• 31.05.2024, 05:59
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

gleichzeitig-5.1 Headset+5.1 surround set!

Donnerstag, 31. August 2006, 00:42

naja gut eigentlich hab ich nen 7.1 boxenset aber auf die seitlichen boxen kann ich zur not verzichten ;) wenn ich ohne umstöpselei nen Medusa 5.1 headset und 5.1 Boxen benutzen kann ;)

wollts nur mal so anmerken das Speedlink da ne gute lösung gefunden hat !
http://www.alternate.de/html/product/det…owTechData=true
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Re: gleichzeitig-5.1 Headset+5.1 surround

Donnerstag, 31. August 2006, 01:17

kannst du doch benutzen.wenn du beides haben willst dann machst du einfach die boxen und die verstärkerbox(sprich das medusa an) und wenn du nur eins von beiden haben willst machst du nur eins an.wenn du beides oder nur das medusa an hast dann solltest du im windows auf 5.1 statt 7.1 boxen umstellen, da du sonst eventuell die fehlenden lautspecher raushören könntest.wenn du nur deine 7.1 boxen benutzt musst du halt dann wieder auf 7.1 boxen im win umstellen.

deine eigentliche frage hab ich aber nicht verstanden.
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.

Re: gleichzeitig-5.1 Headset+5.1 surround set!

Donnerstag, 31. August 2006, 01:33

ja aber diese umstellerei nervt und 7.1 wird eh kaum von irgendeiner software unterstützt (games dvd etc.) naja mal sehen und wie soll ich die beiden seiten lautsprecher anschliessen? einfach für die beiden die verst.box umgehen?

M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Re: gleichzeitig-5.1 Headset+5.1 surround

Donnerstag, 31. August 2006, 01:35

Zitat von »Napalm«


deine eigentliche frage hab ich aber nicht verstanden.


[quote author=Papa_Schlumpf link=board=3;num=1156970544;start=0#0 date=08/30/06 um 22:42:24]naja gut eigentlich hab ich nen 7.1 boxenset aber auf die seitlichen boxen kann ich zur not verzichten ;) wenn ich ohne umstöpselei nen Medusa 5.1 headset und 5.1 Boxen benutzen kann ;)

wollts nur mal so anmerken das Speedlink da ne gute lösung gefunden hat !
http://www.alternate.de/html/product/det…ta=true[/quote]

wurd ja öfter mal hier gefragt wie das ist mit ner umschaltbox von conrad und so - aber so ist viel eleganter ;9
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Re: gleichzeitig-5.1 Headset+5.1 surround set!

Donnerstag, 31. August 2006, 14:50

Hi,

bin zwar nicht ganz auf dem Laufenden, aber als ich den Medusa angeklemmt hatte, hab ich die Soundkarte (Audigy6.1) einfach auf 5.1 umgestellt und mein 6.1-Boxenset (Creative Inspire) mit einem Schalter am Subwoofer von nativem 6.1 auf "5.1-Upsample" umgestellt. Klappte prima und seither musste ich nie weider irgendwas umstellen.

Die Idee war eigentlich genial. Da es echten 6.1 im PC eh nicht gibt, werden aus den beiden Rear-Kanaelen die Ueberlappungen ausgefiltert und an den Rear-Center geschickt. Das macht normalerweise die Soundkarte. Aber in dem Creative-Boxenset war auch ein solcher Upsampler eingebaut, also konnt ich auch diesen benutzen.

Mittlerweile hab ich uebrigens sowohl das Boxenset, als auch das Medusa fachgerecht entsorgt (vergammeln im Schrank ;) ). Bei den Boxen merkte ich, dass ich diese irgendwann praktisch gar nicht mehr brauchte und das Medusa war einfach zu schlecht; hatt einen extrem hohe Eigenrauschanteil, ist zu schwer und zu klapprig - einfach miserable Qualitaet. Nun hab ich nur noch einen Senheiser an der Kiste und bin vollauf zufrieden.

cu
Ulrich

Re: gleichzeitig-5.1 Headset+5.1 surround set!

Donnerstag, 31. August 2006, 17:02

sennheiser 5.1 headset? kein gefaktes? also wirklich mit entsprechend vielen lautsprechern in den kopfhörern?
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Re: gleichzeitig-5.1 Headset+5.1 surround set!

Donnerstag, 31. August 2006, 22:59

das medusa rauscht auch nicht, wenn man nicht rear front und center voll aufdreht ;)
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.

Re: gleichzeitig-5.1 Headset+5.1 surround set!

Freitag, 1. September 2006, 14:21

Hi,

Zitat

sennheiser 5.1 headset? kein gefaktes? also wirklich mit entsprechend vielen lautsprechern in den kopfhörern?


Natuerlich ist es kein 5.1, sondern ein normales Stereo-Ding (PC160). Und ehrlich gesagt, sind die Unterschiede von 5.1 auf 2.0 nur marginal, zumindest, wenn man von einem Headset spricht. Vieleicht liegts an mir, aber ich jedenfalls konnte die Richtung des Schalls innerhalb einer Ohrmuschel nicht mehr eindeutig einer Richtung zuordnen. Vieleicht probier ich in Zukunft mal das simulierte 5.1 der xFi-Karten. Aber leider gibts die ja immer noch nicht als PCie, also muss die noch warten - denn viel Geld fuer eine veraltete PCI-Soundkarte auf den Tisch zu legen, widerstrebt mir zutiefst.

Und zu dem Rauschen des Medusa kann ich nur sagen, dass das wirklich unertraeglich war, egal, wie ich was aufdrehte (meist aber ausgewogen auf alle Kanaele verteilt).

cu
Ulrich