber kein Problem weil ich die Hauptanwendungszwecke meines Rechners auf unterschiedlichen Betriebssystemen in Partitionen trenne: MediaCenter und Games. Und da hab ichs fest eingestellt. Die dritte Einstellung für Tonstudios brauche ich nicht.

Zitat von »stuttgarter«

und was ist hier mit:

" Habe auch gelesen,das wenn ich bei BF2 die Sound quali auf High stelle,die Framerate der Grafik herunter geht !?"


Hab ich keine Erfahrungen mit; kann es mir aber nicht vorstellen.

stuttgarter

Full Member

Re: Lohnt sich der Kauf einer Creative X-FI ?

Montag, 24. Juli 2006, 23:05

hui,klingt ja verlockend ;D !

Hab heute mal bei BF2 unter Sound nicht software sondern Hardware eingestellt aber das hörte sich sowas von unrealistisch und krotenschlecht an das ich gleich wieder auf Software geschalten hab !
VERKAUFE! Airplex 240 Classic mit Blenden Cuplex mit 939 Blende Twinplex SLi

m0p3d

Senior Member

Re: Lohnt sich der Kauf einer Creative X-FI ?

Dienstag, 25. Juli 2006, 15:29

So leute.

Hier mal meine infos

X-FI macht sied neusten KEINE Probleme mehr mit NF Boards.
da neue HW REV u neue FW ref.

Hatte auch diverse Probs -> Karte rma -> Neue Karte seitdem keine Probleme mehr.

Alle jetzt ausgelieferten Karten sollten ohne Probleme funktionieren.
-> Zu der Sache mit dem FPS kann gut sein das das stimmt sollte aber nicht viel ausmachen -> Kommt anscheind auch daher das bessere Soundquali mehr Arbeitsspeicher braucht

->Laut diversen Tests soll eine X-Fi Fatality mit onboard 64mb bis zu 10 Fps mehr bringen

DaReal

Senior Member

Re: Lohnt sich der Kauf einer Creative X-FI ?

Dienstag, 25. Juli 2006, 15:32

Tja, quasi der Soundbeschleuniger ... ;D
Intel Core 2 Duo E6750 / 4 GB G.Skill / DFI LANparty DK P35-T2RS / Leadtek GF 8800 GTS 512 MB / LianLi PC 71

LianLi PC71 *updated* jetzt mit Core Pro

stuttgarter

Full Member

Re: Lohnt sich der Kauf einer Creative X-FI ?

Dienstag, 25. Juli 2006, 16:44

ja aber die mit dem onboard ram ist ja übertrieben und sinlos oder ?
VERKAUFE! Airplex 240 Classic mit Blenden Cuplex mit 939 Blende Twinplex SLi

DaReal

Senior Member

Re: Lohnt sich der Kauf einer Creative X-FI ?

Dienstag, 25. Juli 2006, 17:24

Naja, bringen wird's schon was .. aber ob man das bemerkt wage ich zu bezweifeln ... und der Mehrpreis war es mir zumindest nicht wert!
Intel Core 2 Duo E6750 / 4 GB G.Skill / DFI LANparty DK P35-T2RS / Leadtek GF 8800 GTS 512 MB / LianLi PC 71

LianLi PC71 *updated* jetzt mit Core Pro

23

Full Member

Re: Lohnt sich der Kauf einer Creative X-FI ?

Dienstag, 25. Juli 2006, 17:57

Der Onboard RAM ist wirklich leider im Moment relativ sinnlos weil das Spiel explizit dafür geschrieben sein muss, dass es die Samples in der Soundkarte lagert und nicht im System RAM.
Die X-Fi genügt von den Ansprüchen her wirklich Audiophilen Ohren. Ich habe von einer Audigy 2 Platinum gewechselt und der Klangunterschied ist wirklich beachtlich wenn das Input Material stimmt. Ich gebe das ganze an einen sehr guten Yamaha 7.1 Verstärker aus und muss sagen dass die Karte in einer absoluten Oberliga mitspielt. Selbst mein Denon 3910 liefert keinen besseren Ton. Als Highlight hätte ich mir nur bei der Premium Variante gewünscht, dass ein HDMI 1.3 Ausgang vorhanden wäre damit ich Super Audio CDs oder DVD Audio digital ausgeben kann.
Intel i9 7960x | ASUS ROG Rampage VI Extreme | 128 GB G.Skill Trident Z RGB CL14 @ 3600 MHz | ASUS ROG Strix GTX 1080 Ti | Diverse NVMe Discs | Corsair AX1600i

stuttgarter

Full Member

Re: Lohnt sich der Kauf einer Creative X-FI ?

Dienstag, 25. Juli 2006, 22:49

na dann bestell ich die mir doch grad ;D !Aber wehe euch,die taugt nichts...ich hause euch um die Ohren !
VERKAUFE! Airplex 240 Classic mit Blenden Cuplex mit 939 Blende Twinplex SLi