• 28.08.2025, 00:52
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Levare

Full Member

Gehäuse von externer Platte austauschbar?

Freitag, 28. Juli 2006, 00:37

Moin.

1. Ich hab hier ne externe Festplatte von Trekstor stehen. Zwar in einem Alu-Gehäuse, das aber echt hässlich ist. http://www.trekstor.de/de/products/detai…hp?pid=1&page=4
Gerne würde ich das Innenleben heraus nehmen und in ein anderes externe Gehäuse bauen. Wie etwa dieses hier: http://www.acryan.com/alubox/index.shtml
Ist sowas machbar? Oder besser gleich verkaufen und ne andere Festplatte anschaffen?

2. Bald kauf ich mir ja das neue Motherboard für die Conroe, das ASUS P5... (genauer Name fällt mir grad mal nicht ein. ;-) ). Jedenfalls hat das Board neben den SATA-Anschlüssen auch IDE-Schnittstellen, was gut ist, denn so kann ich meine alte Festplatte weiterhin verwenden. Da ich mir erstmal keine neue SATA-Platte anschaffen will, möchte ich auch die alte Platte am IDE als Main-HDD verwenden und booten. Geht das überhaupt oder sind diese zusätzlichen IDE-Anschlüsse nur für andere Zwecke gedacht, wie Backup-Laufwerke, etc.? Jaja, ich weiss, sollte wohl klappen. Aber ich will nur mal sicher gehen ...

thx.

Lev


Blue-Horizon

Full Member

Re: Gehäuse von externer Platte austauschbar?

Freitag, 28. Juli 2006, 01:28

1. Ja geht 200% ;D. Ist innerhalb von 5 min gemacht, wenn keine komplizierten Schliessmechanismen im Weg sind.

2. Natürlich klappt das. Und IDE war vor SATA da . Warum sollte man also nicht von einer IDE-Platte booten können ?

Levare

Full Member

Re: Gehäuse von externer Platte austauschbar?

Freitag, 28. Juli 2006, 12:50

kk, thx!