• 24.07.2025, 07:09
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Hannibal-Lecter

God

HTPC / "Diabetrachter" - Hardware?

Mittwoch, 26. Juli 2006, 14:20

Hallo,
folgende Problemstellung: Ein Computer soll als HTPC und "Bildbetrachter" im Zusammenspiel mit einem HDready-Beamer fungieren. D.h. das Teil bekommt keinen zusätzlichen Monitor, sondern soll lediglich den Beamer mit seiner nativen Auflösung (1280x720 Pixel) ansteuern. Eine spezielle Bedienoberfläche ist nicht nötig, der normale Windows-Desktop ist dank kabelloser Maus und Tastatur ausreichend. Über eine externe Festplatte soll das Gerät dann mit Bildern (gescannte Dias und Digicamfotos) gefüttert werden, die Bilder sollen dann einfach über die Diashow-Funktion der "Windows Bild- und Faxanzeige" betrachtet werden. Soweit so gut, bei einem Testlauf mit älterer Hardware kam es aber zu Kritik durch meinen Vater, für den die Kiste sein soll, darum wollte ich wegen der noch fehlenden Hardware Eure Meinung hören.

Das Grundgerüst steht schon:
- Shuttle XPC mit SockelA-Board
- 2x512 MB Speicher von Kingston
- Athlon XP 2800+
- Festplatte 250 GB Samsung
- DVD-Laufwerk
- Shuttle SilentX-Netzteil
- schnurloses Maus-/Tastaturset von Logitech

Gesucht wird jetzt zunächst eine AGP-Grafikkarte, die den Beamer mit 1280x720 über DVI anspielen kann, ab Werk passiv gekühlt und trotzdem nicht "zu dick" für den Shuttle (keine Zweislotlösung) und dazu noch preiswert ist. Spieletauglichkeit ist irrelevant, wäre nur nett, wenn das System zum Gucken von 720p-HDTV-Material ausreichend schnell wäre.

Dann bräuchte ich eine PCI-Soundkarte, die einerseits Dolby Digital, DTS etc. über einen optischen Digitalausgang an den AV-Receiver abgeben kann, andererseits dem Receiver nicht geläufige Formate (z.B. von WMV9HD-Disks) dekodiert über einen analogen 5.1-Ausgang zur Verfügung stellen kann. Irgendwelche Klangverbesserungen oder Spieletauglichkeit sind wiederum irrelevant.

Das größte Problem scheint aber ein gescheites Präsentationseingabegerät zu sein - mein Vater hätte am liebsten eine Art Fernbedienung, mit der man Vor- und Zurückspringen kann (Befehle entsprechend den Pfeil- oder Bildlauftasten), und die außerdem über einen integrierten "Leuchtpfeil" oder Laserpointer verfügen sollte, um die Zuschauer auf einzelne Bildelemente aufmerksam machen zu können - halt wie bei einem herkömmlichen Diaprojektor. Gibt es da eine passende Lösung?!?

Danke schonmal für Eure Hilfe,
Gruß Hannibal

scott

God

Re: HTPC / "Diabetrachter" - Hardware?

Mittwoch, 26. Juli 2006, 16:58

hi

als soundkarte kann ich dir diese empfehlen
http://www.geizhals.at/deutschland/a198549.html
kostet 40€ und für 60€ gibt es sie auch als DTS Version.

Hannibal-Lecter

God

Re: HTPC / "Diabetrachter" - Hardware?

Mittwoch, 26. Juli 2006, 19:40

^^Interessant,
dass gerade Club3D hier so eine gute Mischung (optische Digitalausgänge zum fairen Preis) anbietet. Wie schaut es denn bei den "Platzhirschen" Creative und Terratec aus?

Gruß Hannibal

Hannibal-Lecter

God

Re: HTPC / "Diabetrachter" - Hardware?

Freitag, 28. Juli 2006, 11:36

Was würdet Ihr denn als GraKa empfehlen? Und in Sachen Eingabegerät habe ich noch gar keinen Plan :P

Gruß Hannibal

@re@50

Foren-Inventar

Re: HTPC / "Diabetrachter" - Hardware?

Freitag, 28. Juli 2006, 12:32

also wenn du hd fähiges material wie von blue-ray oder hd-dvd wiedergeben willst brauchst du eine graka mit hdmi ausgang und ein beamer der so ein eingang hat, oder zumindestens ne graka die ein dvi hdcp ausgang hat und ein beamer mit so einem eingang, sonms bleibt das bild dunkel.

und für hd-fähiges material ist der rechner etwas zu langsam.

Hannibal-Lecter

God

Re: HTPC / "Diabetrachter" - Hardware?

Freitag, 28. Juli 2006, 22:40

^^Also 720p-Material (wie es auf den paar WMV9HD-Disks drauf ist) sind kein Problem, ich weiß halt nicht, wie es bei 1080i-Sachen ausschaut (die der Rechner ja runterskalieren muss) - wäre halt interessant zu wissen, ob es da bei verschiedenen GraKas Performanceunterschiede gibt, meine mich zu erinnern, dass ATIs früher die CPU etwas entlastet haben beim Videodecoding.

Ansonsten bin ich in Sachen HDCP-Kopierschutz gespannt, ob es wirklich so kommt wie mal angedacht, damit würden schon ziemlich viele Wiedergabegeräte ausscheiden. Bestes Beispiel ist die PS3, die angeblich über die analogen Komponentenanschlüsse HD-Material in voller Auflösung wiedergeben soll...

Primär wird der Rechner aber ohnehin erstmal nur für Dias benutzt, und da bleiben die Frage nach einer guten GraKa (gute Bildquali bei 1280x720) und einer speziellen "Fernbedienung"...

Gruß Hannibal

Napalm

God

Re: HTPC / "Diabetrachter" - Hardware?

Samstag, 29. Juli 2006, 03:59

also in sachen fernbedienung würd ich mich mal nach nem vernünftigen trackball umsehen.sowas gibts noch für präsentationen und spätestens wenn man sich dran gewöhnt hat sind die dinger echt gut zu benutzen.
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.